
Suchergebnisse
-
Flüchtling | einfach erklärt für Kinder und Schüler
03.05.2015 - Millionen von Menschen verlassen weltweit ihr Land oder ihre Heimatregion, um woanders ein neues Leben zu beginnen. Nicht nur Flüchtlinge, sondern auch zahlreiche Migranten handeln aus Not und Verzweiflung und erhoffen sich in einem anderen Land ein besseres Leben. Doch was unterscheidet völkerrechtlich gesehen einen Flüchtling von einem Migranten?
Aus dem Inhalt:
[...] Denn auch solche Menschen gelten als Migranten, die sich aufgrund von Hunger , Natur- und Klimakatastrophen, Armut und wirtschaftlicher Not auf die Flucht begeben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3689.html
-
Südafrika: Apartheid-Regime und Elend der Townships
03.12.2006 - Zur Zeit der Apartheid wurden die Ureinwohner Südafrikas aus vielen Gebieten vertrieben. Man teilte der schwarzen, "farbigen" oder indischen Bevölkerung spezielle eingegrenzte Gebiete zu, in denen sie leben mussten. Auch heute noch gibt es in Südafrika viele Townships, in denen überwiegend bittere Armut herrscht.
Aus dem Inhalt:
[...] Es gibt unter den Ärmsten der Armen daher sehr viele Aids-Waisen: Diese Kinder leben in völliger Armut, leiden an Hunger und haben meist nicht einmal ein Zuhause. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1724.html
-
Luisas Kolumne - Wie kommt es zur Magersucht?
01.11.2006 - Etwa 5 Millionen Frauen und Männer in Deutschland leiden an einer Essstörungen, davon haben 3,7 Millionen gefährliches Untergewicht. 90 Prozent der weiblichen Teenager wollen abnehmen. 10 Prozent aller Magersüchtigen sterben an ihrer Krankheit. Warum? Eine interessante Frage. Meine Freundin sagte mal zu mir: "Jedes Mädchen findet sich hässlich, das ist ganz normal!" Und ich glaube sie sagt die Wahrheit...
Aus dem Inhalt:
[...] Loren. Heute müssen die Models hungern, um ihre angebliche Idealfigur zu erreichen. (Quelle: Wikipedia) In der vielleicht schwierigsten Zeit seines Lebens ist der junge Mensch total auf sich gestellt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/magersucht.html
-
Hart schuften statt lernen: Kinderarbeit
29.05.2018 - Statt zur Schule zu gehen, müssen viele Kinder arbeiten. Vor allem in den armen Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas schuften Kinder für keinen oder geringen Lohn. Auch viele Billig-Produkte bei uns wurden durch harte Arbeit von armen Menschen - oft Kindern - hergestellt. Entscheidend ist, auf Siegel für fairen Handel zu achten.
Aus dem Inhalt:
[...] Menschen hergestellt - für einem Hungerlohn. Nicht selten handelt es sich um Kinder. Entscheidend ist, auf Siegel für fairen Handel zu achten. Schuften [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2185.html
-
Die Wüsten werden immer größer
07.09.2007 - Bereits jetzt droht ein Drittel des Festlandes auf der Erde, zur Wüstenlandschaft zu werden. Immer mehr Land verdörrt und wird völlig unfruchtbar. Die Wüsten breiten sich weiter aus. Vor allem sind Gebiete Asiens, Afrikas und Lateinamerikas betroffen, aber auch Südeuropa ist davon bedroht.
Aus dem Inhalt:
[...] weil das Land unfruchtbar ist und Hungersnöte drohen. (Quelle: UNCCD / Lucie Mignot) Auch der Klimawandel trägt eine Verantwortung. Die Erdatmosphäre erwärmt [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wuestenbildung-desertifikation.html
-
Myanmar: Zyklon riss viele Tausend Menschen in den Tod
08.05.2008 - Der Zyklon "Nargis" riss in Myanmar (auch Birma oder Burma genannt) viele Tausende Menschen in den Tod. Nach Schätzungen starben 100.000 Menschen. Die Lage im Land ist katastrophal. Die Regierung Myanmars wird heftig kritisiert, bisher wurden nur wenige ausländische Helfer ins Land gelassen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2545.html
-
Kinderhilfswerk Unicef in Deutschland hat Spendensiegel verloren
21.02.2008 - Unicef ist die internationale Kinderhilfsorganisation der UN. Die Projekte von Unicef werden mithilfe von Spendengeldern finanziert. Damit soll Not leidenden Kindern auf der ganzen Welt geholfen werden. Jetzt hat die Hilfsorganisation Deutschland ihr Spendensiegel verloren. Was sind die Gründe dafür und was bedeutet dies für Unicef?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2489.html
-
Die letzten Hexenprozesse
01.10.2007 - Das dunkle Kapitel der europäischen Hexenverfolgung ging mit dem Zeitalter der Aufklärung zu Ende. Dennoch wurde in Europa erst 1944 die letzte Frau als "Hexe" verurteilt. Wie kam es dazu? Die grausame Hexenjagd existiert in einigen Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas sogar heute noch.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2314.html
-
Südafrika: Township Soshanguve - Teil 2
02.12.2006 - Im ersten Teil hast du etwas über das Apartheid-Regime und das Leben in den verarmten Townships in Südafrika erfahren. Nun erzähle ich dir von meinem Treffen mit der Lehrerin Thobile, die ihren Beruf aufgab, um heimatlosen Kindern zu helfen. Ich habe auch das Waisenhaus in Soshanguve besucht. In einer Bildergalerie zeige ich dir die Fotos, die ich im Township gemacht habe.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1923.html
-
Frühmittelalter - Karger Boden, schlechte Ernte und viel Hunger
Im Frühmittelalter lebten die meisten Menschen auf dem Land. Sie siedelten auf kleinen Höfen und schlossen sich in Weilern oder auch in Dörfern zusammen. Die Höfe waren oft allerdings nur kleine Hütten. Missernten und Naturkatastrophen bedrohten jederzeit alle, die auf dem Land lebten. Es gab in der Folge viele Hungersnöte und oft blieben die Ernteerträge gering.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/land-und-landwirtschaft-wie-misst-man-mit-einer-elle-und-wie-gross-war-ein-morgen/frage/karger-boden-schlechte-ernte-und-viel-hunger.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|