
Suchergebnisse
-
Die große Sturmflut von 1962: Hamburg unter Wasser
16.02.2012 - Es war eine der größten Katastrophen in der Geschichte Hamburgs. Im Winter vor 50 Jahren wurde die Hansestadt von einer schweren Sturmflut heimgesucht. Am 16. und 17. Februar 1962 verwüsteten riesige Wassermassen große Teile von Hamburg, hunderte Menschen kamen in den Fluten ums Leben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3411.html
-
Perseiden - Nachthimmel voller Sternschnuppen
27.07.2022 - Jedes Jahr im August kann man nachts am Himmel ein besonderes Naturschauspiel erleben: Dann nämlich regnet es hunderte Sternschnuppen. Dieser Meteorstrom wird Perseiden genannt. Wie entstehen Sternschnuppen - und warum kann man im August besonders viele beobachten?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2865.html
-
Festival der fliegenden Litfass-Säulen
29.08.2006 - Vom 1. bis zum 10. September haben sich rund 250 Ballonteams zur Internationalen Montgolfiade getroffen. Der Himmel über dem sauerländischen Städtchen Warstein war zehn Tage lang Schauplatz eines Heißluftballon-Spektakels. Hunderte Teilnehmer und tausende Besucher waren dort. Auch Mitfliegen war möglich.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1388.html
-
Klein, aber oho: Giftspinnen im Anmarsch
09.08.2006 - Kleine Giftspinnen sorgen zur Zeit für Chaos in Österreichs Krankenhäusern und Arztpraxen. Hunderte Patienten befürchten, von einem "Dornfinger" gebissen worden zu sein, die aus dem Mittelmeer-Raum eingewandert sind. Auch in Deutschland warnte eine Berliner Boulevard-Zeitung bereits vor der "Invasion der Todes-Spinnen". In den Bundesländern Brandenburg und Bayern sind die nur 15 Millimeter großen giftigen Tiere bereits gesichtet worden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1792.html
-
Flughäfen
15.09.2010 - Tonnenschwere Vögel aus Metall rasen über ein Rollfeld aus Beton. Die Turbinen an den Flügeln lärmen, der Vogel erhebt sich zitternd in die Luft. Flughäfen, auf denen jeden Tag hunderte von Flugzeugen starten und landen, erfordern eine immense Planung und Koordination. Mehrere tausend Passagiere bewegen sich täglich durch die Terminals, tonnenschweres Gepäck wird verladen.
http://www.planet-wissen.de/technik/luftfahrt/flughaefen/pwwbflughaefen100.html
-
Deutsche in Tschechien
04.10.2010 - Schon früh ließen sich deutsche Siedler im Gebiet der heutigen Tschechischen Republik nieder. Hunderte von Jahren lebten sie mit den Einheimischen friedlich zusammen, doch spätestens ab dem 19. Jahrhundert wollten die Tschechen nicht mehr die Schwächeren im eigenen Land sein und strebten nach einer selbstständigen Nation.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/geschichte_tschechiens/pwiedeutscheintschechien100.html
-
"Fridays for Future" gegen Ausbau von Autobahnen
11.02.2022 - In Oberhausen sind hunderte Klimaschützer auf die Straße gegangen. Sie protestieren dagegen, dass ein Autobahnkreuz erweitert wird. Denn dafür muss ein Wald abgeholzt werden.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/fridays-for-future-gegen-autobahnausbau100.html
-
Nachrichten für Kinder: Pilzkrankheit bedroht Amphibien
29.03.2019 - Hunderte Arten von Fröschen, Kröten, Salamandern und Molchen sind von einer gefährlichen Pilzkrankheit befallen. Einige Arten sind deshalb schon ausgestorben. Schuld daran ist wohl auch der Mensch.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/pilzkrankheit-befaellt-froesche-100.html
-
Erdbebenwellen
Erdbeben sind natürliche Erschütterungen der Erdkruste bzw. des oberen Erdmantels. Vom Zentrum eines Erdbebens gehen Erdbebenwellen aus, die sich über Hunderte von Kilometern ausbreiten können.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/erdbebenwellen
-
Fußballgeschichte - Experiment Fußball
20.02.2008 - England gilt als Heimat des Fußballs. Welche Art Fußball im Mittelalter auf der britischen Insel gespielt wurde, lässt sich in der mittelenglischen Ortschaft Ashbourne noch heute nachempfinden: Jedes Jahr strömen am Faschingsdienstag (Shrove Tuesday) und Aschermittwoch hunderte Menschen zusammen – zum "Shrovetide Football", einer frühen Form des Fußballs, wie sie schon im 12.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/experiment-fussball/inhalt/hintergrund/fussballgeschichte.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|