
Suchergebnisse
-
Unter der Lupe: Das Gänseblümchen
26.04.2015 - Das Gänseblümchen besteht aus vielen hundert einzelnen Blüten. Schau mal genau hin!
http://www.duda.news/wissen/gaensebluemchen-unter-der-lupe/
-
Warum macht man eigentlich Aprilscherze?
01.04.2015 - Seit mehr als hundert Jahren veräppelt man Leute am 1. April. Aber wie hat sich das entwickelt?
http://www.duda.news/wissen/warum-macht-man-eigentlich-aprilscherze/
-
Altern
17.02.2015 - Die Menschen in Deutschland werden immer älter, wie die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. Seit mehr als 170 Jahren steigt die Lebenserwartung in den Industriestaaten kontinuierlich um zwei bis drei Jahre pro Dekade. Wer heute in Deutschland auf die Welt kommt, hat die Chance bis zu hundert Jahre alt zu werden.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/alter/altern/pwwbaltern100.html
-
Werkstattbesuch - In einer Gerberei
06.02.2015 - Er ist einer der letzten seiner Zunft: Manfred Oettrich betreibt im südbrandenburgischen Doberlug-Kirchhain eine Gerberei und geht damit einem Handwerk nach, das in Deutschland in dieser Form nahezu ausgestorben ist. Vor rund hundert Jahren gab es in seiner Heimatstadt zahlreiche Gerbereien. Heute erinnern nur noch die Gerberstraße und das Weißgerber-Museum an diese Tradition.
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/leder/pwiewerkstattbesuchineinergerberei100.html
-
Bollywood - Indisches Kino
03.02.2015 - Mehrere Hundert Kinofilme werden pro Jahr in Indien produziert. Das bedeutet, dass statistisch gesehen fast jeden Tag ein neuer Film gestartet wird. Damit ist Indien in der Filmproduktion Weltmarktführer. Mumbai, Kalkutta und Madras sind die Traumfabriken Indiens: Hier sind die gigantischen Studios, hier leben die Stars und hier liegt das Geld für einen der wichtigsten Wirtschaftszweige Indiens.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/kalkutta_stadt_der_freude/pwiebollywoodindischeskino100.html
-
Mond
16.01.2015 - Der Mond gibt uns immer noch Rätsel auf. Manche glauben, es könnte Leben auf dem Erdtrabanten geben. Andere sind den Geheimnissen des Wassers auf der Spur. Der Mond ist der einzige natürliche Trabant der Erde und steht ihr hundert mal näher als der nächste Planet.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/mond/pwwbmond100.html
-
Wie funktioniert ein Supraleiter?
15.11.2014 - Man könnte stundenlang zuschauen: Der kleine Wagen rast über die Bahn, mal links herum, mal rechts herum, dann sogar durch ein Looping – und das alles schwebend, ohne auch nur ein einziges Mal die Oberfläche zu berühren. Und dazu braucht er noch nicht einmal einen Motor. Einige hundert Magnete, ein gefrorener Supraleiter und ein kleiner Stoß reichen schon aus.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1115/supraleiter.jsp?vote=5
-
Herztransplantation
24.10.2014 - Derzeit warten in Deutschland mehrere hundert Patienten auf ein Spenderherz. Sie alle sind todkrank, denn auf die Warteliste kommt in der Regel nur, wer nur noch eine Lebenserwartung von wenigen Monaten hat. Viele Patienten überleben die langen Wartezeiten von sechs bis zwölf Monaten nicht mehr.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/herz/pwieherztransplantation100.html
-
Georgien – Land und Leute
20.10.2014 - Georgien hat viele Gesichter. Die höchsten Berge des Kaukasus liegen nur wenige hundert Kilometer von der mediterran anmutenden Schwarzmeerküste entfernt. Zerklüftete, einsame Täler prägen das Land genauso wie liebliche Hügel in den georgischen Weinanbaugebieten. Bunt zusammengewürfelt ist auch die Bevölkerung des Landes.
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/georgien/pwiegeorgienlandundleute100.html
-
Röntgenmuseum
16.10.2014 - Im Remscheider Ortsteil Lennep befindet sich an der Schwelmer Straße 41 in einem altbergischen Patrizierhaus das Deutsche Röntgen-Museum. Es steht nur wenige hundert Meter entfernt vom Geburtshaus des Physikers Wilhelm Conrad Röntgen am Gänsemarkt 1. Die Besucher erhalten auf einer 2.100 m² großen Fläche einen umfassenden historischen und fachlichen Überblick über die Arbeit des Physikers.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29293
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|