
Suchergebnisse
-
Die Rassenideologie der NS-Diktatur
In der nationalsozialistischen Weltanschauung war rassistisches Denken ein zentraler Bestandteil. Mit scheinwissenschaftlichen Verfahrensweisen wurden dabei aus der Biologie Schlüsse für die Erklärung menschlicher Geschichte und menschlicher Gesellschaft gezogen.
Aus dem Inhalt:
[...] sogenannter hochwertiger Erbinformationen ging. In Deutschland hatte die Eugenik meistens die vielsagende Bezeichnung „ Rassenhygiene“. Eine vierte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-rassenideologie-der-ns-diktatur
-
Ferienspaß trotz Corona
30.07.2020 - Noch anderthalb Wochen Sommerferien! Und trotz Corona, Abstands- und Hygieneregeln ist einiges los in Nordrhein-Westfalen. Hier findet ihr die besten Tipps!
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Ferienspass-trotz-Corona-100.html
-
Allergien
20.03.2014 - Weltweit nimmt die Zahl der Allergiker zu. Dieser Trend zeigt sich vor allem in Industrieländern mit hohem Hygienestandard. Viele Kinder kommen nur noch selten mit Infektionen in Berührung. Dadurch wird das Immunsystem nicht ausreichend trainiert. Allein in Deutschland leiden Millionen Menschen an der Volkskrankheit Allergie, die auch zu bleibenden Gesundheitsschäden führen kann.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/allergien/pwwballergien100.html
-
Seife oder Desinfektionsmittel?
15.10.2020 - So klappt es mit der Handhygiene in Corona-Zeiten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/desinfektion-oder-haendewaschen-100.html
-
Resistente Keime
28.01.2014 - Der Mensch ist auf das Zusammenleben mit Bakterien eingestellt. Sie besiedeln unsere Haut, unsere Schleimhäute und vor allem unseren Magen-Darm-Trakt. Viele Bakterien haben sinnvolle, schützende Funktionen. Dennoch haben Bakterien eher einen schlechten Ruf als Krankheitserreger. Gelangen sie nämlich in die Blutbahn oder kommt es beispielsweise in unserem Darm zu einem Ungleichgewicht der Mikroorganismen, so kann dies zu Durchfall, schweren Entzün...
Aus dem Inhalt:
[...] Statt die Vermehrung der Keime durch entsprechende Hygienemaßnahmen in Schach zu halten, wurden den Menschen eher großzügig Antibiotika verabreicht. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/mikroorganismen/resistente_keime/pwwbresistentekeime100.html
-
Erkrankungen von Magen und Darm
An jeder Straßenecke locken im Hochsommer die Eisstände. Kaum einer kann da widerstehen und kaum einer denkt daran, dass diese kühle Leckerei auch krank machen kann. Denn gerade in der heißen Sommerzeit vermehren sich Krankheitserreger leider in unglaublicher Schnelligkeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Besonders günstige Bedingungen bieten die Massentierhaltung, unsachgemäße Lagerung und Behandlung von Lebensmitteln sowie mangelnde Hygiene bei der Zubereitung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/erkrankungen-von-magen-und-darm
-
Spezial - Das Coronavirus - Wie können wir uns und andere schützen?
19.03.2020 - Medizinische Folgen des Coronavirus Das Virus ist sehr ansteckend und führt zu einer Atemwegskrankheit, die " COVID-19 " heißt. Bei vielen Menschen verläuft die Krankheit so mild, dass sie gar nicht merken, dass sie sich infiziert haben.
Aus dem Inhalt:
[...] HanisauLand-Plakate-Set mit Abstands- und Hygieneregeln für die Corona-Zeit Diese einfachen Regeln solltest du beachten: Die Regeln findest du auch auf HanisauLand-Plakate. Drucke sie dir aus! [...]
https://www.hanisauland.de/spezial/corona-virus/corona-virus-kapitel-3-schutz-vor-dem-coronavirus.html
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
19.03.2020 - Medizinische Folgen des Coronavirus Das Virus ist sehr ansteckend und führt zu einer Atemwegskrankheit, die " COVID-19 " heißt. Bei vielen Menschen verläuft die Krankheit so mild, dass sie gar nicht merken, dass sie sich infiziert haben.
Aus dem Inhalt:
[...] müssen. Dabei kannst auch du helfen, indem du ein paar Regeln beachtest. Was kannst du tun? HanisauLand-Plakate-Set mit Abstands- und Hygieneregeln [...]
https://www.hanisauland.de/spezial/corona-virus-covid-19-wissen-verstehen/corona-virus-kapitel-3-schutz-vor-dem-coronavirus.html
-
Badekultur
27.11.2012 - Ein paar Bahnen im Schwimmbad, Kurbaden im Thermalwasser oder der Sprung ins salzige Meer - Badekultur ist vielfältig und erfrischt Leib und Seele. Als es noch nicht in jeder Wohnung ein Badezimmer gab, waren öffentliche Wannenbäder heiß begehrt, und auch heute liegt Baden im Trend bei Jung und Alt: in der eigenen Wanne, im Schwimmbad, Kurbad, Strandbad bis hin zum modernen Badevergnügen im Wellness- oder Spaßbad.
Aus dem Inhalt:
[...] Seuchen und Krankheiten vertreiben öffentliche Bäder Das Badeleben war schon immer eng mit den Vorstellungen von Hygiene sowie entsprechend mit Scham, [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wellness/badekultur/pwwbbadekultur100.html
-
Kopfläuse
30.09.2014 - Es krabbelt und wuselt in den Haaren herum. Dann fängt die Kopfhaut an zu brennen. Die Diagnose will kaum jemand wahrhaben: Kopfläuse. Die meisten Deutschen glauben, dass die Parasiten seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges ausgerottet seien. Doch weit gefehlt. Sie treten immer wieder auf, in manchen Jahren werden sie zu einer regelrechten Plage.
Aus dem Inhalt:
[...] Hygiene Kopfläuse Es krabbelt und wuselt in den Haaren herum. Dann fängt die Kopfhaut an zu brennen. Die Diagnose will kaum jemand wahrhaben: [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sauberkeit/hygiene/pwiekopflaeuse100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|