
Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Antarktis, das Südpolargebiet
Das Südpolargebiet, die Antarktis, erstreckt sich vom südlichen Polarkreis bis zum Südpol. Es ist durch Polartag und Polarnacht gekennzeichnet. Der Südpol befindet sich im Zentrum des Kontinentes Antarktika.
Aus dem Inhalt:
[...] Die an den Küsten Antarktikas aufragenden hohen Gebirge zwingen das Eis, als Gletscher zwischen ihnen abzufließen. Die Gletscher schieben sich als Zungengletscher z. T. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/die-antarktis-das-suedpolargebiet
-
Der isländische Vulkan Eyjafjallajökull hat sich wieder beruhigt
30.05.2010 - Fünf Wochen lang war der isländische Vulkan Eyjafjallajökull aktiv - der Ausbruch begann am 20. März 2010. Es war der erste Ausbruch des Eyjafjallajökull seit 190 Jahren. Die über Europa treibende Aschewolke des Vulkans bewirkte teilweise eine Sperrung des europäischen Luftraums für Verkehrsflugzeuge. Was passiert eigentlich, wenn ein Vulkan ausbricht?
Aus dem Inhalt:
[...] Der Eyjafjallajökull ist ein Gletscherberg an der Südküste - darunter liegt der unter gleichem Namen bekannte Vulkan. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2987.html
-
Jahresrückblick - Das passierte 2019
23.12.2019 - Im Jahr 2019 gab es viele Jubiläen, einschlagende Momente und weltbewegende Veränderungen, wie "Fridays for Future". Hier kannst du nachlesen, was 2019 alles passiert ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Gletscher “Okjökull” ist der erste Gletscher, der für “tot” erklärt wurde. Die Klimaerwärmung ließ den Gletscher schmelzen. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/jahresrueckblick-das-passierte-2019
-
Was ist ein Findling?
16.05.2017 - Früher dachten Menschen, Riesen hätten die großen Steine in die Landschaft geschleudert.
Aus dem Inhalt:
[...] sie ausgespuckt. Heute weiß man: Gletscher haben die Felsen und Steine vor vielen Tausend Jahren übers Land transportiert. [...]
http://www.duda.news/wissen/findling/
-
Unbekannte Highlights
29.07.2014 - Grand Canyon, Yellowstone - von diesen Nationalparks haben vermutlich auch viele Menschen schon gehört, die den Boden der Vereinigten Staaten noch niemals betreten haben. Doch es gibt auch andere Parks, die weniger bekannt sind. Oder diejenigen, deren Ruf zumindest im Ausland nicht so weit verbreitet ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Gletscher im Wrangell-St.Elias National Park In den Wrangell-St. Elias National Park in Alaska würde der Yellowstone Park etwa sechs Mal hineinpassen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/nationalparks_in_den_usa/pwieunbekanntehighlights100.html
-
Bayerische Alpen
19.12.2007 - Zu den Bayerischen Alpen zählen alle Gebirge der Alpen auf bayerischem Staatsgebiet. Dazu gehören: - die Allgäuer Alpen - die Ammergauer Alpen - das Wettersteingebirge - die Bayerischen Voralpen - der Karwendel - die Chiemgauer Alpen - die Berchtesgardener Alpen Die Bayerischen Alpen sind ein Teil der Nördlichen Kalkalpen .
Aus dem Inhalt:
[...] Die Eiszeit Die letzte Eiszeit hat diese Region stark geprägt: Durch Gletscher entstanden Kare (=eine kesselförmige Eintiefung am Berghang), Seen und U-Täler [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11084
-
Ein Eisberg geht auf Wanderschaft
Riesige Eisberge schwimmen in den Polarmeeren. Wie entstehen sie? Was wird aus ihnen? Kann man sie nutzen?
Aus dem Inhalt:
[...] Eisberge entstehen in Grönland und der Antarktis durch das Abbrechen mächtiges Eisschollen von einem Gletscher, der bis zur Küste reichen muß. [...]
http://www.kids-and-science.de/natur-und-umwelt/detailansicht/datum/2009/08/11/ein-eisberg-geht-auf-wanderschaft.html
-
Regenbogen
„Gabriela? Ich brauche dringend Ihren Rat!“ Mit wehenden Flügeln und Haaren stürmte Michaela in das pedantisch aufgeräumte Labor ihrer Kollegin Gabriela. (Nachdem sie ihre Flügel ausgeschüttelt und sich einmal um sich selbst gedreht hatte, bis ihre Haarmähne den Blick auf Gabriela freigab, hatte sich der Zustand des Labors in „ehemals pedantisch aufgeräumt“ verändert.). „Sie.
Aus dem Inhalt:
[...] zwischen Sonne und Erde hängen?“ Gabriela sah ihn an wie ein Vulkan unter einem Gletscher. „Ein Riesenprisma im All? Wie stellen Sie sich das denn vor?“ „Was [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/regenbogen.html
-
Königreich Norwegen
Das Königreich Norwegen umfasst den Westteil der Skandinavischen Halbinsel. Landgrenzen bestehen mit Russland, Schweden und Finnland. Hauptstadt des Landes ist Oslo. Der durch tief eingeschnittene Fjorde reich gegliederten Küste sind zahlreiche Inseln vorgelagert.
Aus dem Inhalt:
[...] des Landes ist Oslo. Der durch tief eingeschnittene Fjorde reich gegliederten Küste sind zahlreiche Inseln vorgelagert. Plateaugletscher bedecken große Teile [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/koenigreich-norwegen
-
Wettlauf in der Antarktis: Amundsen erreicht als erster Mensch den Südpol
13.12.2011 - Dem norwegischen Polarforscher gelang es am 14. Dezember 1911, als erster Mensch das "ewige Eis" des Südpols zu betreten. Mit dem Engländer Robert Falcon Scott hatte er sich über Wochen einen erbitterten Wettkampf um Ruhm und Ehre geliefert - und gewann die große Herausforderung. Dies war ein gigantischer Erfolg für Amundsen und Norwegen.
Aus dem Inhalt:
[...] Kletterei erreichten sie das Plateau. Ihr Weg führte sie weiter durch das ewige Eis, über Gletscher und Berge und endlose Eiswüsten. Am Nachmittag des 13. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3365.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|