
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Indien - Woher wissen wir, dass es die Induskultur gab?
Europäische Archäologen entdeckten ab 1922 Siedlungshügel im Industal. Nachdem 1912 in Harappa zahlreiche Siegel mit Schriftzeichen, die niemand zuordnen konnte, entdeckt worden waren, begann man mit den Ausgrabungen. Im Jahre 1924 veröffentlichte man die Ausgrabungsergebisse aus Harappa und Mohenjo-Daro und untermauerte damit die Annahme, dass es während der Bronzezeit eine Hochkultur im Industal gab.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/erfindungen-eine-raetselhaft-schrift-und-moderne-zahlensysteme/frage/woher-wissen-wir-dass-es-die-induskultur-gab.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Indien - Die Menschen am Indus waren Schmuckkünstler
Die Schmuckindustrie der Induskultur war sehr wichtig. Viele verschiedene Produkte aus Metall, Halbedelsteinen und vor allem Muscheln wurden angefertigt. Besonders beliebt waren Armreifen aus Stein mit einer kurzen Inschrift. Schmuck wurde in allen Formen und mit vielen verschiedenen Materialien hergestellt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/kunst-und-architektur-perlen-siegel-und-ein-hochmoderner-hafen/frage/die-menschen-am-indus-waren-schmuckkuenstler.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Indien - Perlen und Siegel waren wahre Meisterwerke
Das Zentrum der Perlenindustrie war in Lothal. Perlen von dort hat man in Kisch und Ur im damaligen Mesopotamien gefunden. Perlen müssen also sehr begehrt gewesen sein, wenn sie so weit transportiert wurden. Schon während der Induskultur waren die Methoden der Perlenherstellung so forschrittlich, dass sie in den folgenden 4000 Jahren nicht verändert wurden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/kunst-und-architektur-perlen-siegel-und-ein-hochmoderner-hafen/frage/perlen-und-siegel-waren-wahre-meisterwerke.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Indien - Das Gupta-Reich
Im Jahre 330 n. Chr. kam im Norden Indiens die Familie der Gupta an die Macht. Sie vereinte die nach dem Ende des Maurya-Reiches und seiner Nachfolger entstandenen kleinen Reiche wieder zu einem großen Reich. Stammvater der Gupta-Dynastie war Chandragupta I. Er regierte von 320-335 n. Chr. Die Gupta-Könige achteten bei ihren Ehefrauen darauf, dass sie ihnen bei der Ausweitung ihres Herrschaftsgebietes nützlich waren und unternahmen viele Eroberun...
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/indien/epoche/indische-grossreiche/ereignis/das-gupta-reich.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6&ut2=65
-
Indien - Der Untergang der Induskultur
Warum verschwand die Induskultur so plötzlich? Bis heute rätseln die Forscher, warum die Induskultur unterging. Innerhalb eines Jahrhunderts zwischen 1800 und 1700 v. Chr. verließen die Städter Mohenjo-Daro und Harappa und viele andere Städte. Manchmal ließen sie all ihr Hab und Gut zurück, als wollten sie wieder heimkehren.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/indien/epoche/induskultur/ereignis/der-untergang-der-induskultur.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6&ut2=41
-
Indien - Die Indusschrift entsteht
Die Indusschrift entstand ab etwa 2500 v. Chr. Sie besteht aus einer Sammlung von schriftähnlichen Symbolen . Was sie bedeuten, hat bis heute noch niemand herausgefunden. Genau wie die Induskultur selbst verschwand auch die Indusschrift ganz plötzlich. Man fand die Zeichen auf Gebrauchsgegenständen aus Keramik oder auch Metall.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/indien/epoche/induskultur/ereignis/die-indusschrift-entsteht.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6&ut2=41
-
Indien - Handwerk und Wissenschaft waren hoch entwickelt
Das Kunsthandwerk war während der Induskultur weit entwickelt. man hat kleine Statuen, Schmuck, Siegel , tönerne Ochsenkarren und vor allem Perlen gefunden. Es gab ganze Perlenwerkstätten. Solche Werstätten fanden Archäologen mitsamt ihrer kompletten Einrichtung. Es gab dort Steinbohrer, Stichel, Ambosse, Schleifsteine und Öfen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/indien/epoche/induskultur/ereignis/handwerk-und-wissenschaft-waren-hoch-entwickelt.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6&ut2=41
-
Indien - Harappa und Mohenjo-Daro - hochentwickelte Städte am Indus
Ab 2600 v. Chr. entstanden in der Induskultur Städte von gewaltiger Größe. Die Menschen trieben Handel bis nach Ägypten, Mesopotamien, Persien, dem heutigen Afghanistan und Zentralasien. Das Einflussgebiet der Induskultur erstreckte sich über eine Fläche von der Größe Westeuropas. Harappa und Mohenjo-Daro waren die bedeutendsten Städte dieser Zeit.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/indien/epoche/induskultur/ereignis/harappa-und-mohenjo-daro-hochentwickelte-staedte-am-indus.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6&ut2=41
-
Indien - Die Besiedelung des Gangestals
Man nimmt an, dass sich im Nordwesten Indiens ab 900 v. Chr. Dürren ausgebreitet haben und die Aryas aus diesem Grund weiter nach Süden und Osten zogen. Der Fluss Ganges war das Ziel vieler Menschen, die hier ihre Siedlungen erbauten. Um ihre Häuser vor Angreifern zu schützen, bauten sie hohe Wälle aus Erde und legten Wassergräben an.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/indien/epoche/vedische-zeit/ereignis/die-besiedelung-des-gangestals.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6&ut2=54
-
Indien - Die Vorstufe des Kastensystems
Die Aryas wollten sich von der unterworfenen Bevölkerung abgrenzen und entwickelten eine neue soziale Ordnung, die sich in vier Stände gliederte. Sie wurden "varnas" genannt. An oberster Stelle standen die Priester, dann folgten der Adel und die Krieger, dann die Kaufleute und Bauern. Die einheimische Bevölkerung bildete den untersten Stand.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/indien/epoche/vedische-zeit/ereignis/die-vorstufe-des-kastensystems.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6&ut2=54
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|