
Suchergebnisse
-
2008 Internationales Jahr des Planeten Erde
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2008 zum Internationalen Jahr des Planeten Erde erklärt. Am 12. und 13. Juni findet dazu die zentrale Veranstaltung in Berlin statt. Das …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/2008-internationales-jahr-des-planeten-erde.html
-
2015 ist das Europäische Jahr der Entwicklung
Unter dem Motto „Unsere Welt, unsere Würde, unsere Zukunft“ sollen im Europäischen Jahr der Entwicklung die Bürgerinnen und Bürger über die Entwicklungszusammenarbeit der EU und deren Mitgliedstaaten informiert und ihr Interesse an der EZA gestärkt werden. Denn schließlich teilen wir alle eine Welt … und den Ärmsten zu helfen, hilft letztlich uns allen, in Frieden, Freiheit, Sicherheit und einer intakten Umwelt zu leben.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/europa/die-eu-und-du/2015-ist-das-europaeische-jahr-der-entwicklung/
-
Zum neuen Jahr (Friedrich Karl von Gerok)
10.12.2006 - Zum neuen Jahr Zum neuen Jahr ein neues Herze, ein frisches Blatt im Lebensbuch. Die alte Schuld sei ausgestrichen und ausgetilgt der alte Fluch. Zum neuen Jahr ein neues Herze, ein frisches Blatt im Lebensbuch! Zum neuen Jahr ein neues Hoffen! Die Erde wird noch immer wieder grün. Auch dieser März bringt Lerchenlieder.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3899
-
2003: das Jahr der Bibel
2003 wurde von den Kirchen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Jahr der Bibel ausgerufen. Mit verschiedensten Aktionen soll darauf aufmerksam gemacht werden, welche …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/2003-das-jahr-der-bibel.html
-
2011 - Internationales Jahr der Wälder
Dieses Jahr wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Wälder erklärt. Den Menschen soll die Bedeutung von Bäumen und Wäldern nahegebracht werden. Viele …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/2011-internationales-jahr-der-waelder.html
-
Wie viele Kriminalfälle gibt es so durchschnittlich im Jahr?
Das Bundesministerium des Innern und das Bundeskriminalamt veröffentlichen jedes Jahr eine Kriminalstatistik. Darin werden die von der Polizei registrierten Fälle ausgewertet.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-viele-kriminalfaelle-gibt-es-so-durchschnittlich-im-jahr.html
-
Wuff! Das Jahr des Hundes beginnt
15.02.2018 - Frohes neues Jahr! Im Land China wird das Neujahrsfest diesen Freitag gefeiert.
http://www.duda.news/welt/wuff-das-jahr-des-hundes-beginnt/
-
2003 - Das Jahr der Chemie
Die Chemie ist einer der wichtigsten Forschungszweige in unserer Zeit. Um das Interesse für diese Wissenschaft stärker zu wecken, wurde 2003 zum Jahr der Chemie ernannt. Und ein …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/2003-das-jahr-der-chemie.html
-
2003 ist das Europäische Jahr der Menschen mit Behinderungen
2003 ist das Europäische Jahr der Menschen mit Behinderungen. Warum ein solches Jahr dringend notwendig ist, welche Aktivitäten stattfinden und wo ihr euch informieren könnt, …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/2003-ist-das-europaeische-jahr-der-menschen-mit-behinderungen.html
-
Leuchtzeichen Elektronik und Optik das Jahr der Technik in Dresden
2004 ist das Jahr der Technik. In verschiedenen Städten könnt ihr Technik hautnah erleben. Vom 8. bis 11. Juli 2004 gibts eine Fülle von Veranstaltungen in Dresden.
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/leuchtzeichen-elektronik-und-optik-das-jahr-der-technik-in-dresden.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|