Ketuvim
26.03.2013 - Ketuvim heißt der dritte und letzte Teil des jüdischen Tanach. In diesem Teil der hebräischen Bibel stehen Sprüche und Psalmen
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/ketuvim
Treffer 1 bis 4 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
26.03.2013 - Ketuvim heißt der dritte und letzte Teil des jüdischen Tanach. In diesem Teil der hebräischen Bibel stehen Sprüche und Psalmen
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/ketuvim
09.08.2012 - Der Tanach ist die Hebräische Bibel. In dem Wort Tanach stecken die Namen der drei Bibelteile. Das sind die Tora, die Bücher der Propheten Newiim und die Schriften Ketuvim. Für Christen ist der Tanach das Erste Testament.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/tanach
06.08.2012 - Im Judentum gibt es sehr viel zu lesen. Die wichtigste Heilige Schrift und das Lehrbuch der Juden ist die Hebräische Bibel. Sie heißt auch Tanach.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/heilige-schriften-im-judentum
07.02.2006 - Die Schriftrolle Nach der jüdischen Religion hat Moses am Sinai die ganze Thora (auch: Tora) von Gott erhalten. Die ältesten Teile der Thora sind ungefähr 3000 Jahre alt. Sie ist neben den Nevi'im (= Propheten) und den Ketuvim (= Schriften) Teil der Hebräischen Bibel , dem Tanach (auch: Tanakh oder Tenach).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5605
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|