
Suchergebnisse
-
Hexenverfolgung
01.11.2012 - Sie reiten auf Besen, treffen sich beim Hexentanz, schließen einen Pakt mit dem Teufel und können mit ihrer Zauberkraft allerlei Schäden anrichten: Bis vor nicht allzu langer Zeit glaubten die Menschen, dass hexenähnliche Wesen existieren und der Bevölkerung schaden wollen. In der frühen Neuzeit begannen regelrechte Hetzjagden auf vermeintliche Hexen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/hexenverfolgung/pwwbhexenverfolgung100.html
-
Der "Hexenhammer"
01.11.2012 - Es gilt als eines der verheerendsten Bücher der Weltliteratur und hat Tausenden von Menschen den Tod gebracht: Der "Hexenhammer" des Dominikanermönchs Heinrich Kramer. Von seiner ersten Auflage im Jahr 1487 an ist das Buch ein mächtiges Instrument für die Inquisitoren. Es legitimiert die Hexenverfolgungen durch den Papst und dient als Anleitung zur Überführung und Verurteilung von vermeintlichen Hexen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/hexenverfolgung/pwiederhexenhammer100.html
-
Spätmittelalter - Wie ist der Glaube an Hexen und Zauberei entstanden?
Noch im Frühmittelalter verehrten die Menschen viele verschiedene Götter. Das Christentum breitete sich zwar durch die Mönche immer weiter aus, aber die Bewohner des Frankenreiches hatten mehrere Religionen und glaubten an Dämonen, Geister und Naturgötter. Obwohl sich viele Menschen taufen ließen, bestanden die alten Vorstellungen und Bräuche oft lange Zeit weiter.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/aberglaube-und-hexerei-von-schlimmen-strafen-so-genannten-hexen-und-eigenen-ideen/frage/wie-ist-der-glaube-an-hexen-und-zauberei-entstanden.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11
-
Linktipp: Hexe Lilli
Jedes Jahr in der Nacht zum 1. Mai ist es soweit: alle großen und kleinen Hexen treffen sich. Auch die Hexe Lili ist mit dabei! Auf ihrer Webseite gibt es einiges zu entdecken.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/jahreskreisfeste/-/id=56794/nid=56794/did=355714/1i7x3qi/index.html
-
1. Mai: Tag der Arbeit und Maifeiern
30.04.2013 - In vielen Ländern ist der 1. Mai ein Feiertag. An diesem Tag hat man frei, obwohl er "Tag der Arbeit" heißt. Häufig feiert man in den 1. Mai hinein: Es werden Partys zum "Tanz in den Mai" veranstaltet, es wird ein Maibaum aufgestellt oder ein Maifeuer entfacht. Auf der anderen Seite werden am 1. Mai Proteste abgehalten und es kommt zu Unruhen und Randalen. Das hängt mit dem Ursprung des Feiertages zusammen, denn dieser geht auf die Arbeiterbewegung zurück. Was wird denn nun eigentlich am 1. Mai gefeiert?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3479.html
-
Lawinen
24.01.2005 - Früher dachte man, dass Hexen oder Geister Lawinen auslösen. Oder man betrachtete die herabstürzenden Schneemassen als Strafe Gottes. Erst im Spätmittelalter (14. und 15. Jahrhundert) erkannte man, dass Lawinen durch natürliche Ereignisse entstehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/658.html
-
Das Hexen-Quiz
18.12.2005 - Wissen für Kinder, Quiz-Gewinnspiele für Familien und Kinder, Quiz dich schlau und gewinne im kidsweb.de-Quiz! Kinder-Quiz macht Kinder schlau und so macht Lernen Spaß!
http://www.kidsweb.de/quis/hexe/hexen_2_2004.html
-
Hut für kleine Hexen basteln
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie eine Bastelanleitung für einen Hexenhut für Kindern
http://www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/fasching_spezial/hexenhut_basteln.html
-
Hexen-Mandala
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie Ausmalbilder, Mandalas, Mandalas für Kinder und Jugendliche, Kindermandala,Bastelarbeiten, Vorschulthemen, Basteln mit Kleinkindern, Schule, Lernen, kidsweb.de hilft Kindern beim Lernen, Mandalamalen hilft bei Konzentrationsstörungen
http://www.kidsweb.de/mandala_fuer_kinder/herbst_neu/hexe_spinnen_mandala.html
-
Fledermaus und Hexen Mandala
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie Mandalas zum Themengebiet Märchen
http://www.kidsweb.de/basteln/mandala/maerchen_mandala/fledermaus_hexen_mandala.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|