
Suchergebnisse
-
E. T. A. HOFFMANN
* 24.01.1776 in Königsberg † 25.06.1822 in Berlin Der deutsche Schriftsteller, Komponist und Maler E. T. A. HOFFMANN gilt als wichtiger Repräsentant der Romantik in der deutschen Literatur.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/e-t-hoffmann
-
E.T.A. Hoffmann: Ein Wanderer zwischen den Welten
E.T.A. Hoffmann geboren am 24. Januar 1776 - gilt als großer Fantast der deutschen Literatur. Mit seinen Märchen und Spukgeschichten, in denen es von sprechenden Tieren, …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/e-t-a-hoffmann-ein-wanderer-zwischen-den-welten.html
-
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben war ein deutscher Schriftsteller und Wissenschaftler . Er war ein Liberaler und wollte, dass Deutschland ein freieres Land wird. Bekannt ist er heute vor allem, weil er das „Lied der Deutschen“ geschrieben hat.
https://klexikon.zum.de/wiki/Hoffmann_von_Fallersleben
-
Das Gedicht: Hab Dank, du lieber Wind (A. H. Hoffmann von Fallersleben)
15.10.2008 - wie ich das Gedicht Hab Dank ... von A. H. Hoffmann von Fallersleben übe Hab Dank, du lieber Wind! Ich bin in den Garten gegangen und mag nicht wieder hinaus. Die goldigen Äpfel prangen mit ihren roten Wangen und laden ein zum Schmaus. Wie ist es anzufangen? Sie sind mir zu hoch und fern. Ich sehe sie hangen und prangen und kann sie nicht erlangen und hätte doch einen gern!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18667
-
Der Birnenschmaus (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
28.08.2008 - Der Birnenschmaus So komm, du lieber Sonnenschein, Lass unsre Birnen gut gedeih'n! Und wenn sie gelb geworden sind, Dann komm und wehe, lieber Wind! Komm, Wind, und schüttle jeden Ast Und lad' uns alle samt zu Gast! Dann eilen wir zum Haus hinaus Und halten einen Birnenschmaus. August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) Hier findest du viele weitere Gedichte von Heinrich Hoffmann von Fallersleben...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17954
-
Das Gedicht: Freud`und Leid (A. H. Hoffmann von Fallersleben)
15.10.2008 - wie ich das Gedicht Freud`und Leid von A. H. Hoffmann von Fallersleben übe Kennst du schon unsere herbstlichen Tütengedichte? - Bestimmt nicht! Die kannst du dir hier anschauen ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18661
-
Beim Regen (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
02.06.2008 - Beim Regen Liebe Sonne, scheine wieder, Schein' die düstern Wolken nieder! Komm mit deinem goldnen Strahl Wieder über Berg und Tal! Trockne ab auf allen Wegen Überall den alten Regen! Liebe Sonne, lass dich sehn, Dass wir können spielen gehn! August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17362
-
Regen, Regen! (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
02.06.2008 - Regen, Regen! Regen, Regen, Himmelssegen! Bring' uns Kühle, lösch' den Staub Und erquicke Halm und Laub! Regen, Regen, Himmelssegen! Labe meine Blümelein, Lass sie blüh'n im Sonnenschein! Regen, Regen, Himmelssegen! Nimm dich auch des Bächleins an, Dass es wieder rauschen kann! August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17363
-
Der Uhu (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
15.05.2008 - Der Uhu Warum fliegt doch der Uhu in finsterer Nacht? Ich möchte wohl wissen, was dann er noch macht? Er könnte wie andere Leute ja ruhn, Er fände bei Tage genug auch zu tun. „Wie ein Dieb muss ich leben in finsterer Nacht, Dann geh' ich mit Frau und mit Kind auf die Jagd. Des Tages erlaubt es die Sonne ja nicht, Drum scheuen der Dieb und der Uhu ihr Licht." August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17091
-
Kinderseele (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
15.05.2008 - Kinderseele Was eine Kinderseele aus jedem Blick verspricht! So reich ist doch an Hoffnung ein ganzer Frühling nicht. August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17089
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|