
Suchergebnisse
-
185 Jahre "Stille Nacht"
1818 wurde das Lied Stille Nacht -Heilige Nacht, für das Josef Mohr den Text schrieb, in Oberndorf uraufgeführt. Seither hat es sich zu einem Klassiker der weihnachtlichen …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/185-jahre-stille-nacht.html
-
Balthasar Neumann
* 30. Januar 1687 in Eger (getauft) † 19. August 1753 in Würzburg Als besondere Leistung BALTHASAR NEUMANNs gilt sein in der Würzburger Residenz angelegtes Treppenhaus mit dem großen Gewölbe.
Aus dem Inhalt:
[...] und dann die Wallfahrtskirche Käppele in Würzburg. Das Käppele liegt auf dem Nikolausberg in Würzburg. Es entstand in den Jahren 1747–1752 als letztes Bauwerk BALTHASAR NEUMANNs. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/balthasar-neumann
-
Adventskalender
Bald ist es wieder soweit und das Christkind steht vor der Tür. Die meisten versüßen sich die Wartezeit bis Heiligabend mit einem täglichen Stück Schokolade aus ihrem Adventskalender. Mehr als Süßes bietet www.netzdurchblick.de, der Internetratgeber für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Bei dem interaktiven Adventskalender von Netzdurchblick wartet täglich hinter jedem Türchen ein tolles Geschenk rund ums Thema Medien und Internet, um die Ad...
http://www.netzdurchblick.de/1086.html
-
Weihnachtsmann oder Christkind - Wer bringt die Geschenke?
Wusstet ihr, dass das Christkind eine Erfindung von Martin Luther ist und erst seit dem 16. Jahrhundert existiert? Und dass der geflügelte Geschenkbote inzwischen vor allem zu …
Aus dem Inhalt:
[...] Zu Lebzeiten des Reformators Martin Luther, also im 16. Jahrhundert, wurden die Kinder am 6. Dezember von Sankt Nikolaus beschenkt. Diese Figur geht [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/weihnachtsmann-oder-christkind-wer-bringt-die-geschenke.html
-
Jugendliteraturpreis 2007: die Sieger stehen fest!
Am 12. Oktober 2007 auf der Frankfurter Buchmesse wurden die Gewinner des diesjährigen Jugendliteraturpreises bekannt gegeben. In den fünf Sparten gab es je einen Sieger. …
Aus dem Inhalt:
[...] Jetzt stehen die Sieger fest. In der Sparte Bilderbuch gewann Königin Gisela von Nikolaus Heidelbach. Als bestes Kinderbuch siegte Schwester. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/jugendliteraturpreis-2007-die-sieger-stehen-fest.html
-
22.12.2017 - Väterchen Frost, Tomte und die Hexe La Befana: Wir zeigen dir, wer im Ausland für Päckchen unterm Baum sorgt.
Aus dem Inhalt:
[...] (Foto: dpa) In Russland bekommen die Kinder ihre Geschenke vom Väterchen, manchmal auch Großväterchen, Frost nicht am Heiligabend, sondern am Neujahrstag. [...]
http://www.duda.news/welt/weihnachten-wer-bringt-die-geschenke/
-
Österreich - Weihnachten in Österreich
11.08.2017 - Wie feiert man Weihnachten in Österreich? Besinnlich wie hier mit einem Baum auf dem Wörthersee - oder wild mit Krampus?
Aus dem Inhalt:
[...] einen Adventskranz, Geschenke gibt es an Heiligabend, man stellt einen Weihnachtsbaum auf und der 26. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/oesterreich/alltag-kinder/weihnachten-in-oesterreich/
-
Deutschland - Weihnachten in Deutschland
03.08.2017 - Wie feiert man in Deutschland Weihnachten? Welche Bräuche gibt es hier? Wann gibt es die Geschenke?
Aus dem Inhalt:
[...] Adventskranz, Nikolaus und Weihnachtsplätzchen Wie feiern wir Weihnachten in Deutschland? Da gehört eine Menge dazu! Los geht es mit dem 1. Advent. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/alltag-kinder/weihnachten-in-deutschland/
-
Gibt es das Christkind?
28.11.2007 - Die achtjährige Virginia aus New York schrieb vor langer Zeit an die Zeitung „SUN" einen Brief: Ich bin acht Jahre alt. Einige von meinen Freunden sagen, es gibt kein Christkind. Papa sagt, was in der SUN steht, ist immer wahr. Bitte sagen Sie mir - gibt es ein Christkind? Virginia O' Hanlon Und diese Antwort bekam die kleine Virginia: Liebe Virginia, deine kleinen Freunde haben nicht recht.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Protestanten lehnten jedoch die katholischen Heiligen und die Heiligenverehrung ab. Ein Problem war hierbei jedoch der Brauch des Schenkens am Nikolaustag, [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4649
-
Warum heißen Vulkane "Vulkane"?
Woher kommt der deutsche Begriff für die feuerspeienden Berge, den es ähnlich auch noch in vielen anderen Sprachen gibt, wie volcano im Englischen, das französische volcan, …
Aus dem Inhalt:
[...] auch noch in vielen anderen Sprachen gibt, wie "volcano" im Englischen, das französische "volcan", "vulcano" im Italienischen oder "volcán" im Spanischen? Nikolaus [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-heissen-vulkane-vulkane.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|