
Suchergebnisse
-
Blaues Band
Deutschlands Flüsse sollen wieder natürlicher werden. Wie das geht, erfährst du hier.
https://naturdetektive.bfn.de/natur-news/blaues-band.html
-
Burglind überschwemmt Straßen
04.01.2018 - Wegen eines Sturms regnet es sehr stark. Das könnte in Köln für Hochwasser sorgen.
http://www.duda.news/welt/burglind-ueberschwemmt-strassen/
-
Tsunami
01.09.2017 - Das Wort Tsunami kommt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie "große Welle im Hafen" oder "Hochwasser".
https://www.zdf.de/kinder/logo/tsunami-100.html
-
FK Wasserversorgungstechnik
31.08.2016 - Ausbildungsberuf - dual Voraussetzungen gute Noten in Deutsch, Mathe und Physik Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Sorgfalt technisches Verständnis handwerkliche Begabung Teamfähigkeit Dauer 3 Jahre Aufgabengebiete Konzipieren von Anlagen zur Wasserver- und -entsorgung Durchführen von erforderlichen Berechnungen und Messungen Vorbereiten von Ausschreibungsunterlagen Überwachen von Baumaßnahmen Planen von Hochwasser- oder Küstenschutz- ...
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3769.php
-
FK Wasserwirtschaft
31.08.2016 - Ausbildungsberuf - dual Voraussetzungen gute Noten in Deutsch, Mathe und Physik Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Sorgfalt technisches Verständnis handwerkliche Begabung Teamfähigkeit Dauer der Ausbildung 3 Jahre Aufgabengebiete Konzipieren von Anlagen zur Wasserver- und -entsorgung Durchführen von erforderlichen Berechnungen und Messungen Vorbereiten von Ausschreibungsunterlagen Überwachen von Baumaßnahmen Planen von Hochwasser- oder...
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/5329.php
-
Victoria Wasserfälle - Fotos
23.12.2013 - Die Wassermassen des Sambesi ergießen sich auf einer Breite von 1708 m über eine 110 m steil abfallende Felswand. Damit sind die Victoriafälle der breiteste am Stück herabstürzende Wasserfall der Erde. Bei Hochwasser fließen bis zu 10.000 m³/s Wasser den Wasserfall hinunter, im Gegensatz zu den 170 m³/s während der Trockenzeit.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27132
-
Eschbachtalsperre - allgemein
09.11.2013 - Die Eschbachtalsperre liegt im Bergischen Land in der Nähe der Stadt Remscheid , direkt an der Autobahn A1 . Vom Autobahnrastplatz "Remscheid" kann man sie in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts hatten die Betreiber von Fabriken, deren Maschinen mit Wasserkraft angetrieben wurden, Probleme: Wassermangel im Sommer und Hochwasser in der Regenzeit.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13964
-
Laufwasserkraftwerk
23.03.2013 - Der Hengsteysee dient auch zur Gewinnung von Strom. Neben dem Stauwehr befindet sich ein Laufwasserkraftwerk. Es wird von RWE Power zur Energiegewinnung genutzt. Die 3 eingebauten Turbinen können im günstigsten Fall Strom für den durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.000 Haushalten erzeugen. Die Wehranlage besteht aus 4 walzenförmigen Verschlüssen, die bei Hochwasser geöffnet werden, um den erhöhten Wasserdurchfluss zu gewährleisten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25081
-
Der Damm des Brombachsees
17.10.2011 - Im Brombachsee wird das aus dem Altmühlsee übergeleitete Hochwasser des Flusses Altmühl gespeichert. Und wenn im Regnitz-Main-Gebiet und dem Main-Donau-Kanal zu wenig Wasser vorhanden ist wenn es längere Zeit nicht regnet, dann wird Wasser aus dem Großen Brombachsee dorthin abgegeben. Der Kern des künstlich aufgebauten Dammes besteht aus Ton und Lehm.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23720
-
Sendungsinhalt: Nordseeküste - Nordfriesische Geschichten - Geomorphologie
20.02.2008 - In der Sendung werden wir mit auf eine Urlaubsreise an die Nordsee genommen. Wir lernen Warften kennen, das sind künstlich aufgeschüttete Wohnhügel, die den Menschen vor Hochwasser schützen sollen. Und wir besuchen Marschlandinseln im Wattenmeer, sog. Halligen. Im Film erkunden wir die ganze Landschaft und erfahren vieles über die Formung der nordfriesischen Küste in den Eiszeiten und der Nacheiszeit durch Sturmfluten, durch die Gezeiten und durc...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/geomorphologie/inhalt/sendungen/nordfriesische-geschichten/nordseekueste.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|