Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Gewinner des Märklingewinnspiels
Mehrere hundert Teilnehmer, die sich beim Rätsel von Märklin und WAS IST WAS auf die Textjagd begeben haben und 13 Gewinner - hier erfahrt ihr, ob ihr zu den glücklichen gehört ...
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/die-gewinner-des-maerklingewinnspiels.html
-
Folgen der Regenwald-Abholzung
Die Folgen der Abholzung der Regenwälder sind dramatisch für uns, die Menschen und Tiere vor Ort und das Klima. Am deutlichsten sichtbar ist, dass Tag für Tag mehr als hundert Tier- und Pflanzenarten unwiederbringlich verloren gehen.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/folgen
-
Kunst des 19. Jahrhunderts (19. Jahrhundert)
Als Stilepoche der Kunstgeschichte ist das 19. Jahrhundert ein „langes“ Jahrhundert. Es reicht vom Ende des Barocks bis zum Beginn der abstrakten Kunst, also von etwa 1770 bis zum Ersten Weltkrieg.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-des-19-jahrhunderts-19-jahrhundert
-
20. Jahrhundert bis 1945
Das frühe 20. Jahrhundert wird in der Kunstgeschichte als Zeitalter der Moderne bezeichnet. Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/20-jahrhundert-bis-1945
-
Jahrhundert
Ein Jahrhundert besteht aus genau 100 Jahren. Weil das eine so lange Zeit und eine „runde“ Zahl ist, kann man damit leicht die Geschichte einteilen. Unsere Zeitrechnung beginnt mit der Geburt von Jesus Christus im Jahr 1, auch wenn Jesus tatsächlich wohl früher geboren wurde.
https://klexikon.zum.de/wiki/Jahrhundert
-
Leben in Spiralen - Friedensreich Hundertwasser
Hundertwasser wird vor 80 Jahren, am 15.12.1928 in Wien geboren. Der weltbekannte und umstrittene Maler, Architekt und Umweltschützer erregte mit seiner organischen Bauweise ohne …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/leben-in-spiralen-friedensreich-hundertwasser.html
-
Haiti nach dem Erdbeben
19.01.2010 - Haiti hat nach dem schwersten Erdbeben seit mehr als 150 Jahren am 12. Januar 2010 schlimme Zerstörungen zu beklagen - mehrere Zehntausend Menschen sind tot, Hunderttausende weitere Menschen haben ihre Behausung verloren. Das Land ist sowieso schon das ärmste auf dem amerikanischen Kontinent, nun drohen die Menschen hier völlig im Chaos zu versinken. Die internationalen Hilfeleistungen sind angelaufen, die Helfer kämpfen jedoch mit unüberwindbaren Problemen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2952.html
-
Baukunst des 19. Jahrhunderts
Eine der wichtigsten Leistungen der Architekturtheorie der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war es, die Hierarchisierung der Bauaufgaben gemäß der feudalen Gesellschaftsordnung zugunsten einer neuen Ordnung aufzugeben, in der der Charakter des Gebäudes die wichtigste unterscheidende Kategorie wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/baukunst-des-19-jahrhunderts
-
Malerei des 19. Jahrhunderts
Die Malerei, weniger zeit- und kostenintensiv als Architektur und Skulptur und darum auch unabhängiger von Aufträgen, reagierte am beweglichsten auf die sich im 19. Jahrhundert ereignenden Umwälzungen in allen Lebensbereichen und entwickelte dabei viele ganz unterschiedliche Sicht- und Stilweisen. „Den größern Ruhm wird der verdienen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/malerei-des-19-jahrhunderts
-
Lateinische Literatur im 10. und 11. Jahrhundert
Die „Volkssprachen“ des 10. und 11. Jahrhunderts waren: die lingua theodisca (Althochdeutsch) und die lingua vulgaris (Altfranzösisch). Sie lagen auch als Schreibsprachen vor. Ihnen gegenüber stand das klassische Latein als überregionale Verständigungssprache des Klerus sowie des Staates, das mit der wachsenden Macht des Klerus in dieser Zeit allbe...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lateinische-literatur-im-10-und-11-jahrhundert
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|