
Suchergebnisse
-
Synagoge
Eine Synagoge ist das Haus , wo Juden ihren Gottesdienst feiern. In den USA heißt es oft auch Tempel. Im Altertum hatten die Juden erst nur einen Tempel , den in Jerusalem . An den Orten, wo Juden noch lebten, bauten sie sich Häuser, um zu beten und über ihren Glauben zu lernen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Synagoge
-
Viele Gottesdienste am Oster-Wochenende
14.04.2017 - Große und kleine Kreuze, Figuren von Jesus Christus. Das konnte man am Freitag an vielen Orten auf der Welt sehen. Gläubige Christen trugen sie mit sich. Damit erinnerten sie an Jesus Christus. In der Bibel steht, dass Jesus an diesem Tag gestorben ist, vor mehr als 2000 Jahren. Er war von den damaligen Machthabern in der Stadt Jerusalem verurteilt und an ein Kreuz genagelt worden.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Viele_Gottesdienste_am_Oster-Wochenende_17820087.htm
-
Heilige Plätze für Gläubige
13.03.2015 - In Israel und der Umgebung gibt es viele Orte für gläubige Menschen. Aber nicht alle diese Leute gehören zur gleichen Religion. In Israel leben viele Juden, aber auch Muslime und Christen. Wir stellen dir einige dieser Orte vor: In der Stadt Jerusalem gibt es zum Beispiel den Tempelberg. Für Muslime stehen dort zwei wichtige Heiligtümer: der Felsendom und die Al-Aksa-Moschee.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Heilige_Plaetze_fuer_Glaeubige_15103619.htm
-
Feiern Australier Ostern im Herbst?
18.02.2015 - Fast überall auf der Welt feiern Christen am Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling in Jerusalem Ostern. In Australien ist dann Herbst.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/feiern-australier-ostern-im-herbst
-
Adolf Eichmann - Organisator des Grauens
29.01.2015 - Adolf Eichmann war der Organisator der "Endlösung" wie sie auf der Wannseekonferenz beschlossen worden war. Seine Dienststelle im Reichssicherheitshauptamt in Berlin organisierte die Deportationen jüdischer Bürger und Bürgerinnen aus allen europäischen Ländern. Als ihm nach einer spektakulären Verhaftung durch den israelischen Geheimdienst 1961 in Jerusalem der Prozess gemacht wurde, stritt er seine Taten im Grunde nicht ab, betonte aber immer wi...
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/novemberpogrome/pwieadolfeichmannorganisatordesgrauens100.html
-
Uralte Bäume
23.12.2014 - Wie alt ein Baum ist, kann man an seinen Jahres-Ringen erkennen. Das geht aber nur, wenn man den Baum fällt und dann im Stamm die Ringe zählt. Will man den Baum leben lassen, können auch Fachleute das genaue Alter eines Baumes oft nur schätzen. Bei einigen Oliven-Bäumen in der Stadt Jerusalem vermuten Experten jedoch: Sie gehören zu den ältesten Bäumen der Welt.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Uralte_Baeume_14878087.htm
-
Interview: Walter Klitz
13.11.2014 - Walter Klitz ist Büroleiter der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Jerusalem. Zuvor war er für die Stiftung unter anderem im Baltikum, den USA und Nord- und Südkorea.
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/krisenberichterstattung/pwieinterviewwalterklitz100.html
-
Grabeskirche
16.06.2014 - Die Grabeskirche steht in der Altstadt von Jerusalem in Israel. An ihrer Stelle wurde laut Überlieferung Jesus gekreuzigt und begraben. Daher wird das Gebäude auch Kirche vom heiligen Grab genannt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/grabeskirche
-
Welche Orte sind Muslimen, Juden und Christen heilig?
20.01.2014 - Hebron, Bethlehem, Nazareth, Jerusalem und Bethel sind wichtige Orte für Juden, Christen und Muslime. Leider sind das jüdische Israel und das muslimische Palästina politische Gegner und verbieten sich zum Teil gegenseitig den Zutritt zu ihren heiligen Stätten. Christen haben die besten Möglichkeiten, alle fünf Orte zu besuchen.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welche-orte-sind-muslimen-juden-und-christen-heilig-0
-
Verfeindete Nachbarn versuchen miteinander zu sprechen
14.08.2013 - Das Treffen sollte an einem geheimen Ort in der Stadt Jerusalem stattfinden. Dort wollten verfeindete Gruppen jetzt miteinander sprechen. Wer das ist? Gemeint sind Israelis und Palästinenser. Eigentlich leben sie wie Nachbarn nebeneinander, in einer Region am Mittelmeer. Doch diese Nachbarn kommen seit vielen, vielen Jahren nicht miteinander klar.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Verfeindete_Nachbarn_versuchen_miteinander_zu_sprechen_13355517.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|