
Suchergebnisse
-
Globalisierung und kulturelle Differenz
Kulturen unterscheiden sich im Hinblick auf ihre ästhetische, moralische und weltanschauliche Dimension: Während die ästhetische Dimension Sprache, Literatur, bildende Kunst, Musik, Tanz, Küche u.s.w. umfasst, bezieht sich die moralische Dimension auf die Werte und Gesetze; die weltanschauliche Dimension bezieht sich auf die Mythen, religiösen und ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/globalisierung-und-kulturelle-differenz
-
Globale Erwärmung
04.03.2007 - Seitdem der Klimabericht der UN im Februar 2007 veröffentlich wurde, wird die globale Erwärmung als die größte Herausforderung für die Menschheit bezeichnet, denn sie gilt weltweit als die schwerste Umweltbedrohung. Erstmals einigte sich der Klimaausschuss der Vereinten Nationen (IPCC) auf eine Formulierung, die eindeutig aussagt, das der Mensch schuld am Klimawandel ist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11087
-
Was ist Globalisierung?
Mit Waren und Dienstleistungen wird mittlerweile weltweit gehandelt. Das bringt zahlreiche Vorteile: Es gibt immer mehr tolle Sachen zu kaufen und vieles wird auch billiger. Durch diese Globalisierung , wie ExpertInnen das weltweite Zusammenwachsen und Näherrücken nennen, geht es immer mehr Menschen auf der Welt besser und viele Staaten konnten in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung aufholen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-geld-und-konsum/geld-regiert-die-welt-stimmt-das/was-ist-globalisierung/
-
Der Satz von ROLLE
Für eine Reihe von Aufgabenstellungen der Differenzialrechnung, z.B. bei Kurvendiskussionen (Untersuchung des Monotonieverhaltens, der Existenz lokaler Extrema, des Vorhandenseins von Wendepunkten und des Krümmungsverhaltens von Funktionen) oder beim Berechnen von Näherungswerten von Funktionen sind die so genannten globalen Sätze von besonderer Be...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/der-satz-von-rolle
-
Wandel in den Erwerbsstrukturen
Moderne Technologien und Technik, Globalisierung und Strukturveränderungen sowie demographische Veränderungen haben Auswirkung auf die Erwerbsstruktur. Neue Anforderungen an den Einzelnen aber auch an die Organisation der Unternehmen, an die Personalführung verändern die Arbeits- und Berufswelt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wandel-den-erwerbsstrukturen
-
Fridays for Future: 5. globaler Klimastreik
24.04.2020 - Freitag, 24. April 2020: Heute ist der 5. globale Klimastreik. Durch die Corona Krise findet er dieses Mal im Internet statt.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/fridays-future-5-globaler-klimastreik
-
Regionalstile
Regionale Traditionen stehen inzwischen vermehrt im Konflikt mit den Problemen der Globalisierung und sehen sich gezwungen, sich mit den Fragen von kultureller Hegemonie und Eigenständigkeit, von Anpassung und Widerstand, von Integration oder Selbstbehauptung kreativ auseinander zu setzen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/regionalstile
-
Weltmusik: Migration und Integration
Modernität und Modernisierung sind die treibenden Kräfte im Zeitalter der Globalisierung. Nicht nur die technischen Entwicklungen der Massenmedien, von Musikinstrumenten, Compact Disk, MTV, Internet und die Öffnung der Musik-Märkte, sondern auch die zunehmenden Migrationen von Personen, Ton-Produkten, Künstlern, Musikgruppen und Ideen des Showgesch...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/weltmusik-migration-und-integration
-
Wirtschaftliche Güter
Die Mittel zur Bedürfnisbefriedigung werden als Güter bezeichnet. Man unterteilt die Güter in freie und wirtschaftliche Güter. Freie Güter sind Güter, die von der Natur im Überfluss bereitgestellt werden und für jedermann frei verfügbar (z.
Aus dem Inhalt:
[...] Zunehmend treffen wir auf den Begriff der globalen öffentlichen Güter. Was verstehen wir darunter? Globale öffentliche Güter (englisch: Global Public Goods, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wirtschaftliche-gueter
-
G8-Gipfel und Sicherheit: Verstoß gegen Grundrechte?
06.06.2007 - Auf dem G8-Gipfel treffen sich die stärksten Wirtschaftsmächte. Rund um den Gipfel gibt es viele Debatten. Verstößt der Umgang mit Protestlern gegen Grundrechte, oder ist dies ein notwendiger Schutz? Was kritisieren G8-Gegner? Wie sehr dürfen Rechte eingeschränkt werden, wenn es der Sicherheit dienen soll?
Aus dem Inhalt:
[...] der " Globalisierung " kritisieren die Handlungen in der Weltwirtschaft. Sie werfen der G8 vor, eine Politik zu betreiben, die vor allem den reicheren [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2171.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|