
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Säugetiere - Der Geruchssinn - total phänomenal - Sinne
20.02.2008 - Wie kann bloß ein großer Schäferhund einen winzigen Yorckshire-Terrier, der viel mehr nach Meerschweinchen als nach Hund aussieht, als Artgenossen erkennen? Er erkennt ihn als Hund mit seiner Nase. Hunde können viel mehr Gerüche unterscheiden als der Mensch und erkennen einen Duft schon bei winzigsten Konzentrationen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/total-phaenomenal-sinne/inhalt/hintergrund/der-geruchssinn/saeugetiere.html
-
Calvin
20.02.2008 - Nicht viele haben mit ihren Ideen und ihren Lehren das Wesen Europas so sehr geprägt wie der Reformator Johannes Calvin. Sein Werk, seine Ideen und Schriften haben entscheidend zur Reformation in Europa beigetragen und so den Weg bereitet für den Übergang vom Mittelalter in die Moderne. Das Zentrum von Calvins Schaffen lag in der Schweiz, genauer gesagt in Genf, wo der gebürtige Franzose einen großen Teil seines Lebens verbrachte.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/calvin/inhalt/hintergrund.html
-
Das Jungfernhäutchen
Das Jungfernhäutchen ist eine elastische Umrandung des Scheideneingangs. Es verschließt den Eingang zur Scheide nicht. Vaginalsekret und Menstruationsblut können heraus fließen. Du kannst Tampons benutzen. Das Jungfernhäutchen geht dadurch nicht kaputt. Am Jungfernhäutchen kann man nicht erkennen, ob ein Mädchen schon Sex hatte.
https://www.loveline.de/infos/maedchen/mein-koerper/das-jungfernhaeutchen.html
-
Vaginismus - Lexikon
Der Scheidenkrampf (medizinisch: Vaginismus) ist eine Verkrampfung der Muskeln im Scheideneingangsbereich, die das Berühren oder Eindringen in die Scheide verhindert. Um ihn aufzulösen, müssen sich die Muskeln entspannen. Der Scheidenkrampf hat meistens psychische Ursachen, aber allein mit Gedanken kann der Krampf nicht gelöst werden.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/v/beitrag/vaginismus.html
-
Annette von Droste-Hülshoff
* 12.01.1797 in Schloss Hülshoff (Fürstbistum Münster) † 24.05.1848 in Meersburg ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF zählt zu den größten deutschen Dichterinnen. Sie war eine für ihre Zeit ausgesprochen gebildete Frau und wurde häufig als „Dichterin des Münsterlandes“ bezeichnet, da ihre Gedichte die westfälische Atmosphäre beschrieben.
Aus dem Inhalt:
[...] mit ungewöhnlicher Sprachkraft und Sensibilität. Für ihre Dichtungen bekam sie viele Anregungen aus der Heidelandschaft. Den Münsterländer beschrieb sie folgendermaßen: [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/annette-von-droste-huelshoff
-
Martin Luther
* 10.11.1483 in Eisleben † 18.02.1546 in Eisleben MARTIN LUTHER war ein bedeutender Kirchenreformator und hatte entscheidenden Anteil an der Entwicklung einer einheitlichen, dialektfreien deutschen Sprache.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/martin-luther
-
Baukunst des 19. Jahrhunderts
Eine der wichtigsten Leistungen der Architekturtheorie der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war es, die Hierarchisierung der Bauaufgaben gemäß der feudalen Gesellschaftsordnung zugunsten einer neuen Ordnung aufzugeben, in der der Charakter des Gebäudes die wichtigste unterscheidende Kategorie wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/baukunst-des-19-jahrhunderts
-
Demokratien in der EU
Die 27 EU-Staaten sind repräsentative Demokratien mit gewählten Volksvertretungen. In allen EU-Staaten bis auf Zypern gibt es ein Staatsoberhaupt und einen Regierungschef. Die Machtverteilung zwischen beiden unterscheidet sich in den EU-Staaten deutlich.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/demokratien-der-eu
-
Kommunale Selbstverwaltung
Das Recht auf kommunale Selbstverwaltung ermöglicht den deutschen Städten, Kreisen und Gemeinden, ihre örtlichen Angelegenheiten selbstständig zu erledigen. Als Bestandteile der Bundesländer bleiben die Kommunen sowohl der Gesetzgebung als auch der Rechts- bzw.
Aus dem Inhalt:
[...] die über die Kommunalverfassungen entscheiden, ein tiefgreifender Reformprozess im Gange, der viele der bisherigen Unterschiede zwischen den kommunalen Verfassungssystemen hinfällig [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/kommunale-selbstverwaltung
-
Konrad Adenauer
* 05.01.1876 Köln † 19.05.1967 Bad Honnef KONRAD ADENAUER war der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Dieses Amt bekleidete er 14 Jahre und trug auf entscheidende Weise zur Wiedererlangung der Souveränität Westdeutschlands, zur deutsch-französischen Aussöhnung und zum Ausbau der sozialen Marktwirtschaft durch LUDWIG ERHARD bei.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/konrad-adenauer
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|