Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Mit was kämpften die Gladiatoren?
Die meisten Gladiatoren waren Sklaven, Freigelassene oder verurteilte Verbrecher. Sie wurden in Gladiatorenschulen für ihre Kämpfe in den Arenen ausgebildet. Mit was kämpften sie?
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/mit-was-kaempften-die-gladiatoren.html
-
REIM!X auf Ausstellung
Hallo Illustratoren, am 14. und 15. Juni 2008 findet in Eitorf/Bach die Ausstellung MISCHWERK statt. Im Freigelände präsentieren sich Künstler aus
http://www.reimix.de/reimix-buch-auf-ausstellung/
-
Leben in der Tiefsee
Unterhalb von 250 Metern Wassertiefe gibt es keine Pflanzen mehr. Dennoch leben Tiere auf dem schlammigen Boden. Um nicht zu versinken, haben sie Stacheln, Stelzen, lange Beine oder Haare. Hier gibt es Seeigel, Borstenwürmer, Korallen und Schwämme, und die Fische, die sich von ihnen ernähren. Aber: Je tiefer die Tauchfahrt, desto weniger Tiere lassen sich beobachten.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/28?type=knowledge&page=2
-
Treiberameise
Mit den Treiberameisen ist nicht zu Spaßen. Sie trainieren Soldaten, kundschaften neue Gebiete aus und gehen auf Beutezug. Alle Tiere, die nicht rechtzeitig fliehen können, werden strategisch in die Enge getrieben und vernichtet. Sie machen selbst vor Haustieren nicht halt, die besser vorher freigelassen werden sollten, damit sie fliehen können.
http://www.tierchenwelt.de/ameisen/126-treiberameise.html
-
Der verdrehte Sprach-Zoo
Der kleine Affe hat alle Tiere freigelassen! Sie laufen frei im Zoo herum und erleben die haarsträubendsten Abenteuer. Welche? Das liegt bei dir! Beim Lernspiel „Der verdrehte Sprach-Zoo“ lässt du deiner Fantasie freien Lauf. Du deckst eine Tier-Karte und eine Motiv-Karte auf und überlegst dir eine lustige Geschichte dazu.
http://www.tierchenwelt.de/games/spielzeug/3151-der-verdrehte-sprach-zoo.html
-
Lichtempfänger und Lichtsender
Lichtempfänger auf Halbleiterbasis sind Fotowiderstände, Fotodioden und Fototransistoren. Während die Fotowiderstände über ihre gesamte Ausdehnung aus einheitlich dotiertem Material bestehen, haben Fotodioden und Fototransistoren pn-Übergänge.
Aus dem Inhalt:
[...] thermische Anregung Anzeigelichtquellen pn-Fotodiode Elektrolumineszenz Matrixanordnungen von Dioden Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/lichtempfaenger-und-lichtsender
-
Grundaufgaben der Baustatik: Stützen
In Abhängigkeit von der Funktion eines Bauwerkes werden die Probleme der Lasten und Kräfte statisch berechnet. Hinsichtlich der Baustatik sind dabei folgende Grundaufgaben zu berücksichtigen: Überspannen, Stützen, Aussteifen, Gründen.
Aus dem Inhalt:
[...] bei Hochhauskonstruktionen. belasteter Rahmen Baustatik Wände Biegebeanspruchung Druckbeanspruchung Zweigelenkrahmen Hochhaus Lasten Linienlast Rahmen Pfeiler [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/grundaufgaben-der-baustatik-stuetzen
-
logo! vom Donnerstag, 24. Oktober 2024
24.10.2024 - Die Themen: Polio-Impfung im Gazastreifen / logo! erklärt: Was Polio ist / Römische Statuen / 100 Jahre Hörspiele / Igelhilfe -- Moderation: Linda
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-donnerstag-24-oktober-2024-102.html
-
logo! vom Donnerstag, 21. Dezember 2023
21.12.2023 - Themen: Situation im Gazastreifen / Augen auf beim Christbaumkauf / Der echte Weihnachtsmann / Tag der guten Taten / Igelrettung - moderiert von Maral
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-donnerstag-21-dezember-2023-102.html
-
logo! vom Freitag, 29. September 2023
29.09.2023 - Themen: Immer mehr Naturkatastrophen / logo! erklärt: Was Extremwetter bedeutet / Roboter-Fahrzeuge / Igelrettung -- moderiert von Linda
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-freitag-29-september-2023-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|