
Suchergebnisse
-
Achtung! Hamsterwatte!
05.05.2014 - Wenn du einen Hamster hast, solltest du das dringend wissen! Vielleicht weist du ja schon, dass Hamsterwatte RICHTIG giftig ist! Dein Hamster könnte sich erhängen oder sich die Pfötchen abschneiden. Und wenn dein Hamster das isst, kann das gar nicht gut werden - so ein dicker Kneul in so einem kleinen Hamstermagen.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/achtung-hamsterwatte
-
HAUSTIERE
05.01.2014 - Hallo ihr Lieben, da bin ich wieder und habe für euch einen coolen Artikel!!! HAUSTIERE: Ich schreibe euch ein paar Sachen über Haustiere auf, aber nur über die wo ich auch wirklich etwas weiß z.B. die Tiere, die ich selber habe: 2 Hamster, 8 Kanarienvögel, 3 Schildkröten, 1 Hund (Neufundländer), 1 Katze.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/haustiere
-
Die schönsten Tier-Videospiele
Hersteller: Activison Blizzard Erscheinungsdatum: November 2010Plattform: Wii, Nintendo DSTierart: Hamster Zhu Zhu Pets: Lustige Waldtiere ist DAS Spiel für Hamster-Fans. In der Edition „Lustige Waldtiere“ ist das Zhu Zhu Pets-Universum noch größer, weil neben den original Zhu Zhu-Hamstern auch noch Waldtiere hinzukommen.
http://www.tierchenwelt.de/games/tests/2857-die-schoensten-tier-videospiele.html?start=7
-
Tiere des Jahres 2016
Jedes Jahr möchten Naturschutz- und Umweltverbände mit der Aktion „Natur des Jahres“ auf einheimische Tiere und Pflanzen aufmerksam machen und wählen dazu bestimmte Arten aus. Einige Tiere des Jahres sind noch nicht gewählt worden. tierchenwelt.de fügt sie hinzu, sobald sie bekannt gegeben werden. Weitere Artikel zu den Tieren des Jahres: Foto Stieglitz: NABU/P.
Aus dem Inhalt:
[...] Höhlenlangbein Wildtier des Jahres 2016: Feldhamster Schmetterling des Jahres 2016: Stachelbeerspanner Insekt des Jahres 2016: Dunkelbrauner Kugelspringer Libelle [...]
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3175-tiere-des-jahres-2016.html?limitstart=0
-
"Mein Haustier und ich": Willi
"Mein Haustier und ich": Willi - Bei unserem Wettbewerb "Mein Haustier und ich" wollten wir von euch wissen, was ihr an eurem Tier am liebsten mögt, was es gern frisst und ob es kleine liebenswerte Macken hat. Diesmal stellen wir euch Wencke Nerlichs Zwergkaninchen Willi vor.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/-und-quotmein-haustier-und-ich-und-quot-willi-1453.html
-
Tiere des Jahres 2016
Bunt und quirlig: Der Stieglitz ist ein kleiner farbenfroher Vogel, der gerne und laut singt. Er gehört grob zur Tier-Familie der Finken, genauer gesagt zur Tier-Gattung der Zeisige. Der Stieglitz wird auch Distelfink genannt, weil Distel-Samen sein Lieblingssnack sind. Leider gibt es immer weniger bunte Wiesen mit Wildkräutern und Obstbäumen, so dass es für den Stieglitz immer schwerer wird, Nahrung zu finden.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3175-tiere-des-jahres-2016.html?start=1
-
Tiere des Jahres 2016
Der Feuersalamander ist ein nachtaktiver Lurch (= Amphibie), dessen Rücken sehr auffällig schwarz-gelbe gefärbt ist. Er lebt überall dort, wo es gesunde Laubmischwälder und ausreichen Wasser gibt. Früher glaubte man, der Feuersalamander könne Feuer löschen. Und zwar durch sein giftiges Hautsekret. Das ist eine Körperflüssigkeit, die durch Hautöffnungen (Drüsen) austritt und sich auf der Haut verteilt (vom Lateinischen „secretio“ für „Absonderung)...
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3175-tiere-des-jahres-2016.html?start=2
-
Tiere des Jahres 2016
Der Hecht ist einer der größten und bekanntesten Fischarten, aber könntest du ihn zeichnen, ohne kurz vorher ein Bild von ihm gesehen zu haben? Es sollte einen langgestreckten Raubfisch mit Entenschnabel zeigen. Wenn du unsere heimische Art malst, den europäischen Hecht, dann hat er außerdem Streifen von oben nach unten.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3175-tiere-des-jahres-2016.html?start=3
-
Tiere des Jahres 2016
Das Höhlenlangbein ist eine kleine Spinne. Sie wird zwar nur 5,5 mm groß, macht aber seinem Namen alle Ehre: Es hat außergewöhnliche lange Beine. Aber was ist das eigentlich für ein Tier? Das Höhlenlangbein ist ein Weberknecht bzw. Schneider und stammt aus der Tier-Klasse der „Spinnentiere“. Es spinnt aber keine Netze, sondern „grast“ den Boden nach kleinen Tieren ab, die so klein sind, dass man sie nur mit einem guten Vergrößerungsglas erkennen ...
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3175-tiere-des-jahres-2016.html?start=4
-
Tiere des Jahres 2016
Der Name des Stachelbeerspanners kommt nicht von ungefähr: Er liebt Beerensträucher, insbesondere Stachel- und Johannisbeeren. Der Stachelbeerspanner ist ein eher kleiner Nachtfalter mit etwa 4 cm Flügelspannweite. Zahlreiche seiner Nachtfalter-“Kollegen“ sind eher graubraun, also recht unscheinbar gefärbt.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3175-tiere-des-jahres-2016.html?start=6
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|