
Suchergebnisse
Treffer 291 bis 300 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Rindenabdruck
Wusstest du schon, dass man fein geschnittene und gedünstete Pappelrinde essen kann? Großvater meinte dazu: "Das überlassen wir doch lieber den alten Indianern in Nordamerika. - Aber versuche doch mal einen schönen Rindenabdruck zu machen." Das habe ich auch gleich ausprobiert:.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=549&titelid=995&titelkatid=0&move=-1
-
Indianerbeil
Ganz bestimmt wird dich kein wildes Tier angreifen, trotzdem gehört ein Tomahawk - das ist ein Indianerbeil - zur Ausstattung eines Indianers unbedingt dazu. Du brauchst: ein Stück Sperrholz, einen dicken Ast, Kordel, Wasserfarben oder Plakatfarben, 2 Nägel, Hammer, Säge Die Klinge wird auf das Sperrholz aufgezeichnet und rundherum ausgesägt.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=634&titelid=4147&titelkatid=0&move=-1
-
Rixiwátali
Bei den Indianern in Neu-Mexikos war. Rixiwátali nicht nur zum Spielen und Zeitvertreib gedacht . Die Kinder. haben mit diesem Spiel auch ihre Zielsicherheit geübt und das Abschätzen von. Entfernungen gelernt - zwei Eigenschaften, die sie dringend für die Jagd. brauchten. Gespielt wird so: Vier Kinder bilden zwei.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=558&titelid=4129&titelkatid=0&move=-1
-
Pfostenschuss
Nur gemeinsam kann man dieses indianische Boccia-Spiel gewinnen. Du brauchst: einen Holzscheit oder einen hölzernen Pfosten, pro Spieler eine Boccia-Kugel Lege eine Wurflinie fest. Stelle den Holzscheit von da aus in etwas Abstand hochkant auf. Der erste Spieler wirft seine Boccia-Kugel. Alle anderen werfen ihre Kugeln nun nacheinander und versuchen, die erste Kugel so in Richtung Holzscheit zu "treiben", dass sie es möglichst berührt, vielleicht...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=558&titelid=4164&titelkatid=0&move=-1
-
Speerdrücken
Schnell und geschickt zu sein, reichte den Indianern bei der Jagd nicht aus. Ihnen war es mindestens genauso wichtig, Kraft zu haben. Und darauf kommt es auch bei diesem Spiel an. Du brauchst: einen langen stabilen Stab von etwa 3 Metern Länge mit abgerundeten Enden, Kreide Lege den Stab auf den Boden oder auf die Wiese und zeichne eine Mittellinie mit Kreide auf den Boden.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=558&titelid=4177&titelkatid=0&move=-1
-
Speerziehen
Eine indianische Variante des Tauziehens ist das Speerziehen. Du kannst es zu zweit oder mit zwei gleich starken Mannschaften spielen. Du brauchst: einen Stab von etwa 3 m Länge und etwa 3-4 cm Stärke Der Untergrund sollte möglichst glatt sein, in einer Turnhalle ist das Spiel gut zu spielen. Der Stab wird so über eine auf dem Boden markierte Mittellinie gelegt, dass er auf beiden Seiten der Linie gleich lang ist.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=558&titelid=4187&titelkatid=0&move=-1
-
Tolle Armbänder selbstgemacht
Tolle Armbänder selbstgemacht - Schmuck ist nur was für Mädchen? Von wegen! Armbänder können auch bei Jungs echt cool aussehen. Wie ihr coole Wikinger- und Indianerarmbänder selbst machen könnt, zeigen wir euch hier.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln-tolle-armbaender-selbstgemacht-80036.html
-
Grand Canyon
Der Grand Canyon ist eine große Schlucht im Grand-Canyon- Nationalpark in Arizona in den USA . Vor 3000 Jahren wurde die Schlucht erstmals von Indianern besiedelt, was man heutzutage an Wandmalereien erkennen kann.
https://klexikon.zum.de/wiki/Grand_Canyon
-
Kalifornien (Hupa, Pomo, Yurok, Chumash)
30.12.2005 - In der Region von Kalifornien war Penuti die wichtigste Sprachgruppe. Einen wie in den anderen Regionen beschriebenen wichtigsten Stamm gab es im Bereich dieser Sprachgruppe nicht. Zu den größten Stämmen in Kalifornien gehörten Stämme wie die Hupa (Foto 1 und 2), Pomo (Foto 3), Yurok (Foto 4) und Chumash, die vorwiegend sesshaft als Jäger und Sammler lebten und auf dem fruchtbaren Land Pflanzen anbauten.
Aus dem Inhalt:
[...] wie die Indianer der anderen hier lebenden Stämme - Schalentiere und fingen Fische wie Thunfisch, Heilbutt und Bonitos. In großen Plankenbooten fuhren sie zur See und jagten Wale, Seehunde, Seelöwen, Delphine und Otter. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4299
-
USA - Vereinigte Staaten von Amerika
03.08.2006 - Länderlexikon: Die USA sind der drittgrößte Staat der Welt. Zu den USA gehören auch Alsaka im Norden des Kontinents, Puerto Rico in der Karibik, Hawaii und Amerikanisch-Samoa in Polynesien und die Nördlichen Marianen und Guam im Nordpazifik. Die Bevölkerung der USA wanderte über Jahrhunderte aus der ganzen Welt ein - oder wurde als Sklaven hierher verschifft. Mittlerweile ist daraus eine große multikulturelle Gesellschaft geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] von Amerika waren Indianer. Sie wurden nach und nach von den weißen Einwanderern vertrieben. Heute leben sie nur noch in vereinzelten Gebieten der US-Reservate. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/340.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|