
Suchergebnisse
-
Fütterungstipps für Katzen
Wer möchte nicht, dass sich seine Katze wohl fühlt? Hier habt ihr Tipps, wie ihr sie füttern und pflgeen könnt, damit es den Samtpfötchen rundum gut geht.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/fuetterungstipps-fuer-katzen.html
-
Keine Schokolade für Katzen | Tiere bis unters Dach
In Folge 87 füttert Mia die Katze Mitzi mit Schokopudding. Warum das keine gute Idee ist, erzählt Tabea.
https://www.kindernetz.de/tiere/am-set/-/id=323638/nid=323638/did=492068/ukspm/index.html
-
Katzen
13.11.2014 - Ungefähr vor 3000 bis 4000 Jahren entstand die Freundschaft zwischen Mensch und Katze. Im alten Ägypten fanden sie zueinander. Zu dieser Zeit gaben die Ägypter nach und nach ihr Nomadendasein auf und begannen riesige Kornspeicher anzulegen. Das lockte Mäuse an – für die Ägypter damals eine ernsthafte Bedrohung ihrer Nahrungsvorräte.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/katzen/pwwbkatzen100.html
-
Die Sprache der Katzen
13.11.2014 - Wer einen Stubentiger als Hausgenossen hat, wird ihn gemütlich auf dem Sofa sitzend unter dem Kinn und hinter den Ohren kraulen, aber – wird er seinem samtpfötigen Mitbewohner auch richtig zuhören können, wenn der mal was Wichtiges zu erzählen hat? Wer nicht genau hinhört oder -sieht, für den hat sich das Lautrepertoire einer Katze schnell erschöpft: Maunzen, Miauen, Fauchen, Schnurren.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/katzen/pwiediesprachederkatzen100.html
-
Von Raubtier-Pflegern und Kratzbaum-Tischlern
Von Raubtier-Pflegern und Kratzbaum-Tischlern - Katzen begeistern – und beschäftigen: In Deutschland gibt es Dutzende Berufe rund um Stubentiger und Co. Hier stellen wir euch vier ganz besondere vor.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/berufe-von-raubtier-pflegern-und-kratzbaum-tischlern-78595.html
-
Der Unterschied zwischen Hund und Katze
Wir haben eine nicht ganz ernst gemeinte, aber dafür umso lustigere Sammlung an Unterschieden zwischen den beiden Haustieren zusammengestellt. Hund und Katze sind super liebenswerte und knuddelige Begleiter - aber grundverschieden. Wir haben uns die Vorstellungen herausgepickt, die sehr viele Menschen im Kopf haben, wenn sie an Hunde und Katzen denken.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierisch-komisch/2885-unterschied-zwischen-hund-und-katze.html?limitstart=0
-
Der Unterschied zwischen Hund und Katze
Wenn man bei Google "Hunde sind" oder "Katzen sind" eingibt, erhält man Vorschläge - noch bevor man die Eingabetaste drückt. Es sind die Begriffe, die die Menschen am häufigsten suchen. Also logischerweise das, was ihnen beim Gedanken an Hunde und Katzen am meisten durch den Kopf geht. Deshalb:.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierisch-komisch/2885-unterschied-zwischen-hund-und-katze.html?start=4
-
Der Unterschied zwischen Hund und Katze
Autofahren ist für die meisten Hunde ein riesiger Spaß (wobei: was macht einem Hund nicht Spaß?). Sie lieben es, aus dem halboffenen Fenster zu gucken, die Zunge heraus hängen zu lassen und den Wind um die Ohren flattern zu lassen. Katzen kriegen beim Autofahren die Krise.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierisch-komisch/2885-unterschied-zwischen-hund-und-katze.html?start=2
-
Der Unterschied zwischen Hund und Katze
Ok, Hunde baden nicht immer freiwillig, springen aber durchaus gerne in einen See und haben viel Spaß beim Schwimmen und Planschen. Katzen sind in der Regel nicht so begeistert davon ;).
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierisch-komisch/2885-unterschied-zwischen-hund-und-katze.html?start=3
-
Der Unterschied zwischen Hund und Katze
BFF! Hunde hängen gerne zusammen rum und genießen die Gesellschaft anderer Hunde. Je mehr, desto besser! Und Katzen? Najaaaa … da läuft es nicht immer so harmonisch ab.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierisch-komisch/2885-unterschied-zwischen-hund-und-katze.html?start=9
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|