
Suchergebnisse
-
Altes Ägypten
Einst herrschten die Pharaonen über Ägypten - das Land am Nil.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Alte Ägypten Wusstest du schon, dass … die Häuser aus Lehm gebaut wurden? 90 % der Landfläche Ägyptens Wüstengebiet ist? das Wort Hieroglyphen " [...]
http://kidsweb.wien/menschen-geschichte/geschichtliches/altes-aegypten/
-
Schrift
Eine Schrift besteht aus Zeichen, mit denen man Informationen und Wissen festhalten kann. Der Schreibende schreibt mit der Schrift etwas auf, das er selbst und auch andere Menschen lesen können. „Schrift“ steht sowohl für das Schreiben an sich, als auch für eine bestimmte Art von Schrift.
Aus dem Inhalt:
[...] Keilschrift. Der Stein von Rosetta ist das berühmteste Stück aus der Geschichte der Schrift. Auf ihm stehen Hieroglyphen , griechische Buchstaben und eine weitere Schrift, die alle dasselbe beschreiben. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Schrift
-
In Einem Alles Athanasius Kircher
Vor 305 Jahren wurde einer der letzten große Universalgelehrten geboren: Der Jesuitenpater Athanasius Kircher. Er forschte am Collegium Romanum in Rom und lieferte Beiträge zu …
Aus dem Inhalt:
[...] im Universum. Daneben verfasste er Bücher über Ägypten und China. Sein Interesse an Ägypten wurde geweckt, als er in einer Bibliothek in Speyer auf eine Hieroglyphensammlung stieß. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/in-einem-alles-athanasius-kircher.html
-
Ägypten - Ägypten oder Mesopotamien: wer macht das Rennen?
Ob die Ägypter die Schrift erfunden haben, ist umstritten. Die ältesten Tontafeln, die man gefunden hat, stammen von 3200 v. Chr. und der Fundort war Mesopotamien. In Mesoptamaien entwickelte sich parallel zu Ägypten eine weitere Hochkultur . Heute nimmt man an, dass die Schrift sich in Ägypten und Mesopotamien ungefähr gleichzeitig entwickelt hat, wobei sich die Schriftsysteme erheblich unterschieden.
Aus dem Inhalt:
[...] Ägypten oder Mesopotamien: wer macht das Rennen? Hieroglyphe Hieroglyphe Hieroglyphe Katze Kartusche Amenhotep Wer hat die Schrift erfunden? [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/erfindungen-von-kalendern-sonnenuhren-und-ein-bisschen-langeweile/frage/aegypten-oder-mesopotamien-wer-macht-das-rennen.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Maya - Könige aus dem Regenwald
Das Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim und das Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim präsentieren 2007/2008 eine spektakuläre kulturhistorische Ausstellung. Die Besucher …
Aus dem Inhalt:
[...] Die mathematischen, astronomischen und architektonischen Leistungen sowie die Hieroglyphen-Schrift der alten Maya-Kultur versetzen uns bis heute in Erstaunen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/maya-koenige-aus-dem-regenwald.html
-
Keilschrift
Die Keilschrift wurde von den Sumerern aus den frühen Buchhaltungssystemen ihrer Tempelwirtschaften entwickelt. Die frühesten Vorläufer der Keilschrift waren Zählsteine mit einer bestimmten Form und Symbolik zur Darstellung von Nutztieren und Waren.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf diese Weise entwickelte sich eine Bilderschrift, die der ägyptischen Hieroglyphenschrift verwandt war, die um die gleiche Zeit entstand. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/keilschrift
-
Mesoamerika - In welchen Städten lebten die Maya?
Die Maya hatten viele Städte , manche im Hochland, manche im flachen Land an der Küste. Man fand die Überreste von etwa 40 Städten. Jede entwickelte ihren eigenen Stil. Eigentlich waren die Städte Stadtstaaten , denn an ihrer Spitze stand jeweils ein Herrscher. Im Laufe der Zeit war mal die eine Stadt mächtiger, mal die andere.
Aus dem Inhalt:
[...] in HieroglyphenAls Hieroglyphenschrift bezeichnet maneine Schrift, die im Wesentlichen ausZeichen und Bildern besteht. Soverwendeten die �„gypter eineHieroglyphenschrift, aber auch die Mayaoder die Kreter. eingemeißelt wurde. Jede zwölfte Stufe [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/maya-von-pyramiden-und-der-erfindung-der-null/frage/in-welchen-staedten-lebten-die-maya.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
-
Ägypten - Warum sitzen die Schreiber im Schneidersitz?
Schreiber wurden überall in der ägyptischen Verwaltung dringend gebraucht. Für den Beruf des Schreibers musste man nicht nur schreiben können, sondern auch sehr gut rechnen und zählen. Die Schreiber hatten nämlich die Aufgabe, die Steuern zu schätzen, die Gewinne aufzuschreiben und im Anschluss die Erträge zu verteilen.
Aus dem Inhalt:
[...] so auch der HieroglyphenAls Hieroglyphenschrift bezeichnet maneine Schrift, die im Wesentlichen ausZeichen und Bildern besteht. Soverwendeten die �„gypter eineHieroglyphenschrift, aber auch die Mayaoder die Kreter., das ist ja die ägyptische Schrift gewesen. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-wie-die-aegypter-verreisten-und-ob-sie-jemals-ankamen/frage/warum-sitzen-die-schreiber-im-schneidersitz.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Schrift
Die Schrift ist schon frühzeitig und unabhängig voneinander an verschiedenen Orten der Welt entstanden. Sie gilt als eine der wichtigsten Errungenschaften der Menschheit. Denn die Schrift ermöglicht die Überlieferung von Wissen über Generationen hinweg. Alle bekannten Hochkulturen werden mit der Verwendung der Schrift in Verbindung gebracht.
Aus dem Inhalt:
[...] für die Schriftkultur sind die altägyptischen Hieroglyphen (um 3300 v. Chr.) und die Keilschrift aus Mesopotamien (um 2600 v. Chr.). Die ältesten chinesischen [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Schriften
-
Papyrus
31.10.2014 - Papier als Massenware war im alten Ägypten unbekannt. Papyrus war eine wahre Kostbarkeit. Schon das Wort allein drückt seinen Wert aus. Es stammt aus dem Griechischen, wurde jedoch von den Griechen aus der altägyptischen Sprache entlehnt. Dort hieß das Schreibmaterial "pa per aa", was soviel bedeutet, wie "was dem Pharao gehört".
Aus dem Inhalt:
[...] Hieroglyphen Papyrus Papier als Massenware war im alten Ägypten unbekannt. Papyrus war eine wahre Kostbarkeit. Schon das Wort allein drückt seinen [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/antike/hieroglyphen/pwiepapyrus100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|