
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Spezial - Einführung in das Christentum - Auf den Tod folgt das ewige Leben bei Gott - Auf den Tod folgt das ewige Leben - Auferstehung – Jesus hat den Tod überwunden
22.01.2016 - Christen glauben, dass Jesus nach seinem Tod noch einmal ins Leben zurückgekehrt ist. Die Bibel erzählt, dass das Grab von Jesus am dritten Tag nach seinem Tod plötzlich leer war. Seine Freunde wollen ihn danach noch 40 Tage lang getroffen und mit ihm gesprochen haben.
https://www.hanisauland.de/spezial/einfuehrung-christentum/christentum-kapitel-2.html/christentum-kapitel-2-2.html
-
Spezial - Einführung in das Christentum - Der Jude Jesus erzählt von Gott - Der Jude Jesus erzählt von Gott - Erstes und Zweites Testament – die Heilige Schrift der Christen
22.01.2016 - Die Heilige Schrift der Christen ist die christliche Bibel . Sie besteht aus dem Ersten und Zweiten Testament. Manche Menschen sagen auch "Altes Testament" und "Neues Testament". Das Erste Testament haben Christen von den Juden übernommen.
https://www.hanisauland.de/spezial/einfuehrung-christentum/christentum-kapitel-1.html/christentum-kapitel-1-1.html
-
Spezial - Der Islam - eine Religion in Deutschland - Der Prophet Muhammad führt die Menschen zu Gott - Der Prophet Muhammad führt die Menschen zu Gott - Muhammads Hochzeit
03.08.2016 - Eine große Familie Die Ehe zwischen dem 25-jährigen Muhammad und der 50-jährigen Khadidscha sollte 25 Jahre halten. Anders als die meisten Männer in der damaligen Zeit hatte Muhammad keine weitere Ehefrau.
https://www.hanisauland.de/spezial/der-islam/islam-kapitel-1.html/islam-kapitel-1-2.html
-
Spezial - Der Islam - eine Religion in Deutschland - Der Prophet Muhammad führt die Menschen zu Gott - Der Prophet Muhammad führt die Menschen zu Gott - Muhammad muss nach Medina fliehen
03.08.2016 - Rückkehr nach Mekka Fast zehn Jahre später konnte Muhammad mit seiner neuen Gemeinschaft wieder nach Mekka zurückkehren. Kurz danach, im Jahr 632, starb Muhammad. Er wurde ungefähr 62 Jahre alt.
https://www.hanisauland.de/spezial/der-islam/islam-kapitel-1.html/islam-kapitel-1-4.html
-
Oh Gott, ein Teppich!
30.10.2012 - Über einen Teppich oder eine Plane laufen? «Da ist doch nichts dabei», denkst du vielleicht. Doch für ein Pferd kann das eine Mutprobe sein. Pferde nehmen die Dinge anders wahr als Menschen. So kann es sein, dass ein Pferd denkt: «Da liegt etwas Dunkles, das noch nie da war. Vielleicht ist es gefährlich.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Oh_Gott_ein_Teppich_-_Was_tun_wenn_das_Pferd_Angst_hat_12551457.htm
-
Wem Gott will rechte Gunst erweisen ... (Eichendorff)
07.07.2009 - Adrian Ludwig Richter war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einer der bekanntesten deutschen Maler und Zeichner. Hier findest du eine Wissenskarte über Adrian Ludwig Richter ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7430
-
Es hat uns Gott gegeben (Friederike Kempner)
Aus dem Inhalt:
[...] Es hat uns Gott gegeben (Friederike Kempner) Quelle: Grafik und Foto: Copyright © 2009 GSM Grundschulmaterial Verlagsgesellschaft mbH (MF) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19419
-
Dies ist der Tag, den Gott gemacht (Chr. F. Gellert) Hörbeispiel
Aus dem Inhalt:
[...] Dies ist der Tag, den Gott gemacht (Chr. F. Gellert) Hörbeispiel Quelle: Grafik: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14009
-
Leporello - Dies ist der Tag, den Gott gemacht ( Christian Fürchtegott Gellert)
21.11.2008 - Hier findest du eine Bastelanleitung für ein Leporello ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4244
-
Indianer: Ende der Azteken - Cortés erobert Mexiko
30.10.2009 - Das Ende des aztekischen Imperiums kam, als die Spanier den amerikanischen Kontinent zuerst entdeckten und dann eroberten. Der berühmteste Entdecker war Christoph Kolumbus, der berühmteste Eroberer (zumindest Mexikos) war Hernán Cortés. Die Azteken wussten nicht, wie ihnen geschah, als die mit modernen Schusswaffen ausgestatteten spanischen Abenteurer über ihre Städte herfielen. Die blinde Zerstörungswut hat dafür gesorgt, dass die aztekische Geschichte heute nur sehr lückenhaft nachvollzogen werden kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Überlieferung nach würde der Gott Quetzalcoátl eines Tages zurückkehren, und zwar von Osten kommend - in der Vorstellungswelt der Azteken war der Osten, dort wo die Sonne aufgeht, Wohnstätte der Götter. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2912.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|