
Suchergebnisse
-
Friedensprozesse - Nordirland - Internationale Krisen
20.02.2008 - Ende der 1980er Jahre nimmt John Hume, der Vorsitzende der Social Democratic and Labour Party (SDLP), geheime Gespräche mit Sinn Féin-Präsident Gerry Adams auf. Daraus resultiert eine gemeinsame Strategie für Frieden in Nordirland, die 1998 in ein Friedensabkommen mündet. Das 69-seitige Belfaster Abkommen, das am Karfreitag 1998 unterzeichnet wird, umfasst drei Bereiche: die internen nordirischen Beziehungen, die gesamtirische Dimension und das V...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/nordirland/friedensprozesse.html
-
Fragen rund ums Osterfest
Die Passionszeit und das sich anschließende Osterfest sind im christlichen Kirchenjahr wichtige Abschnitte. Wir kennen den Palmsonntag, den Gründonnerstag oder den Karfreitag. Doch …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/fragen-rund-ums-osterfest.html
-
Ostern
Passionszeit und das sich anschließende Osterfest sind im christlichen Kirchenjahr wichtige Abschnitte. Wir kennen den Palmsonntag, den Gründonnerstag oder den Karfreitag. Doch …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/ostern.html
-
Kreuz
17.07.2012 - Das Kreuz ist das bekannteste Symbol des Christentums. Es erinnert an Jesus, der an einem Kreuz gestorben ist.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kreuz-0
-
Fasten im Christentum
21.12.2011 - Christen fasten freiwillig. Die einzige Regel heißt: Verzichte auf Dinge, die dir am Herzen liegen!
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/fasten-im-christentum
-
Friedensprozesse - Nordirland - Internationale Krisen 2016
20.02.2008 - Ende der 1980er Jahre nimmt John Hume, der Vorsitzende der Social Democratic and Labour Party (SDLP), geheime Gespräche mit Sinn Féin-Präsident Gerry Adams auf. Daraus resultiert eine gemeinsame Strategie für Frieden in Nordirland, die 1998 in ein Friedensabkommen mündet. Das 69-seitige Belfaster Abkommen, das am Karfreitag 1998 unterzeichnet wurde und daher auch Karfreitagsabkommen genannt wird, umfasst drei Bereiche: die internen nordirischen B...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen-2016/inhalt/hintergrund/nordirland/friedensprozesse.html
-
Gottesdienste zu Ostern
15.04.2017 - Von Karfreitag bis Ostersonntag gehen viele Menschen in die Kirche.
http://www.duda.news/welt/gottesdienste-zu-ostern/
-
Das Wetter hat alles dabei
24.03.2016 - Schal und Handschuhe kann man manchmal schon zu Hause lassen. Bis es in diesem Jahr richtig warm wird, dauert es aber noch eine Weile. Rund um Ostern ist beim Wetter noch alles dabei: Sonne, Regen, Wind. An Karfreitag solltest du dir lieber etwas im Haus vornehmen: Computerspiele, Brettspiele und lesen zum Beispiel.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Das_Wetter_hat_alles_dabei_16756064.htm
-
Drei Tage marschieren
18.04.2014 - Die Idee zu den Ostermärschen kommt aus Großbritannien. Dort protestierten vor mehr als 50 Jahren Tausende Menschen gegen eine Anlage für gefährliche Atomwaffen. Sie marschierten von der Hauptstadt London etwa 80 Kilometer weit zu dieser Anlage. Dafür waren sie von Karfreitag bis Ostersonntag unterwegs.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Drei_Tage_marschieren_14070349.htm
-
Erinnern an Jesus
18.04.2014 - Manche Leute halten kleine Kreuze in den Händen. Andere tragen sogar metergroße Holzkreuze mit sich. An vielen Orten auf der Welt zogen am Freitag Menschen durch die Straßen. An diesem Tag feiern die Christen nämlich einen besonderen Feiertag: Karfreitag. Der Name kommt von dem veralteten Wort «kara» oder «chara».
http://www.kruschel.de/nachrichten/Erinnern_an_Jesus_14070353.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|