
Suchergebnisse
-
Hunger auf der Welt - Die Situation heute
16.10.2012 - "Überbevölkerung" spielt zwar eine Rolle für den Welthunger, trifft aber nicht den Kern des Problems, denn theoretisch könnten weltweit genügend Lebensmittel produziert werden. Trotzdem hungern weltweit über 900 Millionen Menschen. Warum ist das so?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3037.html
-
Hunger auf der Welt: Das solltet ihr wissen
16.10.2024 - Weltweit hungern Millionen Menschen. Besonders ernst ist Hungerkrise in Teilen von Afrika und Asien. Erfahrt mehr über Hunger in der Welt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/hunger-in-der-welt-100.html
-
Hunger und Erdbeben auf der ganzen Welt
30.10.2011 - 1. Sehr geehrte Kinder und Elter die das lesen, findet ihr auch das der hunger auf der ganzen Welt schlimm ist. Manche Mensche kämpfen schon dafür , aber manche interessieren sich nicht mal. Hab ihr schon eine Idee warum sie nicht helfen? Ich leider auch nicht. Aber die Menschen die helfen haben eine Begründung. Sie können sagen ,weil wir den hunger auf der Welt besiegen wohlen oder damit unsere Welt schöner und friedlicher ist. Das wäre mein erstes Thema mein zweiter ist das Erdbeben .
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/hunger-und-erdbeben-auf-der-ganzen-welt
-
Der Hunger der Welt
Vor 30 Jahren am 16. November 1974 wurde in Rom von den Vereinten Nationen beschlossen, den Welternährungsrat zu gründen. Seine Aufgabe sollte sein, den Hunger auf der Welt …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-hunger-der-welt.html
-
So lange berichtet logo! schon über Hunger
15.11.2023 - Ein Blick in alte logo!-Sendungen zeigt, dass wir schon seit mehr als 30 Jahren über Hunger in der Welt berichten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/dauerthema-nachrichten-hunger-102.html
-
Insekten essen | Was gibt's zu essen?
04.05.2012 - Klingt erstmal eklig, könnte aber die Lösung sein, um den Hunger auf der Welt zu bekämpfen. Ein Insekten-Koch zeigt, wie er aus Heuschrecken und Mehlwürmern leckere Gerichte macht.
http://www.kindernetz.de/infonetz/ernaehrung/essen/insekten/-/id=272972/nid=272972/did=240608/r7kbg4/index.html
-
Hunger und Unterernährung in der Welt
In vielen Staaten und Regionen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas leidet die Bevölkerungsmehrheit permanent an Mangelernährung. Vom Hunger und seinen Folgeerscheinungen sind insbesondere die Kinder betroffen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/hunger-und-unterernaehrung-der-welt
-
Filmtipp: We feed the world - Essen global
05.05.2006 - Der österreichische Filmemacher Erwin Wagenhofer (44) hat sich in seinem Film "We feed the world" auf die Spur unserer Nahrungsmittel begeben. In Österreich ist der Film bereits der erfolgreichste Dokumentarfilm aller Zeiten. Nun ist er auch in Deutschland angelaufen. Das Helle Köpfchen hat den Regisseur befragt.
Aus dem Inhalt:
[...] Für seinen Dokumentarfilm "We feed the world" (Wir füttern die Welt) hat er sich auf Spurensuche begeben. Was er herausgefunden hat, ist erschreckend. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/filmtipps/we_feed_the_world_essen_global.html
-
Luisas Kolumne - Wie glaubwürdig sind unsere Politiker?
04.07.2007 - Ob im Kampf gegen Armut oder Umweltprobleme und Klimawandel: Politiker versprechen so einiges, es passiert aber nicht viel. Noch immer stirbt alle drei Sekunden ein Kind an Hunger, während das Motto vieler Staatschefs lautet: "Brot für die Welt, Kuchen für uns." Wie glaubwürdig sind eigentlich die Politiker, und wie viel engagieren sie sich wirklich für die Menschen und unsere Umwelt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2199.html
-
Was bedeutet "Dritte Welt"? | einfach erklärt für Kinder und Schüler
08.11.2014 - Was bedeutet es, wenn von einer "Dritten Welt" gesprochen wird. Gibt es auch eine Erste, Zweite oder gar Vierte Welt?
helles-koepfchen.de/artikel/3612.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|