
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Indien - Baumwolle in leuchtenden Farben
Die Menschen der Induskultur fertigten handwerkliche Produkte meist zu Hause an. Es gab aber auch Handwerkerviertel, die sich am Rande der Städte befanden. Es gab in Indien schon früh eine Arbeitsteilung. Siedlungen spezialisierten sich auf eine oder mehrere Produktionstechniken. In einer Stadt stellten die Menschen eher Stoffe aus Baumwolle her, in der anderen eher Dinge aus Metall.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-und-wirtschaft-fliessendes-wasser-bunte-baumwolle-und-spielzeug-aus-ton/frage/baumwolle-in-leuchtenden-farben.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Indien - Die Indusschrift - ein ungelöstes Rätsel
Die Inschriften auf den 4000 Jahre alten Tafeln aus Indien, die sogenannte Indusschrift, ist noch nicht entschlüsselt. Archäologen , Sprachwissenschaftler und Mathematiker vermuten jedoch, dass die Schrift auf einer gesprochenen Sprache basiert. Vielleicht sind es aber auch nur Bildzeichen mit eigenen Bedeutungen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/erfindungen-eine-raetselhaft-schrift-und-moderne-zahlensysteme/frage/die-indusschrift-ein-ungeloestes-raetsel.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Indien - Wer war Mahatma Gandhi?
Mahatma Gandhi gilt noch heute als Symbolfigur des gewaltfreien Widerstandes. Bis 1947 herrschte Großbritannien über Indien, denn es war eine von den Briten unterworfene Kolonie . Mahatma Gandhi und viele andere Inder wünschten sich jedoch die Unabhängigkeit Indiens. Gandhi wurde zum Anführer einer gewaltfreien Bewegung gegen die britische Herrschaft, der sich viele Inder aus allen Kasten anschlossen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/modernes-indien-gibt-es-noch-ein-kastensystem-und-was-bedeutet-ein-roter-punkt-auf-der-stirn/frage/wer-war-mahatma-gandhi.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Indien - Alexander der Große in Indien
Genau weiß man nicht, was Alexander den Großen dazu trieb, nach Indien zu ziehen. Vermutlich wollte er seinen Machtbereich nach Osten ausdehnen. Vielleicht war er aber auch neugierig auf dieses Land, um das sich so viele Geschichten und Geheimnisse rankten. Im Februar 326 v. Chr. überquerte Alexander den Indus und erreichte den Nordwesten Indiens.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/indien/epoche/indische-grossreiche/ereignis/alexander-der-grosse-in-indien.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6&ut2=65
-
Suche nach der Gewürzstraße | Vasco da Gama
Der portugiesische Seefahrer Vasco da Gama sticht am 8. Juli 1497 in See. Er soll im Auftrag des portugiesischen Königs die "Gewürzroute" von Europa nach Indien finden.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltentdecken/gewuerzstrasse/-/id=273062/nid=273062/did=85810/17jkxu3/index.html
-
Die Entdeckung Amerikas | Christoph Kolumbus
Der Seefahrer Christoph Kolumbus wollte beweisen, dass es eine Westroute nach Indien gibt. Doch dann versperrte ihm ein unbekannter Kontinent den Weg. Amerika war entdeckt.
https://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltentdecken/kolumbus/-/id=273062/nid=273062/did=69604/yxecao/index.html
-
Indien - Typisch2
11.04.2017 - Wie heißt die traditionelle Kleidung für Inderinnen? Und wieso haben manche Frauen einen Punkt auf der Stirn?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indien/alltag-kinder/typisch/typisch2/
-
Indien - Wirtschaft
05.07.2017 - Die Wirtschaft wächst rasant und es werden moderne Technologien entwickelt. Dennoch leben viele Menschen in Armut.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indien/daten-fakten/wirtschaft/
-
Indien - Warum gab es keine Paläste und Tempel?
Während der frühen Hochkultur en in anderen Gebieten wie Mesopotamien oder Ägypten wurden große Pyramiden oder Zikkurat e gefunden und sind zum Teil ja heute noch zu sehen. Sie waren Orte, wo Götter oder Herrscher verehrt oder begraben wurden. Warum fand man in Indien keine großen Paläste oder Tempel?
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/kunst-und-architektur-perlen-siegel-und-ein-hochmoderner-hafen/frage/warum-gab-es-keine-palaeste-und-tempel.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Indien - Induskultur
Die früheste Hochkultur im Gebiet von Südasien war die Induskultur . Sie wird nach der bedeutendsten Stadt auch Harappa-Kultur genannt. Sie entstand im Tal des Indus, eines großen Flusses im Nordwesten. Heute liegt das Gebiet in Pakistan und dem Nordwesten von Indien. Größer als Mesopotamien und Ägypten Die Induskultur breitete sich im nordwestlichen Industal aus.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/indien/epoche/induskultur.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6&ut2=41
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|