
Suchergebnisse
-
Welttag der Kinderrechte
20.11.2020 - Kinder haben Rechte! Und darauf wird immer am 20. November aufmerksam gemacht. Dieses Mal gibt es sogar eine eigene App für Kinder.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/tag-der-kinderrechte-100.html
-
Kinderrechte im Deutschen Grundgesetz
25.10.2019 - Kinder haben Rechte! In Zukunft sollen eure Rechte auch im Deutschen Grundgesetz festgeschrieben werden. Nun gibt es dafür einen genaueren Zeitplan.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/kinderrechte-ins-gg-100.html
-
Nachrichten für Kinder: Kinderrechte sind wichtig - besonders in Zeiten von Corona
06.04.2020 - Das Kinderhilfswerk hat Politiker und andere in Deutschland aufgefordert, die Rechte von Kindern in der aktuellen Krise sicherzustellen
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/kinderrechte-corona-100.html
-
UN-Kinderrechtskonvention | Kinderrechte
24.03.2010 - 1979 beschloss die UNO, dass Kinder eigene Rechte brauchen. Ihr Wohl sollte besonders geschützt werden.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/u/lexikon-un-kinderrechtskonvention-kinderrechte-100.html
-
Kinderrechte: Alle Kinder sind gleich (Artikel 2)
25.12.2005 - Schon von Geburt an bekommt ein Mädchen in Afrika. und Asien zu spüren, dass es "nur" ein Mädchen ist. Früh wird es auf seine zukünftige Rolle als Dienerin seines zukünftigen Mannes vorbereitet. Von einer Frau wird erwartet, dass sie Söhne bekommt. Wenn sie aber ein Mädchen bekommt, zeigt der Vater deutlich, dass er unzufrieden. ist mit ihr.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4816
-
Artikel 44: Kontrolle der Kinderrechte
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN -Kinderrechtskonvention Die Vertragsstaaten verpflichten sich, dem Ausschuß über den Generalsekretär der Vereinten Nationen Berichte über die Maßnahmen, die sie zur Verwirklichung der in diesem Übereinkommen anerkannten Rechte getroffen haben, und über die dabei erzielten Fortschritte vorzulegen, und zwar innerhalb von zwei Jahren nach Inkrafttreten des Übereinkommens für den betreffenden Vertragsstaat, danach alle fünf Jahre. In den nach diesem Artikel erstatteten Berichten ist auf etwa bestehende Umstände und Schwierigkeiten hinzuweisen, welche die Vertragsstaaten daran hindern, die in diesem Übereinkommen vorgesehenen Verpflichtungen voll zu erfüllen. Die Berichte müssen auch ausreichende Angaben enthalten, die dem Ausschuß ein umfassendes Bild von der Durchführung des Übereinkommens in dem betreffenden Land vermitteln. Ein Vertragsstaat, der dem Ausschuß einen ersten umfassenden Bericht vorgelegt hat, braucht in seinen nach Absatz 1 Buchstabe b vorgelegten späteren Berichten die früher mitgeteilten grundlegenden Angaben nicht zu wiederholen. Der Ausschuß kann die Vertragsstaaten um weitere Angaben über die Durchführung des Übereinkommens ersuchen. Der Ausschuß legt der Generalversammlung über den Wirtschafts- und Sozialrat alle zwei Jahre einen Tätigkeitsbericht vor Die Vertragsstaaten sorgen für eine weite Verbreitung ihrer Berichte im eigenen Land.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-44-kontrolle-der-kinderrechte
-
Artikel 42: Kinderrechte bekannt machen
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN -Kinderrechtskonvention Die Vertragsstaaten verpflichten sich, die Grundsätze und Bestimmungen dieses Übereinkommens durch geeignete und wirksame Maßnahmen bei Erwachsenen und auch bei Kindern allgemein bekannt zu machen.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-42-kinderrechte-bekannt-machen
-
Augen auf für Kinderrechte - bewerte deine Umgebung!
16.11.2014 - Ärgert ihr euch, dass die Schaukel auf eurem Spielplatz schon lange kaputt ist und sich keiner darum kümmert? Wünscht ihr euch, dass ihr an eurer Schule mehr mitreden und mitbestimmen dürft? Oder kennt ihr jemanden, der sich besonders toll für Kinder einsetzt und dafür eine Auszeichnung verdient?
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/deutsches-kinderhilfswerk/augen-auf-fuer-kinderrechte-bewerte-deine-umgebung
-
Die Kinderrechte in der Corona-Krise
03.05.2020 - Seit Wochen sind wir zuhause. Du darfst nicht in die Schule, deine Freunde treffen, die Spielplätze und Sportplätze sind größtenteils noch zu. Aber hast du nicht ein Recht auf Spiel und Bildung?
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/thema-des-monats/die-kinderrechte-der-corona-krise
-
Kinderrechte: Youtuber Julien Bam hilft Kindern in Asien
20.05.2019 - In seinen Videos ist Julien Bam meist lustig und schrill. Im Moment erlebt man den erfolgreichen deutschen Youtuber allerdings von einer ganz anderen Seite. Ende April flog er für die Hilfsorganisation UNICEF nach Bangladesch, um auf die Situation der Kinder dort aufmerksam zu machen. Keine leichte Reise!
https://www.br.de/kinder/kinderrechte-bangladesch-kinderarbeit-armut-klaro-kindernachrichten-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|