
Suchergebnisse
-
Hilfe für Kinder, die zu Hause missbraucht werden
27.07.2020 - Vielen Kindern und Jugendlichen geht es in der Corona-Krise schlecht, weil sie nicht raus kommen. Das Jugendrotkreuz bietet Hilfe in einer Aktionswoche an.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Aktionswoche-gegen-Kindesmissbrauch-100.html
-
Zivilcourage | einfach erklärt für Kinder und Schüler
09.11.2011 - Der Begriff "Zivilcourage" setzt sich aus dem lateinischen "civis" zusammen - das bedeutet übersetzt "Bürger" - und dem französischen "courage" - das heißt "Mut". Man kann das Wort auch mit "sozialem Mut" übersetzen. Damit sind Menschen aus der Bevölkerung gemeint, die den Mut haben, bei Konflikten und Gewalttaten einzugreifen und Hilfe zu leisten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3267.html
-
Subvention | einfach erklärt für Kinder und Schüler
20.10.2011 - Das Wort "Subvention" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet zu Hilfe kommen. Mit einer Subvention soll also jemandem geholfen werden. Wenn zum Beispiel ein Zoo nicht genug Geld mit den Eintrittskarten verdient, kann dieser vom Staat unterstützt werden. Denn allein von den Eintrittsgeldern könnte der Zoo zum Beispiel nicht alle Gehälter und Rechnungen bezahlen oder genügend Futter für die Tiere kaufen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3195.html
-
Hilfe für seelisch Kranke
15.09.2021 - Viele Kinder und Jugendliche haben Krankheiten, die mit ihrer Seele zu tun haben. Sie sollen bald mehr Hilfe bekommen. Viele Forscher und Politiker aus der Bundesregierung überlegen deshalb gemeinsam in Berlin, wie man den Kindern besser helfen könnte.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/seelisch-krank-100.html
-
Rochen holt sich Hilfe
16.07.2019 - Ein Manta Rochen hat sich bei einem Taucher Hilfe geholt, weil er verletzt war.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/rochen-holt-sich-hilfe-100.html
-
Mehr Hilfe für Kinder
09.01.2019 - Schulhefte, Stifte, Mittagessen: Häufig brauchen Kinder für die Schule Geld. Für ärmere Familien kann das zum Problem werden. Darum sollen vor allem ärmere Kinder künftig mehr Hilfe bekommen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Mehr_Hilfe_fuer_Kinder_19890592.htm
-
Hilfe für Igel
20.01.2014 - Bisher war der Winter ja nicht so besonders kalt. Das freut vielleicht einige Menschen - für manche Igel ist der milde Winter aber ein echtes Problem. «Es ist zu warm und es ist zu nass», sagt Dirk Fußbahn. Er arbeitet bei einer Wildtier-Hilfe in Schleswig-Holstein. Igel sollten jetzt nämlich eigentlich im sein.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Hilfe_fuer_Igel_13800015.htm
-
So holst du richtig Hilfe
29.07.2013 - Vielleicht wirst du einmal selbst Zeuge eines Unfalls. Das Wichtigste ist dann, schnell Hilfe zu holen. Wenn sich gerade kein Erwachsener darum kümmern kann, musst du das vielleicht machen. Wie das mit dem Notruf richtig klappt, erfährst du hier: - Hilfe rufen kannst du mit jedem Telefon oder Handy. Dafür bauchst du auch kein Geld.
http://www.kruschel.de/nachrichten/So_holst_du_richtig_Hilfe_13311075.htm
-
Erste Hilfe
Erste Hilfe - Was darf in keinem Erste-Hilfe-Kasten fehlen? Kennt ihr die Rettungskette? Was müsst ihr bei einem Notruf beachten? Testet euer Wissen über Erste Hilfe!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissentest-erste-hilfe-67890.html
-
Warum kriegen die kranken und hilflosen Leute in den Kriegsländern keine so gute Hilfe, dass sie geheilt werden können und in Sicherheit gebracht werden?
18.10.2015 - Franziska schrieb weiter: "Momentan werden doch nur Soldaten hingeschickt, die kämpfen und Leute, die ein bisschen helfen, aber sie bringen die Leute nie wirklich in Sicherheit!" Leider wird weltweit immer noch mehr Geld für Militär und Waffen ausgegeben als für sogenannte humanitäre Hilfe und Friedensarbeit.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/222.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|