
Suchergebnisse
-
Reise nach Jerusalem - 2
20.05.2014 - Diese „Alltagsmenschen" befanden sich im September 2013 in Witten in der Stoltenbergstraße (Nummer 15) auf dem Lechnerhof . Hier hat die Künstlerin Christel Lechner ihren Wohnsitz und ihr Atelier. Christel Lechner ist 1947 geboren und legte 1982 an der Werkkunstschule Münster die Meisterprüfung in Keramik ab.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26741
-
Reise nach Jerusalem - 3
20.05.2014 - Vom 5. April 2014 bis zum 3. Juli 2014 konnte man in den Barmer Anlagen „ Alltagsmenschen " anschauen. Ausgestellt waren etwa 40 lebensgroße Betonfiguren, welche die Besucher mit ihrem menschlichen Ausdruck verzauberten und zu einem Schmunzeln veranlassten. Erschaffen hat diese netten Betonfiguren die Wittener Künstlerin Christel Lechner .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27799
-
Reise nach Jerusalem - 2 Video
04.10.2013 - Diese „Alltagsmenschen" befanden sich im September 2013 in Witten in der Stoltenbergstraße (Nummer 15) auf dem Lechnerhof . Hier hat die Künstlerin Christel Lechner ihren Wohnsitz und ihr Atelier. Christel Lechner ist 1947 geboren und legte 1982 an der Werkkunstschule Münster die Meisterprüfung in Keramik ab.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26748
-
Jerusalem - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Jerusalem - Fotos Quelle: http://www.bigfoto.com/ [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5033
-
Die Klagemauer in Jerusalem
24.04.2005 - Die Klagemauer (hebr. Hakol Mamaaravi) ist die heiligste Stätte des Judentums. Sie ist der Überrest einer Stützmauer um den Jerusalemer Tempel, die 20 v.Chr. von Herodes gebaut wurde. Der Name entstand, weil die Israeliten hier die Zerstörung ihres Tempels durch die Römer 70 n.Chr. beklagten. Hier beten vor allem streng gläubige Juden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2136
-
Der Felsendom in Jerusalem
24.04.2005 - Der Felsendom (arab. Qubbat es-Sakhra) ist nach der Kaaba in Mekka und der Grabmoschee Mohammeds in Medina das drittwichtigste Heiligtum des Islam. Er umschließt den Heiligen Fels, auf welchem Muslime den Hufabdruck von Mohammeds Pferd Burak erkennen. Mohammed soll von hier in den Himmel geritten sein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2137
-
Die Via Dolorosa in Jerusalem
24.04.2005 - Die Via Dolorosa, der Leidensweg (Kreuzweg) Christi, führt von der Stelle, an der die Burg Antonia gestanden haben soll, in der Jesus von Pontius Pilatus verurteilt wurde, über 14 Stationen durch die Altstadt bis zum Christusgrab in der Grabeskirche. Jedes Jahr an Karfreitag versammeln sich hier viele Christen aus aller Welt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2138
-
Die Grabeskirche in Jerusalem
24.04.2005 - Die Grabeskirche gilt als die heiligste Stätte der Christenheit. Sie wurde an dem Platz erbaut, wo sich nach christlicher Überlieferung nicht nur das Grab Jesu, sondern auch die Kreuzigungsstätte Golgatha befinden soll. Das Innere wirkt sehr düster und verwinkelt. Durch Bauarbeiten in verschiedenen Jahrhunderten entstand ein Durcheinander von Baustilen und Besitzrechten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2140
-
Die El Aksa Moschee in Jerusalem
24.04.2005 - Die El Aksa Moschee (El-Aqsa-Moschee) wurde ursprünglich 705 bis 715 unter Kalif Al-Walid erbaut, jedoch nach wenigen Jahrzehnten durch ein Erdbeben zerstört. Der größte Teil des heutigen Bauwerks stammt aus der Zeit um 1035. 1951 wurde in der Moschee König Abdullah von Jordanien erschossen. Sein Enkel und später auch König Hussein von Jordanien war Zeuge des Attentats.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2141
-
Luftbild: Tempelanlage in Jerusalem
Aus dem Inhalt:
[...] Luftbild: Tempelanlage in Jerusalem Quelle: Foto: Erwin Purucker [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2142
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|