
Suchergebnisse
-
1907-09 GB Shackleton
24.06.2013 - Shackleton’s Expedition 1907/09 Mit Briefmarken-Überdrucken “KING EDWARD VII LAND” Am 7. August 1907 fuhr Ernest Henry Shackleton, der schon an meh reren Polarexpeditionen teilgenommen hatte, als selbständiger Leiter einer britischen Expedition mit dem kleinen Walfänger S. S. NIMROD von Grossbritannien ab und kam am 23.
http://antarktis.ch/2000/01/01/1907-1909-gb-shackleton/
-
1929-31 AU BANZARE
24.06.2013 - Die Britisch-Australisch-Neuseeländische Antarktis-Forschungsexpedition 1929-31 BANZARE Erst ganze 15 Jahre später konnte Mawson seine zweite Expedition durchführen, die von Australien. Neuseeland und Grossbritannien gemeinsam finanziert wurde und den Namen “British-Australian-New Zealandian Antarctic Research Expedition”, abgekürzt BANZARE. erhielt.
http://antarktis.ch/2000/01/01/1929-1931-au-banzare/
-
Macquarie Island
24.06.2013 - Die Macquarie-Insel wurde 1810 durch den australischen Robbenfänger Hasselborough entdeckt und auch sie hatte bis in die neuste Zeit eine Robbenfängerstation. Heute gehört diese 176 km2 grosse Inselgruppe zum Bundesstaat Tasmanien und nicht, wie man annehmen könnte, zum Australischen Antarktischen Territorium (AAT), das am 13.6.33 durch Grossbritannien im “Australian Antarctic Territory Acceptance Act” geschaffen und nach Übernahme durch das aust...
http://antarktis.ch/2000/01/01/macquarie-island/
-
William Bruce
24.06.2013 - BRUCE, William – 1867-1921, Grossbritannien Durch einen reichen Gönner (Andrew Coats aus Paisle,) war es Bruce möglich, eine eigene schottische Antarktisexpedition durchzuführen. Für seine Fahrt stand ihm die Scotia, ein umgebauter norwegischer Walfänger zur Verfügung. Dauer der Reise von 1902-04. Im Februar 1903 blieb die Scotia jenseits des 70.
http://antarktis.ch/2000/01/01/william-bruce/
-
Transantarctica 1955/58
24.06.2013 - Transantarktische Expedition 1955-58 Vor mehr als 50 Jahren plante Grossbritannien während des Internationalen Geophysikalischen Jahres eine Durchquerung des sechsten Kontinents von der Weddelsee bis zum Rossmeer. Ende 1995 war das britische Schiff “Theron” ausgelaufen und traf Anfang 1956 in der Vahsel-Bucht des Weddellmeeres ein.
http://antarktis.ch/2000/01/01/transantarctica-195558/
-
ANTARKTIS XIII 1995-96
24.06.2013 - ANTARKTIS XIII 1995-96 : Am 9.November 1995 begann die 13.Anterktisexpedition des deutschen Polarforschungsschiffes .POLARSTERN” mit dem ersten Fahrtabschnitt ANT XIII/1, der bis nach Kapstadt führte. Am 4.Dezember 1995 lief die .POLARSTERN zur Expedition ANT XIIII2 von Kapstadt aus. An Bord waren neben deutschen Polarforschem noch Wissenschaftler aus Grossbritannien,Niederlande, Kanada und Südafrika.
http://antarktis.ch/2000/01/01/antarktis-xiii-1995-96/
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland
Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland war seit Beginn der industriellen Revolution bis zum Zweiten Weltkrieg die führende Industriemacht der Erde. Krisen in den traditionellen Industriezweigen haben dazu geführt, dass das Land in der wirtschaftlichen Entwicklung nicht mit anderen großen Industriestaaten Schritt halten konnte, ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-des-vereinigten
-
England: Premierminister Tony Blair tritt zurück
11.05.2007 - Tony Blair, Premierminister des Vereinten Königsreiches von Großbritannien und Nordirland, wird am 27. Juni sein Amt niederlegen. Zehn Jahre lang war er Regierungschef. Vor allem mit seiner Irak-Politik waren viele Briten nicht mehr einverstanden. Blairs Maßnahmen zur Bekämpung der Armut im eigenen Land werten dagegen selbst seine Kritiker als Erfolg seiner Politik.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2140.html
-
Geografische Regionen von Großbritannien
Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland, kurz Großbritannien, liegt vor der Nordwestküste des europäischen Festlands. Zu den von Nordsee, Atlantischem Ozean, Irischer See und Ärmelkanal umgebenen Britischen Inseln gehören außer der Hauptinsel Großbritannien weitere Inseln und Inselgruppen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/geografische-regionen-von-grossbritannien
-
Ghana: 50 Jahre Unabhängigkeit
06.03.2007 - Das westafrikanische Land Ghana, das ehemals unter der Herrschaft Großbritanniens stand, feiert seine 50-jährige Unabhängigkeit. Zur großen Feier am 6. März hat das Land viele Staatsoberhäupter und Gäste aus der ganzen Welt eingeladen. Ghana möchte sich der ganzen Welt als offenes Land präsentieren und auch für Urlauber "anziehend" werden. Das Entwicklungsland erfährt langsam einen wirtschaftlichen Aufschwung, gehört aber immer noch zu den ärmsten Ländern der Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2021.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|