Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Videospiel-Tiere, die coole Haustiere wären
Videospiel: Mario und Sonic bei den Olympischen WinterspielenHersteller: SEGATierart: IgelGeschlecht: männlich Shadow ist ein „Antiheld“ und wurde von Professor Robotnik erschaffen (aus der DNA von Black Doom und Black Amy). Shadow ist megacool, gerade weil er etwas böse ist. Wenn er neben dir durch die Schule läuft, brauchst du dich sicher vor niemandem fürchten.
Aus dem Inhalt:
[...] Er hat übrigens coole Luftkissenschuhe. Pro Shadow ist unsterblich. Während ein Hamster nur wenige Jahre lebt, bleibt er für immer bei dir. Contra Auf Shadow [...]
http://www.tierchenwelt.de/games/fun/2833-videospiel-tiere-die-coole-haustiere-waeren.html?start=20
-
Hundenamen - B
Einer der beliebtesten Hundenamen überhaupt ist Balu. Du kennst ihn sicher aus dem Dschungelbuch, in dem er fröhlich singt: „Probier's mal mit Gemütlichkeit“. Ein Hund der diesen Namen trägt, könnte ebenso wie dieser Bär fröhlich und gut gelaunt sein. Am besten passt er zu einem mittleren bis großen Hund, der etwas kräftiger ist (kein Irish Setter oder Windhund).
Aus dem Inhalt:
[...] mit der Katze Mittens und dem Hamster Dino. Am besten passt der Name zu aktiven, neugierigen Hunden. Lebensretter mit B • Blue – stellt sich sogar Alligatoren [...]
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2946-hundenamen-b.html
-
Haustier, Heimtier, Nutztier oder Wildtier?
Das österreichische Tierschutzgesetz gilt für alle Tiere. Aber nicht alle Tiere sind vom Gesetz her gleich. Um die Rechte von Tieren besser zu schützen, werden Tiere in verschiedene Gruppen unterteilt: Haustiere: Tiere, die beim Menschen leben – im Haus, in der Wohnung, im Garten oder im Stall –, werden Haustiere genannt.
Aus dem Inhalt:
[...] gehalten werden, nennt man Heimtiere. Katzen, Hunde und Nagetiere, wie Kaninchen, Hamster oder Hasen kennst du sicher! Aber auch Papageien, Tauben, [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/haben-tiere-rechte/haustier-heimtier-nutztier-oder-wildtier/
-
Wie kam der Tierschutz ins Gesetzbuch? | Bei uns und um die Ecke
Tiere sind in Deutschland durch das Gesetz geschützt.
Aus dem Inhalt:
[...] ein Hamster genauso im Laden gekauft werden, wie ein Buch. [...]
http://www.kindernetz.de/grundgesetz/wissen/tierschutzgesetz/-/id=381340/nid=381340/did=269980/1o8tzip/index.html
-
BSE
BSE und Prionen – Themen, die sowohl Wissenschaftler als auch Laien zur Zeit der BSE-Krise (um 2000) beschäftigen. Prionen deshalb, weil sie eine mögliche neue Form der Vermehrung ohne die Beteiligung von Nucleinsäuren darstellen und damit ein Dogma der Biologie ins Wanken bringen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/bse
-
Ernährung der Säugetiere
Das Verdauungssystem versorgt durch Umwandlung der Nahrung in aufnehmbare Nährstoffbestandteile den Körper mit organischen Stoffen. Säugetiere nehmen die unterschiedlichste Nahrung auf.
Aus dem Inhalt:
[...] Eichhörnchen, Hamster, Nutria, Biber, Hausmaus und Ratten. Sind im Gebiss im Unterkiefer stumpfe Schneidezähne vorhanden, haben die Tiere ein Wiederkäuergebiss . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/ernaehrung-der-saeugetiere
-
BSE
BSE und Prionen, Themen die sowohl Wissenschaftler als auch Laien zur gegenwärtigen Zeit stark beschäftigen. Prionen deshalb, weil sie eine mögliche neue Form der Vermehrung ohne die Beteiligung von Nucleinsäuren darstellen und damit ein Dogma der Biologie ins Wanken bringen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/bse
-
Abiotische Umweltfaktoren
Umweltfaktoren sind die Faktoren, die aus der nicht lebenden und lebenden Umwelt direkt oder indirekt auf ein Lebewesen einwirken. Es werden abiotische und biotische Umweltfaktoren unterschieden.
Aus dem Inhalt:
[...] Aktivitätseinschränkung gekennzeichnet. Während die Körpertemperatur dieser gleichwarmen Tiere (z.B. Hamster, Haselmaus, Igel, Siebenschläfer, Fledermaus) im Aktivzustand je [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/abiotische-umweltfaktoren
-
Ökosystem
Das Ökosystem ist ein Beziehungsgefüge zwischen einer Lebensgemeinschaft (Biozönose) und Lebensraum (Biotop). Beide bilden aufgrund vielfältiger Wechselbeziehungen eine Einheit. Die Struktur des Ökosystems umfasst abiotische und biotische Ökosystemelemente.
Aus dem Inhalt:
[...] Entwickeln können sich vornehmlich einige einjährige Arten (Ackerwildkräuter), unter den Tieren Insekten und Kleinsäuger wie Mäuse, Hamster. Letzterer ist infolge der Kulturmaßnahmen kaum noch anzutreffen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/oekosystem
-
Fortpflanzung und Entwicklung Säugetiere
Säugetiere gehören zu den Wirbeltieren. Bei Säugetieren gibt es eine innere Befruchtung. Nach der Geburt werden die Jungen von der Mutter gesäugt. Das Skelett besteht aus Schädel, Wirbelsäule, Schulter- und Beckengürtel, Knochen der Vorder- und Hinterbeine.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Jungen von Igel, Wüstenrennmaus, Kaninchen, Hamster und Eichhörnchen beispielsweise sind nach der Geburt blind, nackt und hilflos. Sie sind Nesthocker . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/fortpflanzung-und-entwicklung-saeugetiere
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|