
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Neu: WAS IST WAS Fußball als interaktives E-Book für das iPad
Passend zur Fußball-EM gibt es das WAS IST WAS Fußballbuch jetzt auch für das iPad. Anders als bei normalen E-Books gibt es Bildergalerien, interaktive Grafiken und sogar Videos! …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/neu-was-ist-was-fussball-als-interaktives-e-book-fuer-das-ipad.html
-
Friedensreich Hundertwasser
Eigentlich hieß er Friedrich Stowasser. Da "Sto" übersetzt "hundert" bedeutet, änderte der Künstler mit 21 Jahren seinen Namen. In späteren Jahren nannte er sich auch noch "Dunkelbunt" und "Regentag". Somit hieß er Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser. Er war Maler, Architekt, Grafiker (Zeichner), gestaltete Alltagsgegenstände (Bücher, Porzellan, Teppiche ...) und Umweltschützer.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Friedensreich_Hundertwasser
-
Jörg Müller
Jörg Müller ist in Lausanne geboren und in Küsnacht bei Zürich aufgewachsen. Er besuchte 1959 den Vorkurs der Kunstgewerbeschule in Zürich und machte dann von 1960-1964 eine Ausbildung als Werbegrafiker an der Kunstgewerbeschule in Biel. Danach arbeitete er bis 1967 in Paris, erst in einer Design-Agentur und dann ein Jahr als selbstständiger Grafiker.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/illustratoren/mueller_joerg.html
-
Smoothie in drei Schichten (Rezept von Amin Huschi)
Smoothie in drei Schichten (Rezept von Amin Huschi) - Lecker, gesund und hübsch anzuschauen: Der köstliche Frucht-Smoothie in drei Schichten von GEOlino-Grafiker Amin Huschi. Eine echte Vitaminbombe!
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/smoothie-in-drei-schichten-rezept-von-amin-huschi-59693.html
-
Lustiges Mottenmonster
Lustiges Mottenmonster - Motten in den Klamotten sind Amin Huschi ein Graus. Da hilft nur eines: Lavendel! Den hat der Grafiker von GEOlino extra so hübsch verpackt, dass er fast zu schade ist, im Kleiderschrank zu verschwinden.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/basteltipp-lustiges-mottenmonster-62753.html
-
Urheberrecht
Im Internet kannst du vieles tun: Downloaden , nach Infos suchen, Videos und Bilder veröffentlichen, Texte und Grafiken kopieren und noch vieles mehr! Wusstest du, dass all diese Dinge mit dem Urheberrecht zu tun haben? Nein? Das interessiert dich auch gar nicht? Sollte es aber! Weil das Urheberrecht nicht nur Stars und Wissenschaftler schützt, sondern auch dich!
http://www.netzdurchblick.de/urheberrecht.html
-
Bilder für die Arktis
„Wie stellst du dir die Zukunft der Arktis vor?“, fragte Greenpeace Anfang des Jahres und rief zum internationalen Posterwettbewerb auf. Mehr als 2000 Menschen griffen zu Bleistift, Pinsel oder fuhren das Grafikprogramm in ihrem Computer hoch. Auch Greenteams beteiligten sich am Wettbewerb. Dabei kamen ungewöhnlich viele, schöne, besondere Motive heraus, die die Einzigartigkeit der Arktis und ihrer Tierwelt erfassten, aber auch die Probleme darst...
https://kids.greenpeace.de/node/4136
-
weimarpedia-kids.de - Das klassische Weimar für Kinder
Hier werden Kinder in das Leben und Geschehen im Weimar der Goethezeit eingeführt und können die UNESCO-Welterbestätte Klassisches Weimar mit den Möglichkeiten des Internets spielerisch entdecken. Sie lernen dabei auch, welche Informationen kulturelle Hinterlassenschaften wie Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Architektur und historische Parkanlagen bereithalten, und erwerben erste grundlegende Kompetenzen im Hinblick darauf, wie unsere unterschiedli...
http://www.weimarpedia-kids.de
-
boeser-wolf.schule.de - Europa zum Anfassen
Die deutsch-französisch-polnische Seite bringt Kindern die Kultur und Sprachen in Deutschland, Frankreich, Polen und ganz Europa nahe. Dabei können Kinderredaktion und Nutzer sich mit Berichten, Interviews, Grafiken, Audios, Filmen, Umfragen etc. in das Angebot einbringen. Die "Bösen Wölfe" befassen sich jedes Jahr mit einem Hauptthema.
http://www.boeser-wolf.schule.de/
-
trompis-zeitreise.de - Musikzeitreise der Trompete
Am Beispiel der Trompete können Kinder die Entwicklung der Blechblasinstrumente von der Urzeit bis zur Gegenwart und in verschiedenen Regionen nachvollziehen. Durch die Kombination von Videos, Spielen, Grafiken, kurzen Texten und Links werden die Lerninhalte spannend und unterhaltsam vermittelt.
http://www.trompis-zeitreise.de/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|