
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Industrialisierung | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Mit dem Begriff Industrialisierung wird ein Prozess ab Ende des 18. Jahrhunderts beschrieben, bei dem die Handarbeit durch Fabrikarbeit, die mit Maschinen stattfindet, abgelöst wird. Die ersten Anfänge einer industriellen Revolution konnte man in England beobachten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3100.html
-
Astronautenausbildung
21.12.2004 - Bevor ein Astronaut ins All fliegen kann, muss er oder sie mehrere hundert Ausbildungsstunden absolvieren. Diese sind auf drei Hauptphasen verteilt.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMVK8XJD1E_LifeinSpace_0.html
-
Weltberühmter Denker: Jean-Paul Sartre
21.06.2010 - Der französische Philosoph und Schriftsteller Jean-Paul Sartre war einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Philosophie wurde in der Nachkriegszeit als "geistiger Aufbruch" empfunden. Die Schriften Sartres erlangten schließlich Weltberühmtheit. Bis zuletzt blieb Sartre, vor allem wegen seiner politischen Aktivitäten, eine umstrittene Persönlichkeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2973.html
-
Der Erste Weltkrieg
07.01.2009 - Das 20. Jahrhundert wird von einigen auch als das Jahrhundert der Weltkriege bezeichnet, denn innerhalb weniger Jahrzehnte wurde die Welt von zwei großen Kriegen erschüttert. Der Erste Weltkrieg, in den die Mehrheit der Soldaten mit großer Kriegsbegeisterung zog, endete in der Katastrophe. Viele neue Vernichtungswaffen wie Panzer und Giftgas kamen erstmalig zum Einsatz, über 15 Millionen Menschen starben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2788.html
-
Wer hat den Zeichentrickfilm erfunden?
Hättet ihr gedacht, dass der erste Animationsfilm schon über hundert Jahre alt ist? Wir erzählen euch mehr über die Geburtsstunde des ersten Zeichentrickfilms im Jahr 1899.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/wer-hat-den-zeichentrickfilm-erfunden.html
-
Warum holten die Ägypter die Organe aus dem Körper, bevor sie eine Leiche mumifizierten?
Es dauerte mehrere hundert Jahre, bis die Menschen im alten Ägypten feststellten, dass die Mumien länger hielten, wenn man ihnen die Organe entfernte. Deshalb wurden Leber, Lunge, …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/warum-holten-die-aegypter-die-organe-aus-dem-koerper-bevor-sie-eine-leiche-mumifizierten.html
-
Die Attentate von London
Gestern kam es am Morgen in der britischen Hauptstadt zu mehreren Bombenanschlägen auf U-Bahnen und einen Bus. Es gibt mehrere hundert Verletzte und mehr als 30 Todesopfer. Im …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-attentate-von-london.html
-
Die Gewinner des Märklingewinnspiels
Mehrere hundert Teilnehmer, die sich beim Rätsel von Märklin und WAS IST WAS auf die Textjagd begeben haben und 13 Gewinner - hier erfahrt ihr, ob ihr zu den glücklichen gehört ...
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/die-gewinner-des-maerklingewinnspiels.html
-
Folgen der Regenwald-Abholzung
Die Folgen der Abholzung der Regenwälder sind dramatisch für uns, die Menschen und Tiere vor Ort und das Klima. Am deutlichsten sichtbar ist, dass Tag für Tag mehr als hundert Tier- und Pflanzenarten unwiederbringlich verloren gehen.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/folgen
-
Kunst des 19. Jahrhunderts (19. Jahrhundert)
Als Stilepoche der Kunstgeschichte ist das 19. Jahrhundert ein „langes“ Jahrhundert. Es reicht vom Ende des Barocks bis zum Beginn der abstrakten Kunst, also von etwa 1770 bis zum Ersten Weltkrieg.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-des-19-jahrhunderts-19-jahrhundert
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|