
Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Herbstlaub unter der Lupe
23.09.2015 - Warum leuchten die Blätter im Herbst in rot, gelb und orange? Wir haben uns Herbstlaub aus der Nähe angeschaut und geben Tipps, was du damit basteln kannst.
http://www.duda.news/wissen/herbstlaub-unter-der-lupe/
-
Was bedeutet „Meteorologischer Herbstanfang"?
01.09.2015 - Am 1. September beginnt für Meteorologen der Herbst, deshalb sagt man meteorologischer Herbstanfang.
http://www.duda.news/wissen/meteorologischer-herbstanfang/
-
Herbstseite und Halloween
29.08.2016 - Der Herbst ist die Übergangszeit zwischen Sommer und Winter. Das Wetter ändert sich ständig und es fällt sehr viel Regen. Trotzdem kann man im Herbst tolle Dinge erleben, z. B. im Wald spazieren gehen, bunte Blätter sammeln, Drachen steigen lassen, Fantasiefiguren basteln oder mit Freunden und der Familie Halloween feiern.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3199.php
-
Herbstanfang - Was passiert am 22. September?
Die Nächte werden kühler und die Tage wieder kürzer. Manche Bäume beginnen bereits, sich zu verfärben. Das alles spricht dafür, dass es Herbst ist. Ein Blick in den Kalender zeigt …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/herbstanfang-was-passiert-am-22-september.html
-
Das Herbsträtsel, Teil 3: Jahreszeiten kann man hören!
05.11.2018 - In Hessen gibt es besonders viel Wald, das sieht man vor allem im Herbst. Denn überall leuchtet das Laub in bunten Farben. Bestimmt erkennst du viele Blätter. Aber: Wie gut kennst du dich mit diesem hier aus?
https://www.oekoleo.de/mitmachen/artikel/das-herbstraetsel-teil-3-jahreszeiten-kann-man-hoeren/
-
Wie wärmt das Winterfell?
Wie wärmt eigentlich das Winterfell? Und was passiert, wenn es im Winter nicht kalt genug ist? Müssen die Tiere dann schwitzen? Das und noch viel mehr erfährst du hier!
Aus dem Inhalt:
[...] Im Herbst wächst vielen Säugetieren ein Winterfell. Vögel freuen sich jetzt über ihre besonders kuscheligen Daunen. Doch wie wärmen Winferfell [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/winter/winterfell.html
-
Gehe auf Spinnweben-Safari!
Morgens kannst du jetzt überall Spinnweben entdecken.
Aus dem Inhalt:
[...] Baldachinspinnen weben ihre Netze wie einen Baldachin zwischen den Gräsern einer Wiese oder zwischen Sträuchern. Im Herbst kannst du Hunderte [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/herbst/entdecken-im-herbst-garten-und-park/gehe-auf-spinnweben-safari.html
-
So legst du ein Natur-Mandala
Lege ein Natur-Mandala.
Aus dem Inhalt:
[...] zu machen! Zurück zur Auswahlseite: "Entdecken im Herbst: Wald" Das ist im Herbst draußen los: Natur im Herbst Zurück zur Entdeckerseite Herbst im Wald [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/herbst/entdecken-im-herbst-im-wald/so-legst-du-ein-natur-mandala.html
-
Marmelade selbst machen
Mit diesem Rezept kochst du eine tolle Marmelade, die du in keinem Laden kaufen kannst!
Aus dem Inhalt:
[...] Herbst ist Hagebutten- und Quitten-Zeit. Aus einer Kombination aus beiden Früchten kannst du eine tolle Marmelade zaubern. So geht's: Das brauchst du: [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/herbst/entdecken-im-herbst-zu-hause/marmelade-selbst-machen.html
-
Saisonalität von Naturprozessen am Beispiel der kühlgemäßigten Laub- und Mischwaldzone
In Abhängigkeit von klimatischen Bedingungen vollziehen sich in den meisten geografischen Zonen die Naturprozesse jahreszeitenabhängig. Man spricht von der Saisonalität der Naturprozesse.
Aus dem Inhalt:
[...] der Vegetation verbunden. Deshalb sind in den Jahreszeiten Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter unter anderem die geoökologischen Prozesse der Bodenbildung, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/saisonalitaet-von-naturprozessen-am-beispiel-der-kuehlgemaessigten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|