
Suchergebnisse
-
Große Hunde
Große Hunde sind „XL“ - nicht nur weil sie über 60 cm groß sind. Auch ihr Herz ist XL, wenn sie bei „ihrem“ Zweibeiner zusammen sein können. Und der hat richtig viel Hund zum knuddeln. Welche Hunderassen besonders groß und kinderfreundlich sind, erfährst du am Ende des Artikels. Größe: mind. 60 cm großGewicht: 25-50 kgLebenserwartung: 9-12 Jahre Große Hunde brauchen in der Wohnung natürlich Platz für ein entsprechendes großes Körbchen.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hund/2725-grosse-hunde.html
-
Großer russischer Schriftsteller: Dostojewski - Teil 2
09.02.2011 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels über den russischen Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski, wie sein Leben nach der Gefangenschaft verlief, wie er seine zukünftige Frau Anna kennenlernte und wie er seine großen Werke wie "Der Spieler", "Schuld und Sühne" und "Die Brüder Karamasow" schrieb.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3197.html
-
Carmen wird Giulia
22.04.2015 - Hobby-Turnerin Carmen hat ein grosses Vorbild: die Kunstturnerin Giulia Steingruber, die eben noch Europameisterin im Mehrkampf wurde.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/myFotoshooting/Carmen-wird-Giulia
-
Werum en König e Chrone hett
23.08.2013 - Er ist zu klein, um ein grosses Königreich zu regieren... Oder doch nicht?
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2013/08/22/Videos/Werum-en-Koenig-e-Chrone-hett
-
«Lanzi...» am Lauberhorn
22.01.2013 - Das Weltcuprennen in Wengen ist ein ganz grosses Sportspektakel. «Lanzi...» zeigt dir was passiert ist, bevor die weltbesten Skifahrer an den Start gingen.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2013/01/21/Videos/Lanzi-am-Lauberhorn
-
Empirisches Gesetz der großen Zahlen
Das empirisches Gesetz der großen Zahlen , welches JAKOB BERNOULLI (1655 bis 1705) als „theorema aureum“ (goldenen Satz) bezeichnet hat, lautet folgendermaßen: Ist A ein Ereignis eines Zufallsexperiments, so stabilisieren sich bei einer hinreichend großen Anzahl n von Durchführungen dieses Experiments die relativen Häufigkeiten h n ( A ) .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/empirisches-gesetz-der-grossen-zahlen
-
Größen zur Beschreibung der Rotation
Die translatorische Bewegung eines Körpers kann mit den Größen Weg, Geschwindigkeit und Beschleunigung beschrieben werden. Analog dazu kann man die Bewegung eines rotierenden starren Körpers mit den Größen Drehwinkel, Winkelgeschwindigkeit und Winkelbeschleunigung beschreiben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/groessen-zur-beschreibung-der-rotation
-
Unabhängigkeit von Zufallsgrößen
Für die Definition der Unabhängigkeit von Zufallsgrößen werden die Ansätze und Erkenntnisse genutzt, die im Zusammenhang mit dem Begriff der stochastischen Unabhängigkeit von Ereignissen gewonnen wurden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/unabhaengigkeit-von-zufallsgroessen
-
Dichtefunktion stetiger Zufallsgrößen
Wir nähern uns dem Begriff der Dichtefunktion stetiger Zufallsgrößen mittels eines Anwendungsbeispiels. Beispiel: Lars experimentiert mit seiner Kugelbahn. Die über mehrere Kurven und verschiedene Hindernisse abwärts geführte Kugel rollt auf einer waagerechten Schiene aus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/dichtefunktion-stetiger-zufallsgroessen
-
Best of «myFotoshooting»
26.10.2016 - Adele, Neymar, Johnny Depp oder Lindsey Vonn – wer ist dein Lieblings-Star? Dank «myFotoshooting» konnten sich viele «Zambo»-Mitgliedern für einen Tag in ihr grosses Vorbild verwandeln.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/myFotoshooting/Best-of-myFotoshooting
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|