
Suchergebnisse
-
Die beste Zeit im Jahr ist Maien (Martin Luther)
28.03.2009 - Die beste Zeit im Jahr ist Maien Die beste Zeit im Jahr ist Maien da singen alle Vögelein Himmel und Erde ist der voll viel gut Gesang der lautet wohl. Voran die liebe Nachtigall, Macht alles fröhlich überall Mit ihrem lieblichen Gesang, Des muß sie haben immer Dank. Viel mehr der liebe Herre Gott, Der sie also geschaffen hat Zu sein die rechte Sängerin, Der Musica ein Meisterin.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19255
-
Japan, ein Jahr nach dem Tsunami
Japan, ein Jahr nach dem Tsunami - Am 11. März 2011 bebte in Japan die Erde. Über 10 000 Menschen starben, die Verwüstung hinterließ 23 Millionen Tonnen Schutt. Wie sieht es heute dort aus? Wir zeigen euch eine Bilderstrecke mit Fotos, die japanische Kinder im Jahr nach der Katastrophe gemacht haben.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/unicef-japan-ein-jahr-nach-dem-tsunami-71093.html
-
Ein Jahr nach dem Tsunami
05.01.2006 - (Foto: Amin (11) aus Banda Aceh (Indonesien) freut sich über seine neue Schule. Er möchte gerne einmal Pilot werden.) Ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe in Asien zieht UNICEF eine positive Bilanz der Nothilfe. Dank der beispiellosen Unterstützung und der professionellen Nothilfe nach dem Tsunami starb in den Flutgebieten kein Kind an Seuchen oder Mangelernährung, und nahezu alle Kinder gehen heute wieder zur Schule.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4800
-
Ägypten - Wie viele Monate hatte ein ägyptisches Jahr?
Das Jahr wurde in drei Jahreszeiten mit jeweils vier Monaten unterteilt. Jeder Monat hatte 30 Tage . Am Ende des Jahres wurden fünf Zusatztage angehängt, so dass die Jahreslänge 365 Tage betrug. Die Datierung erfolgte meist in der Form "16. Tag des 2. Monats der Überschwemmungszeit", aber die Monate tragen auch eigene Namen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/erfindungen-von-kalendern-sonnenuhren-und-ein-bisschen-langeweile/frage/wie-viele-monate-hatte-ein-aegyptisches-jahr.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Frohes neues Jahr, lieber Grünspecht!
Der NABU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) ernennen jedes Jahr wieder einen „Vogel des Jahres“. Die beiden Naturschutzorganisationen machen damit auf die Gefährdung bestimmter Vogelarten und auf die Bedrohungen ihres Lebensraums aufmerksam. Für das neue Jahr fiel die Wahl auf den Grünspecht. Dabei geht es ihm anders als vielen anderen Vogelarten in Deutschland ziemlich gut!
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/43?type=news&page=2
-
Naturkatastrophen im Jahr 2008
30.12.2008 - Das Jahr 2008 war eines der schadenreichsten seit mehr als 100 Jahren. Rund 150 Milliarden Gesamtschaden und etwa 250.000 dabei gestorbene Menschen. Die schlimmsten Naturkatastrophen gab es in den letzten 15 Jahren. Die Sturm-und Überschwemmungskatastrophen führen die Forscher auf den Klimawandel zurück, der durch die Menschen und ihr Verhalten selbst verursacht wird.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18920
-
Internationales Jahr der Wasserkooperation
2013 wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Zusammenarbeit im Bereich Wasser erklärt. Wasser ist ein unverzichtbares Element, das keine Ländergrenzen kennt. Ziel des UN-Jahres ist es, auf die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit bei der Verteilung und dem Schutz von Wasser hinzuweisen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wasser-marsch/wasser-als-menschenrecht/internationales-jahr-der-wasserkooperation/
-
Zeitsprung ins Jahr 1914
21.01.2014 - Bewirb dich mit deiner Familie für ein grosses Abenteuer: Macht mit beim SRF-Sommerprojekt, lebt während zwei Wochen als Fabrikarbeiterfamilie im Jahr 1914.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2014/01/21/Videos/Zeitsprung-ins-Jahr-1914
-
Ein Jahr nach dem Anschlag in Berlin
20.12.2017 - Vor einem Jahr wurde auf dem Berliner Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz ein Anschlag verübt. Jetzt wird dort eine Gedenkstätte eingerichtet.
https://www.zdf.de/kinder/logo/fehler-bei-ermittlungen-gegen-anis-amri-100.html
-
Ein Jahr nach Haiyan
06.11.2014 - Am 9. November vor einem Jahr wütete der bislang schlimmste Wirbelsturm über den Philippinen. Wie geht es den Menschen heute?
http://www.duda.news/welt/ein-jahr-nach-dem-wirbelsturm/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|