Blindheit - Das besondere Lernen
20.02.2008 - Unsere Sinnesorgane sind die Tore zur Umwelt. Für uns Menschen spielen die Augen eine ganz besondere Rolle, da wir etwa 70 Prozent aller Sinneseindrücke mit den Augen aufnehmen. Sie nehmen unsere Umgebung wahr und ordnen sie uns so zu, dass wir uns in ihr zurecht finden. Das Fehlen dieses visuellen Umweltkontaktes bei Blinden führt daher zu einer großen Beeinträchtigung des alltäglichen Lebens.
Aus dem Inhalt:
[...] In Europa (anders als in Entwicklungsländern) sind die häufigsten Ursachen (30 %) für die Erblindung Diabetes mellitos, Glaukom (grüner Star) [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-besondere-lernen/inhalt/hintergrund/blindheit.html