
Suchergebnisse
-
Ein Jahr im Rampenlicht – Die europäischen Kulturhauptstädte
19.01.2019 - Plowdiw und Matera sind dieses Jahr die europäischen Kulturhauptstädte. Was bedeutet das genau?
https://www.duda.news/wissen/ein-jahr-im-rampenlicht-die-europaeischen-kulturhauptstaedte/
-
Neujahr - der erste Tag im Jahr
31.12.2022 - Das neue Jahr beginnt nicht überall gleichzeitig.
https://www.zdf.de/kinder/logo/neujahr-der-erste-tag-im-jahr-100.html
-
Silvester - der letzte Tag im Jahr
31.12.2022 - Warum nennt man diesen letzten Tag im Jahr eigentlich Silvester?
https://www.zdf.de/kinder/logo/silvester-der-letzte-tag-im-jahr-100.html
-
Das alte Jahr vergangen ist (Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
10.12.2006 - Das alte Jahr vergangen ist Das alte Jahr vergangen ist, das neue Jahr beginnt. Wir danken Gott zu dieser Frist. Wohl uns, dass wir noch sind! Wir sehn aufs alte Jahr zurück und haben neuen Mut: Ein neues Jahr, ein neues Glück. Die Zeit ist immer gut. Ein neues Jahr, ein neues Glück. Wir ziehen froh hinein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3906
-
klaro-Thema: Jahreswechsel: Chinesen feiern Neujahr: Das Jahr des Schweins hat begonnen
12.02.2019 - Am 5. Februar 2019 haben es viele Chinesen richtig krachen lassen. Sie haben das neue Jahr mit einem Feuerwerk und Böllern begrüßt. In vielen Ländern in Asien wird der Jahreswechsel später gefeiert als bei uns. Und auch sonst sind die Bräuche etwas anders.
https://www.br.de/kinder/chinesen-neujahr-kindernachrichten-jahr-schwein-asien-jahreswechsel-tierkreiszeichen100.html
-
2008 Internationales Jahr des Planeten Erde
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2008 zum Internationalen Jahr des Planeten Erde erklärt. Am 12. und 13. Juni findet dazu die zentrale Veranstaltung in Berlin statt. Das …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/2008-internationales-jahr-des-planeten-erde.html
-
2015 ist das Europäische Jahr der Entwicklung
Unter dem Motto „Unsere Welt, unsere Würde, unsere Zukunft“ sollen im Europäischen Jahr der Entwicklung die Bürgerinnen und Bürger über die Entwicklungszusammenarbeit der EU und deren Mitgliedstaaten informiert und ihr Interesse an der EZA gestärkt werden. Denn schließlich teilen wir alle eine Welt … und den Ärmsten zu helfen, hilft letztlich uns allen, in Frieden, Freiheit, Sicherheit und einer intakten Umwelt zu leben.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/europa/die-eu-und-du/2015-ist-das-europaeische-jahr-der-entwicklung/
-
Zum neuen Jahr (Friedrich Karl von Gerok)
10.12.2006 - Zum neuen Jahr Zum neuen Jahr ein neues Herze, ein frisches Blatt im Lebensbuch. Die alte Schuld sei ausgestrichen und ausgetilgt der alte Fluch. Zum neuen Jahr ein neues Herze, ein frisches Blatt im Lebensbuch! Zum neuen Jahr ein neues Hoffen! Die Erde wird noch immer wieder grün. Auch dieser März bringt Lerchenlieder.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3899
-
2003: das Jahr der Bibel
2003 wurde von den Kirchen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Jahr der Bibel ausgerufen. Mit verschiedensten Aktionen soll darauf aufmerksam gemacht werden, welche …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/2003-das-jahr-der-bibel.html
-
2011 - Internationales Jahr der Wälder
Dieses Jahr wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Wälder erklärt. Den Menschen soll die Bedeutung von Bäumen und Wäldern nahegebracht werden. Viele …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/2011-internationales-jahr-der-waelder.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|