Was fressen Killerwale?
Killerwale - so werden auch die Schwertwale genannt. Aber, woher haben diese Tiere ihren Beinamen und was fressen sie?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/was-fressen-killerwale.html
Killerwale - so werden auch die Schwertwale genannt. Aber, woher haben diese Tiere ihren Beinamen und was fressen sie?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/was-fressen-killerwale.html
Bei uns heißen sie auch Schwertwale, ihr lateinischer Name ist Orcinus Orca. Auch Orca werden sie genannt. Aber sie haben auch den Beinamen Killer- oder Mörderwal bekommen. Warum?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-werden-orcas-auch-killerwale-genannt.html
Orcas - Orcas gehören zur Familie der Delfine. Sie sind auffällig schwarz-weiß gefärbt und auch als Killerwale bekannt.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/meerestiere/tierlexikon-orcas-77042.html
Schwertwal - Schwertwale haben viele Namen: Man nennt sie auch Orca, Killerwal oder Mörderwal. Sie kommen in allen Weltmeeren vor, überwiegend jedoch in kälteren Gegenden wie der Antarktis.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/tierlexikon-schwertwal-78301.html
Wenn man das Wort Delfin hört, hat man gleich das Bild eines grauen Meeressäugers im Kopf, das freundlich lächelt und lustig quietscht. Es gibt jedoch rund 40 Delfin-Arten in den unterschiedlichsten Größe und Farben – und der Orca ist der größte und schwerste unter ihnen. Seit Jahrhunderten wird der Orca als Killerwal gefürchtet.
http://www.tierchenwelt.de/zahnwale/3066-orca.html
09.02.2006 - Erfahrungsbericht von Andrea Steffen: Die kleinen Schwertwale tragen im englischen auch den Namen : False Killer Whale = Falscher Killerwal. Und wie seine großen Artgenossen der echte Killerwal ( Orcinus Orca ) gehören sie zu der Familie der Delfine. Ihre Rückenfinne ähnelt auch stark denen junger echter Schwertwale.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5673
Orcas, auch Schwertwale genannt, bekamen außerdem den Beinamen Killerwal. Es sind Zahnwale, die aktiv nach ihrer Beute jagen. Dabei spielt auch Geschwindigkeit eine Rolle. Wie …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-schnell-schwimmen-schwertwale.html
24.06.2013 - lateinisch: Ommatophoca rossii englisch:. Ross Seal Alter Grösse : 350 cm Gewicht: 450 kg Anzahl: ca. 220’000 Nahrung: Tintenfische, Fische, Krill Feinde: Killerwal, Seeleopard Verbreitung: Packeis im Sommer, Küstenstrände der polaren Inseln im Winter Besonderheiten: benannt nach dem britischen Forscher James Ross, Rossrobben können eine fast senkrechte Haltung einnehmen Die Ross-Robbe (Omatophoca rossii) ist ein eigentlicher Tintenfisch-Speziali...
http://antarktis.ch/2000/01/01/rossrobbe/
03.02.2006 - Der ORCA - auch Schwert- oder Killerwal genannt - ist der größte Delfin. Er wird bis zu 10 Meter lang und kann ein Gewicht von bis zu 8 Tonnen erreichen. Hier erfährst du etwas über den Orca Hier geht es weiter zu P - PELORUS JACK.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5506
In den letzten Wochen sind mindestens schon 24 Pottwale an der Nordseeküste verendet. Die Ursache ist weiter unklar. Dazu ist nun auch noch ein Orca (Killerwal) dazu gekommen, der an einem Strand von Sylt gefunden wurde. Auch bei diesem Tier ist nicht klar, warum er überhaupt vor der deutschen Küste geschwommen ist und was ihn zum stranden gebracht hat.
https://kids.greenpeace.de/node/3928
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|