
Suchergebnisse
-
Konzentrationslager | einfach erklärt für Kinder und Schüler
09.11.2011 - In den Konzentrationslagern des Nazis wurden mehr als sechs Millionen Menschen getötet. Unzählige Gefangene wurden in Gaskammern ermordet oder starben an den Folgen von Zwangsarbeit, Hunger, schlechten Hygienezuständen, Misshandlungen oder bei grausamen medizinischen Versuchen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3268.html
-
Kalender - Erste CARE-Pakete
05.08.2004 - Hilfe in der Not Den Sommer 1946 haben viele Menschen in Europa in besonderer Erinnerung. Der Krieg war seit einem Jahr vorbei. Aber die Not war trotzdem groß. Es gab kaum Lebensmittel zu kaufen, viele Menschen hungerten, viele Eltern wußten nicht, wie sie ihre Kinder groß bekommen sollten.
https://www.hanisauland.de/kalender/carepakete/
-
Folge 10 - Der Zauberkessel | Arthur und die Freunde der Tafelrunde
Auf Camelot ist eine Hungersnot ausgebrochen. Zum Glück hat Merlin eine Idee: Er erinnert sich an die Legende von einem Zauberkessel, dessen Suppe niemals leer wird. Ob an der Legende was dran ist?
https://www.kindernetz.de/arthur/allefolgen/-/id=496822/nid=496822/did=498112/1rd1x0j/index.html
-
Viele Menschen hungern
14.10.2013 - Die Länder Burundi und Eritrea in Afrika sowie die Inselgruppe Komoren - sie sind auf einer Weltkarte knallrot eingezeichnet. Es handelt sich um eine Karte, die den Hunger auf der Welt zeigt. Die drei Länder sind mit Rot gekennzeichnet, weil die Lage dort besonders dramatisch ist. Das berichteten nun Fachleute.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Viele_Menschen_hungern_13529624.htm
-
klaro-Thema: Jemen: Millionen Menschen im Jemen von Hungertod bedroht
Hunger, Seuchen und Bomben auf Kinder: Im Jemen wird die Lage für die Menschen im Krieg immer bedrohlicher. Viele haben nichts zu essen. Die Flüchtlingshilfe der Vereinten Nationen (UNHCR) hat im Herbst 2018 gewarnt, 8,4 Millionen Menschen seien inzwischen vom Hungertod bedroht. Das sind mehr Menschen, als in ganz Franken und Oberbayern wohnen.
https://www.br.de/kinder/hoeren/klaro/klaro-jemen-hungersnot-100.html
-
Welternährungstag: Millionen Kinder hungern
16.10.2017 - Montag, 16. Oktober 2017: Heute ist Welternährungstag. Hilfsorganisationen machen darauf aufmerksam, dass viele Kinder auf der Welt an Hunger leiden.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/welternaehrungstag-millionen-kinder-hungern
-
Was kann der Einzelne tun?
10.03.2015 - Auch heute schon leiden rund 800 Millionen Menschen an Hunger. Doch es wird wahrscheinlich noch schlimmer kommen, denn die Weltbevölkerung wird ansteigen und immer mehr Menschen wollen immer öfter Fleisch essen. Experten gehen davon aus, dass bis zum Jahr 2030 weltweit etwa 50 Prozent mehr Nahrungsmittel benötigt werden als heute, um die Menschheit satt zu bekommen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/kampf_um_nahrungsmittel/pwiewaskanndereinzelnetun100.html
-
Massenproblem Armut
Es gibt verschiedene Definitionen von Armut. Gebräuchlich ist die Unterscheidung zwischen absoluter und relativer Armut. Armut kann verschieden gemessen werden, z. B. über das Einkommen durch die Weltbank oder über bestimmte soziale Indikatoren durch den UNDP der Vereinten Nationen.
Aus dem Inhalt:
[...] hat nicht mehr als zwei US-$ täglich zur Verfügung. 840 Mio. Menschen hungern und sind chronisch unterernährt. Täglich sterben 24 000 Menschen an den Folgen von Hunger, 75 % [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/massenproblem-armut
-
Kalender - Welternährungstag
19.01.2005 - Heute wird zum 74. Mal der Welternährungstag der Vereinten Nationen begangen. Denn am 16.10.1945 wurde die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen in Rom gegründet.
Aus dem Inhalt:
[...] der Vereinten Nationen in Rom gegründet. Diese Organisation beschäftigt sich mit einem der größten Probleme der Menschheit: dem Hunger. Haiti gehört zu den ärmsten [...]
https://www.hanisauland.de/kalender/welternaehrungstag/
-
Irische Lyrik
Anders als in vielen anderen Ländern hat die Dichtkunst in Irland über Jahrhunderte hinweg eine starke Präsenz im öffentlichen Leben gespielt. Von den Königshäusern im frühen Mittelalter bis ins 21.
Aus dem Inhalt:
[...] PATRICK KAVANAGHs bekanntestes Gedicht The Great Hunger (1942) beklagt die spirituelle Verarmung der ländlichen irischen Bevölkerung im auf Identitätsstiftung bedachten Irland EAMONN DE VALERAs. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/irische-lyrik
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|