
Suchergebnisse
Treffer 361 bis 370 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Argentinien
30.03.2005 - Allgemeines und Geschichtliches FLÄCHE: 2.766.890 qkm. BEVÖLKERUNGSZAHL: 39.144.753 BEVÖLKERUNGSDICHTE: 14,1 pro qkm. Anfang des 16. Jh. kamen die Spanier in das Land. Damals war das heutige Argentinien nur dünn von nomadisch lebenden oder Ackerbau betreibenden Stämmen besiedelt. Die eigentliche Besiedlung des Landes und die langsame Ausweitung des Einflussbereiches der Spanier begann 1535.
Aus dem Inhalt:
[...] Sehenswürdigkeiten Argentinien kann in vier Hauptregionen eingeteilt werden: Die Anden im Westen mit trockenen Becken, Weinbergen, Gletschern und dem Seengebiet; [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1838
-
Gezeiten
Gezeiten, Wattenmeer, Ebbe, Flut sind allgemein bekannte Begriffe und jeder weiß, dass die Anziehung des Mondes für die Gezeiten verantwortlich ist. Aber wie genau geht das vor sich? Zur Veranschaulichung der durch den Mond hervorgerufenen Gezeiten stellen wir uns vor, die Erde sei vollständig von einem Ozean umgeben (Abbildung 1a).
http://www.physik.wissenstexte.de/gezeiten.htm
-
Reliefgliederung der Erde
Die großräumige Reliefgliederung der Erde kann unter mindestens zwei unterschiedlichen Gesichtspunkten betrachtet werden, unter dem Gesichtspunkt der Morphotektur und unter dem Gesichtspunkt der aktuelle exogenen Morphodynamik.
Aus dem Inhalt:
[...] Zone VIII: Zone der Gletscherprozesse: Die von Inlandeis (Grönland, Antarktis) und von Gletschern bedeckten Hochgebirgsbereiche werden vom Eis [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/reliefgliederung-der-erde
-
Klimawandel: Wissenschaftler sagen drastische Folgen vorher
26.09.2019 - Es wird wärmer auf der Erde - und das hat Folgen. Der Meeresspiegel steigt und Unwetter werden extremer. Experten meinen: Jetzt ist schnelles Handeln gefragt.
Aus dem Inhalt:
[...] auf der Erde an. Das Eis der Arktis, der Antarktis und das von Gletschern in Gebirgen schmilzt. Dadurch steigt der Meeresspiegel weltweit an. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/bericht-des-weltklimarates-100.html
-
Ein Meer aus Plastik
07.02.2019 - Mikroplastik – Was das genau ist, wie es entsteht und warum es problematisch ist, erklären wir dir.
Aus dem Inhalt:
[...] wie der Arktis wurde Mikroplastik im Gletschereis gefunden. Weil die Kunststoffpartikel winzig sind, werden sie auch von Meerestieren verschluckt. So gelangen [...]
https://www.duda.news/welt/ein-meer-aus-plastik/
-
Eisberg bedroht Dorf in Grönland
17.07.2018 - Wegen eines riesigen Eisbergs vor dem Dorf Inaarsuit mussten einige Bewohner ihre Häuser verlassen.
Aus dem Inhalt:
[...] nichts Ungewöhnliches. Dort ist der Großteil der Fläche mit Eis und Gletschern bedeckt. Manchmal brechen Stücke davon ab, das nennen Forscher kalben. Durch das Kalben [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/eisberg-bedroht-dorf-in-groenland-100.html
-
Was macht ein Archäologe?
11.01.2018 - Sie untersuchen Pharaonengräber oder die Kölner Stadtmauer. Aber wie wird man einer?
Aus dem Inhalt:
[...] als der Gletschermann Ötzi 1991 gefunden wurde. Ötzi lebte vor mehr als 5000 Jahren. Er hat wahrscheinlich so ausgesehen wie auf dem Foto links. „Wir hatten natürlich [...]
http://www.duda.news/wissen/was-macht-ein-archaeologe/
-
😂Witze 😂
14.12.2017 - Nalise hat für euch ein paar Witze gesammelt. Welcher ist der Beste?
Aus dem Inhalt:
[...] aber von ausgehen." Ein Mann fällt plötzlich in eine tiefe Gletscherspalte. Seine Frau, ganz erschrocken, ruft ihm nach: "Ist alles in Ordnung. Geht es Dir gut?" - [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/witze/witze-9
-
04.11.2017 - Stefan Luitz (25) ist einer der besten Skirennfahrer in Deutschland. Wir haben mit ihm über seinen Job und die schönsten Pisten gesprochen.
Aus dem Inhalt:
[...] ist es in Deutschland im Moment noch viel zu warm. Aber auf den Gletschern in den Alpen kann man bereits jetzt Ski fahren. Am vergangenen Wochenende hat in Sölden, [...]
http://www.duda.news/welt/stefan-luitz-skirennfahrer-interview/
-
Österreich - Geschichte & Politik
11.08.2017 - Maria Theresia konnte ihrem Vater nur durch eine Gesetzesänderung auf den Thron folgen. Was war noch bedeutsam in Österreichs Geschichte?
Aus dem Inhalt:
[...] man eine Gletschermumie, die man in den Ötztaler Alpen im Grenzgebiet von Österreich und Italien fand. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/oesterreich/daten-fakten/geschichte-politik/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|