
Suchergebnisse
Treffer 251 bis 260 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Träumelnetz basteln
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie ein kindgerechtes Indianerspezial mit Rezepten, Bastelideen, Malvorlagen und Informationen zum Themenbereich Indianer
http://www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/indianer_spezial/traumfaenger_basteln/traumfaenger_basteln.html
-
Wusstest du schon, …
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie ein kindgerechtes Indianerspezial mit Rezepten, Bastelideen, Malvorlagen und Informationen zum Themenbereich Indianer
http://www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/indianer_spezial/wusstest_du_indianer.htm
-
Das Traumfänger-Mandala
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie ein kindgerechtes Indianerspezial mit Rezepten, Bastelideen, Malvorlagen und Informationen zum Themenbereich Indianer
http://www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/indianer_spezial/traumfaenger_basteln/traumfaengerle_mandala.htm
-
Der Südosten (Creek, Cherokee, Chickasaw, Choctaw, Seminolen)
30.12.2005 - Muskogee – eine der wichtigsten indianischen Sprachgruppen im Südosten der USA – wird noch von etwa 6.200 der 20.000 Menschen der Stämme der Creek und Seminolen in Oklahoma, Alabama und Florida gesprochen. Die Creek (deren Selbstbezeichnung "Muskogee" lautet) sind ein Indianervolk Nordamerikas im Südosten der USA.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4317
-
Sendungsinhalt: Navajos in Arizona - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Millionen Touristen besuchen jedes Jahr das Monument Valley und den Canyon de Chelly - heiliges Land für die Navajos, die versuchen, Teile ihrer Tradition inmitten der modernen Welt zu erhalten. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden viele Navajo-Kinder in Internate gesteckt und gezwungen, sich auf englisch zu unterhalten; Ziel war es, die indianische Identität zu brechen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/navajos-in-arizona.html
-
Autogramm vom Professor
10.05.2005 - Die Kinder waren sich einig: Das Thema war spannend und der Professor echt sympatisch. Er musste nach der Vorlesung noch viele Fragen beantworten und sogar Autogramme geben - fast wie ein Popstar.
Aus dem Inhalt:
[...] wann man ihn noch mal gebrauchen kann." Apropos Witz - erinnert ihr euch noch an den lustigen Dialog zwischen dem Cowboy und dem Indianer? Zum Abschluss seiner Vorlesung erklärte [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1151.html
-
Vernichtung der Azteken durch Cortés
Im 14. Jh. hatte sich das Reich der Azteken zu einer Großmacht entwickelt, die weite Teile des heutigen Mexiko unterworfen hatte. Tenochtitlán, die Hauptstadt des mächtigen Reiches, war größer und reicher als jede europäische Stadt des 15.
Aus dem Inhalt:
[...] Begünstigt wurde der Sieg der Spanier durch erbitterte Streitigkeiten unter den Azteken selbst und mit unterworfenen indianischen Völkern, die den Eroberern Hilfstruppen stellten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/vernichtung-der-azteken-durch-cortes
-
Die Vernichtung des Inka-Reiches durch Pizarro
Vor rund 500 Jahren erlebte im Inka-Reich eine der großartigsten indianischen Hochkulturen in Amerika ihre Blütezeit. Kernland des Inka-Reiches, das sich an der südamerikanischen Westküste über 4000 km vom Gebiet des heutigen Ecuador im Norden bis weit nach Süden in die Andenregion Chiles erstreckte, war das heutige Peru.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-vernichtung-des-inka-reiches-durch-pizarro
-
Venezuela
03.08.2004 - Länderlexikon: In Venezuela gibt es Savannen, Hochgebirge und Regenwald. Die meisten Menschen leben in Städten, viele aber in Slums aus Wellblechhütten am Stadtrand. Die Kinder gehen von 6 bis 15 Jahren in die Schule und müssen dafür nichts bezahlen. Eine besondere Gruppe sind die indianischen Ureinwohner Venezuelas, die Yanoama.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/345.html
-
Honduras
02.08.2004 - Länderlexikon: Honduras ist das größte Land Mittelamerikas. In Honduras gibt es viele Berge, Wälder und fruchtbare Hochebenen. Die meisten Menschen leben von der Landwirtschaft, also vom Anbau von Kaffee, Kakao und Bananen. Fast alle Menschen sprechen Spanisch, die Nachfahren der Mayas aber auch noch Indianersprachen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/211.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|