
Suchergebnisse
-
Übertriebene Hygiene
30.09.2014 - Jeden Tag überschüttet uns die Putzmittelindustrie mit ihren Werbeslogans: "Porentief rein" müssen der Haushalt, die Kleidung, der Körper sein. In drastischen Bildern wird uns gezeigt, dass überall ein gefährlicher Mikrokosmos lauert: Staubmilben, Mikroben und Krankheitserreger. Die Forschung widerspricht: In nahezu keimfreien Haushalten wird unser Immunsystem nicht mehr stimuliert, gerade Kinder entwickeln immer öfter Allergien.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sauberkeit/hygiene/pwieuebertriebenehygiene100.html
-
Die Körperpolizei
Die Körperpolizei - Ständig versuchen Krankheitserreger in euren Körper zu gelangen. Damit ihr nicht dauerhaft krank seid, gibt es ein spezielles Abwehrteam - euer Immunsystem.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/immunsystem-die-koerperpolizei-66319.html
-
Wusstest du, dass...?
11.03.2014 - Wusstest du, dass das Immunsystem bei älteren Kindern besonders gut ist? Unsere Abwehrkräfte sind nicht in jedem Alter gleich stark. Bei Kleinkindern etwa ist das System noch nicht so fit. Sie werden deshalb schneller krank. Ihr Immunsystem muss erst noch lernen, wie man sich gegen Krankheitserreger zur Wehr setzt.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Wusstest_du_dass_-_Aeltere_Kinder_haben_das_beste_Immunsystem_13952459.htm
-
Wissenstest 07 - Infektionskrankheiten - ansteckende Krankheiten
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Biologie - Rund um Krankheiten".
Aus dem Inhalt:
[...] Multiple-Choice-Test Medizin Duden Viren Generationswechsel Immunsystem Abwehrreaktion Klausur Wissenstest Bakterien Lexikon Immunisierung Säureschutzmantel paetec [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/wissenstest-07-infektionskrankheiten-ansteckende-krankheiten
-
Kreuzallergien
17.03.2014 - Da plagt einen bereits ein Heuschnupfen und dann kribbelt die Zunge plötzlich beim Biss in einen Apfel. Eine Allergie kommt nämlich selten allein – oft gesellt sich eine Nahrungsmittelallergie hinzu. Mediziner sprechen dann von einer Kreuzreaktion. Sie entsteht, weil das Immunsystem von Allergikern ähnliche Allergene nicht unterscheiden kann.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/allergien/pwiekreuzallergien100.html
-
Abwehr mit Knochen und Mandeln
11.03.2014 - Der Magen ist im Bauch, das Hirn im Kopf und das Herz im Brustkasten. Aber wo sitzt eigentlich das Immunsystem? Das lässt sich nicht so einfach sagen. Denn es ist im ganzen Körper verteilt. Damit sich der Körper gegen giftige Stoffe, Krankheiten und andere Eindringlinge zur Wehr setzen kann, bekommt er Hilfe: von der Haut, dem Magen, aber auch von den Schleimhäuten in Mund und Nase.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Abwehr_mit_Knochen_und_Mandeln_13952457.htm
-
Was passiert bei einer Allergie - und was kann man dagegen tun?
10.04.2018 - Hast du auch eine Allergie? Dann reagiert das Immunsystem, die Körperpolizei auf Pollen, Nüsse oder Wespenstiche.
http://www.duda.news/wissen/was-passiert-bei-einer-allergie/
-
Vorbeugen, Erste Hilfe, Heilen
27.11.2013 - Auch wenn viele Eltern an der ständigen Schniefnase ihres Kindes verzweifeln - Infekte gehören zum Lernprozess des Körpers dazu. Das Immunsystem eines Neugeborenen muss Viren und Bakterien erst kennenlernen, um Abwehrkräfte aufbauen zu können. Ganz vermeiden lassen sich Infekte also nicht. Dennoch gibt es Tipps, wie man die Abwehrkräfte eines Kindes stärken und den Heilungsprozess unterstützen kann.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/kinderkrankheiten/pwievorbeugenerstehilfeheilen100.html
-
HIV - Lexikon
HIV ist eine Abkürzung der Worte “Humane Immundefizienz-Virus“, das heißt übersetzt „menschliche Abwehrschwäche- oder Immunschwäche-Virus“. Das HI-Virus greift das Immunsystem im Körper an. Das Immunsystem hat die Aufgabe den Körper vor Krankheiten zu schützen, es wird vom HI-Virus nach und nach zerstört und kann den Körper irgendwann nicht mehr schützen.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/h/beitrag/hiv.html
-
Krankheiten plattmachen
11.03.2014 - Unser Immunsystem ist clever aufgebaut. Um uns vor verschiedenen Krankheitserregern zu schützen, hat es verschiedene Strategien. Experten unterscheiden drei Arten von Schutz. Erst einmal müssen die Krankheitserreger in den Körper gelangen. Der Körper versucht, sie abzuhalten. Etwa über die Haut. Oder mit Hilfe vieler kleiner Härchen, die zum Beispiel in unserer Nase wachsen.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Krankheiten_plattmachen_13952479.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|