
Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Spinnen
Spinnen sind meist kleine Tiere , eigentlich heißen sie Webspinnen. Es gibt von ihnen ungefähr 100.000 Arten . Spinnen haben immer acht Beine und zwei Körperglieder, Insekten haben immer sechs Beine und drei Körperglieder.
https://klexikon.zum.de/wiki/Spinne
-
Ameisen - Nützliche Helfer
Welche Bedeutung haben Waldameisen für den Wald und wie leben Ameisen eigentlich? Das erfährst du hier!
Aus dem Inhalt:
[...] Sie sind selbst Räuber, bilden aber auch für viele andere Tiere des Waldes wertvolle Nahrung. Die Beutetiere der Ameisen sind vor allem andere Insekten - auch solche, [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/waldameisen.html
-
Gefährliche Blutsauger: Zecken
06.08.2007 - In wärmeren Jahreszeiten werden sie zur echten Plage: Zecken, die gefährlichen Blutsauger. Erfahre mehr über die winzigen Spinnentiere. Warum saugen sie eigentlich Blut, und wie lauern sie ihren Opfern auf? Ein Zeckenbiss ist nicht nur lästig, es besteht auch die Gefahr von Krankheiten.
https://www.helles-koepfchen.de/gefaehrliche_Blutsauger_Zecken.html
-
Wie schützt du dich vor Zecken?
01.08.2007 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels, warum Zecken gefährliche Krankheitsüberträger sind. Welche Krankheiten übertragen die Spinnentiere? Kann eine Impfung helfen? Wie kannst du dich am besten vor den Blutsaugern schützen? Was solltest du tun, wenn du eine saugende Zecke an dir entdeckst?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2315.html
-
Faszination Fleischfressende Pflanzen
18.05.2007 - Heute zählen wir fast 600 verschiedene Arten von Fleischfressenden Pflanzen, den "Grünzeug-Jägern". Für viele ist es unglaublich, dass eine Pflanze sich von Tieren ernährt, wo wir es im Allgemeinen doch genau umgekehrt gewohnt sind. Wie fangen die verschiedenen Arten ihre Opfer, und welche Tiere fressen sie überhaupt?
https://www.helles-koepfchen.de/fleischfressende-pflanzen.html
-
Spinnen - Webkünstler auf acht schnellen Beinen
11.01.2007 - Sie werden geschmäht und geächtet, und manch einer läuft bei ihrem Anblick schreiend davon. "Ist die eklig!", unsere Aussagen über die achtbeinigen Krabbeltiere sind oft wenig schmeichelhaft. Dabei sind Spinnen ebenso nützlich wie faszinierend. Was stört uns an den gefürchteten Webkünstlern?
https://www.helles-koepfchen.de/spinnen.html
-
Neunbinden-Gürteltier
27.06.2005 - Die nachtaktiven Insektenfresser sind vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika bei Bauern sehr beliebt. Denn sie gelten als die perfekten "natürlichen Schädlingsbekämpfer". In den US-Südstaaten werden außerdem auch immer mehr Gürteltiere als exotische Haustiere gehalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1219.html
-
Warum sterben Bienen nach dem Stechen? - Der Bienenstich erklärt
12.02.2019 - Warum die Bienen nach dem Stechen sterben erklärt ✓ Hintergrundwissen zum Bienenstich ✓ Deshalb verlieren Bienen ihren Stachel ✓
Aus dem Inhalt:
[...] Stachel mit Widerhaken Ein Bienenstich ist bekanntermaßen ein weitaus schmerzhafteres Unterfangen als zum Beispiel ein harmloser Mückenstich . Dies gilt sowohl für uns Menschen als auch das Insekt selbst. [...]
https://www.warum-wieso.de/tiere/warum-sterben-bienen-nach-dem-stechen/
-
Zeckenbiss
23.01.2005 - Allgemein: Zeckenbisse treten häufig vom Frühjahr bis zum Spätherbst auf, oft bei Personen, die sich beruflich oder in der Freizeit in der Natur aufhalten. Dabei werden die "blutsaugenden Insekten" an Wegrändern, Wiesen, im Wald, aber auch in Gärten oder Parks von Gräsern, Sträuchern oder Unterholz abgestreift.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=811
-
Verwandlungskünstler: Schmetterling - Von der Raupe zum Falter
09.07.2021 - Schmetterlinge sind wundervolle Insekten und gleichzeitig geheimnisvolle Verwandlungskünstler: Wie entwickelt sich aus der Raupe ein Schmetterling?
https://www.br.de/kinder/schmetterling-von-der-raupe-zum-falter-kinder-lexikon-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|