
Suchergebnisse
-
Vereinigte Staaten von Amerika
07.09.2017 - Die USA (Vereinigte Staaten von Amerika) liegen in Nordamerika. Im Norden grenzt das Land an Kanada, im Süden liegt Mexiko.
https://www.zdf.de/kinder/logo/vereinigte-staaten-von-amerika-100.html
-
Vorsicht vor Elchen
11.01.2017 - Mittwoch, 11. Januar 2017: In einem Nationalpark in Kanada muss man sich gerade vor Elchen in Acht nehmen. Sie lecken das Streusalz den Autos ab, als wären die Autos leckere Bonbons.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/vorsicht-vor-elchen
-
hat seine Wurzeln in Indien | Levin | Schmecksplosion
11.06.2016 - Levin hat neben Fußball und Leichtathletik ein sehr außergewöhnliches Hobby: Eisfischen in Kanada.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/kuechenstars/levin__steckbrief/-/id=296132/nid=296132/did=386170/j8yfov/index.html
-
Kaufhof-Warenhäuser bekommen neuen Besitzer
16.06.2015 - Bei Kaufhof hast du vielleicht auch schon einmal eingekauft. Die große Kette ist von einer Firma aus Kanada gekauft worden. Sie heißt Hudson's-Bay.
http://www.duda.news/welt/kaufhof-warenhaeuser-bekommen-einen-neuen-besitzer/
-
Amerikanischer Schwarzbär
15.01.2015 - Der Amerikanische Schwarzbär lebt in Nordamerika – dort bevölkert er die Wälder und Flussläufe von Alaska über Kanada bis nach Florida und Mexiko. Die mittelgroßen Bären mit den kräftigen Krallen wurden früher stark bejagt. Der Mensch vernichtete ihre Lebensräume, um Acker- und Siedlungsfläche zu gewinnen.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/baeren/pwieamerikanischerschwarzbaer100.html
-
- Kanadagans, die weltweit häufigste Gänseart
13.05.2008 - Ursprünglich waren die Kanadagänse (lat.: Branta canadensis) nur in Nordamerika beheimatet. Dort waren sie in Kanada und den nördlichen USA verbreitet. In Europa wurde die Kanadagans durch den Menschen eingeführt. Im 17. Jahrhundert wurden die ersten Gänse nach Großbritannien gebracht. Im Laufe des 20.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12427
-
Teenager-Schwangerschaften - Jugendliche in Nunavut - Leben in kalten Zonen
20.02.2008 - Hier in der östlichen Arktis, wo die Geburtenrate die höchste in ganz Kanada ist, sind auch Schwangerschaften bei Mädchen nicht ungewöhnlich. Überdurchschnittlich viele werden schon im Teenageralter schwanger, während sie noch auf der High School sind oder bei den Eltern wohnen. Aber eine Schwangerschaft bedeutet nicht das zwangsläufige Ende aller Freiheiten der Jugendlichkeit, sondern wird vielmehr als eine ganz besondere Erfahrung für das Mädch...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/leben-in-kalten-zonen/inhalt/hintergrund/jugendliche-in-nunavut/teenager-schwangerschaften.html
-
Sendungsinhalt: Naina – Shoot for the Moon! - Teens in Canada
20.02.2008 - Naina ist ein 17jähriges Mädchen, das mit ihrer Familie aus Punjab nach British Columbia in Kanada immigriert ist. Sie sind Sikhs und die Traditionen sind ihnen sehr wichtig. In ihrer neuen Heimat Kanada fühlen sie sich sehr wohl und haben vor, dort zu bleiben. Nainas Mathematiklehrer Mr. Singh ist ebenfalls Sikh und fühlt sich in Kanada respektiert.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/teens_in_canada/inhalt.html
-
Die Arktis - bedrohte Wunderwelt im hohen Norden
Und so blieb die Arktis nahezu unbesiedelt. Auf einer Fläche, die sechsmal so groß ist wie das Mittelmeer, leben nur eine Million Menschen. Sie sind perfekt angepasst an das raue Leben im eisigen Norden. Am bekanntesten sind die Inuit aus Grönland, die früher „Eskimos“ genannt wurden. In der Arktis leben aber auch Urvölker aus Kanada und Alaska, skandinavische Samen, russische Nenzen und sibirische Jakuten.
https://kids.greenpeace.de/node/2514
-
Vancouver 2010
Die XXI. (21.) Olympischen Winterspiele wurden vom 12. bis 28. Februar 2010 in Vancouver, Kanada, ausgetragen. Kurze Zeit später (12. bis 21. März 2010) fanden die X. (10.) Paralympischen Winterspiele statt. Dabei werden ebendiese Sportstätten genutzt. Zum dritten Mal bereits wurden die Olympischen Winterspiele damit an Kanada vergeben.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Vancouver_2010
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|