
Suchergebnisse
-
Handel, Handwerk, Marktgeschehen - Die Stadt im späten Mittelalter
20.02.2008 - Die wirtschaftliche Verfassung der Stadt ist im Mittelalter seit dem 13. Jahrhundert beredester Ausdruck der autonomen Stellung gegenüber den umgebenden Landesherrschaften. Waren zuvor die Handwerker mit ihrer strengen sozialen Stufung und wirtschaftlichem Monopol am beschützenden Landesherrn orientiert, so hatte sich nun durch die Erfolge des Fernhandels der Selbstbehauptungswille der Kaufleute verstärkt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/die-stadt-im-spaeten-mittelalter/inhalt/hintergrund/handel-handwerk-marktgeschehen.html
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
27.01.2012 - Nicht mehr so viel Ungerechtigkeit Viele Jahre lang haben Menschen in Entwicklungsländern beklagt, dass sie beim Handel mit den reichen Ländern ungerecht behandelt würden: Sie würden viel zu wenig von dem Gewinn bekommen, der beim Verkauf ihrer Waren oder der Rohstoffe aus ihren Ländern erzielt würde.
https://www.hanisauland.de/lexikon/f/fairer_handel.html
-
Faire Kamelle
Faire Kamelle - ein gutes Gefühl - Wer im Karneval Schokoladen und Fruchtgummis aus fairem Handel wirft, hilft damit vielen Menschen in den Entwicklungsländern.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/karneval-faire-kamelle-ein-gutes-gefuehl-70940.html
-
Besserer Handel: Länder schließen sich zusammen
17.11.2020 - 15 Asien-Pazifik-Staaten schließen den weltgrößten Freihandelspakt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/freihandelspakt-asien-pazifik-staaten-100.html
-
Spekulation Wirtschaft | einfach erklärt für Kinder und Schüler
21.07.2014 - Bei "Spekulation" im Allgemeinen handelt es sich um die Erwartung, dass jemand durch eine Entscheidung in der Gegenwart einen Vorteil in der Zukunft haben wird. Will man eine Spekulation durchführen, so muss man zunächst den Markt oder das Gebiet, auf dem man spekuliert, genau beobachten und abschätzen. Meist bezieht sich der Begriff auf die Wirtschaft, in der er häufig in Verbindung mit der "Börse" oder "Finanzmärkten" genannt wird. In der Marktwirtschaft hofft man beispielsweise, durch Veränderung eines Preises einen höheren finanziellen Gewinn zu erzielen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3569.html
-
Buch: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
27.10.2007 - Es ist soweit: Band 7, "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes", ist bei uns im Handel erhältlich! Auch die deutschsprachigen Harry-Potter-Fans haben mit Spannung den letzten Band der erfolgreichen Buchreihe erwartet - und sich gefragt: Wie wird die Geschichte wohl ausgehen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2348.html
-
Wie kommen Bücher eigentlich in den Handel?
Jährlich erscheinen in Deutschland über 90.000 Bücher neu auf dem Markt. Klar, dass ein Buchhändler die nicht alle lesen kann. Aber woher weiß ein Buchhändler, was die Verlage neu …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/wie-kommen-buecher-eigentlich-in-den-handel.html
-
Globalisierung - Teil 3: Was fordern die "Globalisierungsgegner"?
02.11.2011 - Kritische Stimmen prangern an, dass die soziale Ungleichheit in der globalisierten Welt immer stärker wächst. Was fordern die Globalisierungsgegner? Und warum schotten sich die reicheren Industrienationen immer stärker von den armen Ländern ab?
Aus dem Inhalt:
[...] arbeiten viele Menschen, darunter Frauen und Kinder, für einen Hungerlohn. Globalisierungskritiker fordern einen fairen Welthandel. (Quelle: Steve Evans [...]
https://www.helles-koepfchen.de/globalisierung-teil-3/was-fordern-die-globalisierungsgegner.html
-
Das bedeutet "Fair Trade"
06.12.2021 - Mit Fair Trade ist der gerechte Handel mit Waren wie Kaffee, Kakao, Orangensaft, Bananen und anderen Produkten gemeint.
https://www.zdf.de/kinder/logo/fair-trade-100.html
-
Instrumentarien in der Politik des internationalen Handels
Die Gesamtheit aller staatlichen Maßnahmen zur Beeinflussung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs kommt in der Außenhandelspolitik zum Ausdruck. Maßnahmen sind u. a. die Zollpolitik, die Kontingentpolitik, internationale Handelsabkommen und Handelsbeschränkungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/instrumentarien-der-politik-des-internationalen-handels
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|