
Suchergebnisse
-
Organspende im Buddhismus
28.09.2016 - Wenn es um eine Organspende nach dem Tod geht, stecken viele Buddhisten in der Klemme. Einerseits erhoffen sie sich davon positive Folgen für ihr nächstes Leben. Andererseits haben sie Angst, dass sie der Eingriff beim Sterben stört. Das Thema ist daher umstritten.
Aus dem Inhalt:
[...] nach Überzeugung vieler Buddhisten das Aus. Andererseits kann sich eine Organspende nach dem Glauben der Buddhisten sehr positiv auf das Karma und damit auf das nächste Leben auswirken. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/o/organspende-im-buddhismus
-
Leihmutterschaft im Buddhismus
18.08.2016 - Im Buddhismus ist die Leihmutterschaft nicht verboten. Für viele Anhänger ist sie aber einerseits eine gute Tat, andererseits ein Verstoß gegen die Menschenwürde.
Aus dem Inhalt:
[...] auch, auch wenn das Leben mit Hilfe einer Leihmutterschaft entsteht. Wenn eine Leihmutter einem Paar aus reinem Mitgefühl hilft, ein Kind zu bekommen, ist das für viele Buddhisten eine gute Tat, die das Karma verbessern kann. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/leihmutterschaft-im-buddhismus
-
Drogen im Hinduismus
04.06.2016 - Für manche Hindus gehört ein Rausch zur Religion. Andere Hindus verzichten freiwillig darauf. Hindu-Priestern sind Drogen streng verboten.
Aus dem Inhalt:
[...] für ihre religiöse Feiern. Andere Hindus glauben, dass ihnen ein Leben voller Entbehrungen ein gutes Karma beschert und damit Glück und Gesundheit im nächsten Leben [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/drogen-im-hinduismus
-
Abtreibung im Hinduismus
20.01.2016 - Hindus haben mit der Abtreibung ein besonderes Problem. Sie sorgen sich vor allem um die Eltern und Ärzte, die den Schwangerschaftsabbruch wünschen und durchführen,
Aus dem Inhalt:
[...] ein schlechtes Karma ein. Wie für Buddhisten beginnt auch für Hindus das Leben im Moment der Zeugung. Anders als im Buddhismus gilt ein Menschenleben jedoch [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/abtreibung-im-hinduismus
-
Homosexualität im Hinduismus
30.12.2015 - Die Schriften der Hindus enthalten kein ausdrückliches Verbot der Homosexualität. Dennoch ist die gleichgeschlechtliche Liebe in Indien noch immer sehr verpönt.
Aus dem Inhalt:
[...] Homosexualität im Hinduismus - sorgt für ein schlechtes Karma © Creativemarc - fotolia.com Die Geschichte der Homosexualität in Indien ist bunt. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/homosexualitaet-im-hinduismus
-
Sünde in den Religionen
17.08.2015 - Juden, Christen und Muslime begehen eine Sünde, wenn sie sich von Gott trennen, also über Gott lästern oder gegen seine Gebote verstoßen.
Aus dem Inhalt:
[...] eine Folge nach sich. Das nennen sie Karma . Allgemein Jane Baer-Krause [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/suende-in-den-religionen
-
Tod im Hinduismus
08.07.2014 - Hindus glauben, dass mit dem Tod nur eine Epoche des Daseins zuende geht. Die Seele oder der Geist wird gleich darauf oder sehr viel später in einem neuen Körper wieder geboren. Diese ewige Wiedergeburt nennen Hindus Punarajati.
Aus dem Inhalt:
[...] an ein Karma. Das ist ein Gesetz, nach dem jede Tat hier und heute im nächsten Leben belohnt oder bestraft wird. Der Kreislauf der ewigen Wiedergeburt endet [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/tod-im-hinduismus
-
Bhakti-Marga
26.06.2014 - Bhakti-Marga ist Sanskrit und heißt „Weg der Liebe“. Er ist einer von drei besonderen Heilswegen. Sie führen nach dem Glauben der Hindus aus dem Kreislauf der Wiedergeburt hinaus.
Aus dem Inhalt:
[...] Karma-Marga und Jnana-Marga. Hinduismus Alena Herrmann, jb, cn [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/bhakti-marga
-
Pilgerorte im Buddhismus
28.03.2014 - Buddhisten pilgern an Orte, an denen der Buddha gewohnt oder etwas Bedeutendes erlebt oder getan hat. Dazu gehören Lumbini in Nepal, Bodhgaya, Benares und Kushinagara in Indien.
Aus dem Inhalt:
[...] sprechen. Das Pilgern ist für Buddhisten keine Pflicht. Aber es verspricht ihnen ein gutes Karma und gilt als heilsam. Die vier berühmtesten Buddha-Stätten [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/pilgerorte-im-buddhismus
-
Leben nach dem Tod
06.03.2014 - Jeder Mensch wird einmal sterben. Das ist sicher. Doch was kommt danach? Ewiges Leben im Himmel? Ewige Verdammnis in der Hölle? Oder eine Wiedergeburt als anderer Mensch? Oder sogar als Tier? Wie es nach dem Tod weitergeht, weiß niemand; die fünf großen Weltreligionen haben teilweise sehr unterschiedliche Vorstellungen davon.
Aus dem Inhalt:
[...] Entscheidend für die Wiedergeburt ist das Karma, das man im früheren Leben erworben hat, also die Summe aus positiven und negativen Taten. Buddhisten und Hindus [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/tod_und_trauer/sterben/pwielebennachdemtod100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|