
Suchergebnisse
-
Hygiene der weibliche Geschlechtsorgane
Zur Gesunderhaltung, zum eigenen Wohlbefinden und zur guten Partnerschaft gehört auch eine sorgfältige Körperpflege sowie Menstruationshygiene. Für die Menstruationshygiene gibt es verschiedene Möglichkeiten: Menstruationsbinden, Slipeinlagen, Tampons.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/hygiene-der-weibliche-geschlechtsorgane
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
Hygiene schützt vor Krankheiten "Hygieia" hieß im alten Griechenland die Göttin der Gesundheit . Auch unser Wort " Hygiene " hat viel mit Gesundheit zu tun. Als "Hygiene" werden Maßnahmen bezeichnet, die helfen, unsere Gesundheit zu schützen.
https://www.hanisauland.de/lexikon/h/hygiene.html
-
Max von Pettenkofer – Hygiene für München
28.12.2011 - München im 19. Jahrhundert: Die bayerische Metropole gleicht einer Latrine. Überall wird öffentlich Gülle gelagert oder entsorgt, die Menschen leiden unter Typhus und Cholera. In dieser Stadt studiert ein junger Mann Medizin und Chemie. Berühmt wird er, weil ihm die Zustände so sehr stinken, dass er beschließt etwas zu ändern.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sauberkeit/hygiene/pwiemaxvonpettenkoferhygienefuermuenchen100.html
-
Übertriebene Hygiene
30.09.2014 - Jeden Tag überschüttet uns die Putzmittelindustrie mit ihren Werbeslogans: "Porentief rein" müssen der Haushalt, die Kleidung, der Körper sein. In drastischen Bildern wird uns gezeigt, dass überall ein gefährlicher Mikrokosmos lauert: Staubmilben, Mikroben und Krankheitserreger. Die Forschung widerspricht: In nahezu keimfreien Haushalten wird unser Immunsystem nicht mehr stimuliert, gerade Kinder entwickeln immer öfter Allergien.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sauberkeit/hygiene/pwieuebertriebenehygiene100.html
-
Architektur des Deutschen Hygiene-Museums - Kurzer Abriss
11.07.2006 - Nach rund siebenjähriger Bautätigkeit wird in diesem Jahr (2006) die Generalsanierung und Modernisierung des denkmalgeschützten Museumsgebäudes durch das Architekturbüro Kulka und Partner (Köln/Dresden) abgeschlossen sein. Das 1930 von Wilhelm Kreis entworfene Museum kehrt damit endlich wieder als prägender Bau der Neuen Sachlichkeit in das Dresdner Stadtbild zurück.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8790
-
Videos: Hygiene
30.09.2014 - Keimfrei im Krankenhaus? | Infektionsgefahr im Krankenhaus | Amputation wegen MRSA | Gefährlicher Kühlschrank | Parasiten schützen vor Allergien
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sauberkeit/hygiene/pwvideoplanetwissenvideokeimfreiimkrankenhaus100.html
-
Hygiene - Lexikon
Für den Intimbereich ( Scheide / Penis ) ist nur das Waschen mit Wasser wichtig. Die Verwendung von Waschlotionen oder Intimsprays schadet eher, als dass sie etwas nützt. Allerdings sollten sich Mädchen und Frauen jeden Tag die inneren und äußeren Venuslippen sowie die Gegend um den Darmausgang mit Wasser waschen.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/h/beitrag/hygiene.html
-
Kalender - Internationaler Tag der Händehygiene
02.05.2016 - Stopp die Ausbreitung von Krankheiten in weniger als 60 Sekunden! Geht nicht, meinst du? Doch und zwar mit gründlichem Händewaschen! Händewaschen schützt! Der 5. Mai wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum Internationalen Tag der Händehygiene ausgewählt.
https://www.hanisauland.de/kalender/internationaler-tag-der-haendehygiene/
-
Internationaler Tag der Händehygiene 2016
30.08.2016 - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den 5. Mai zum Internationalen Tag der Händehygiene ernannt. Das Datum wurde nicht zufällig gewählt: Der 5.Mai steht für die fünf Finger unserer beiden Hände. Der Aktionstag ist auch bekannt als Welthändehygienetag. Hygienisch? Mehr als nur sauber… Das Wort Hygiene leitet sich vom griechischen Wort hygieia ab.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/8111.php
-
Der Dreißigjährige Krieg: Söldner, Pest und Hungersnöte
Der Dreißigjährige Krieg hatte verheerende Auswirkungen auf die Bevölkerung. Städte, Dörfer und Gehöfte wurden geplündert, das Vieh gestohlen, die Häuser oftmals angesteckt und die Ernte vernichtet.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht nur kriegsbedingt. Aufgrund mangelnder Hygiene und fehlender Abwasserkanäle kam es zu Epidemien. Eine zu flache Bestattung der Verstorbenen hatte zur Folge, dass Regenwasser über die Friedhöfe in das Grund- bzw. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-dreissigjaehrige-krieg-soeldner-pest-und-hungersnoete
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|