
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Maschine der Zeit (Teil 11)
15.07.2019 - So hat sich der böse Zauberer Theodor seinen Plan sicher nicht vorgestellt. Lies nach, was ihm passiert ist!
Aus dem Inhalt:
[...] Er trat herein. Er ging viele Treppen rauf und runter, bis er in dem rundem Raum angekommen war. Er sah den Käfig mit dem Klavier drinnen. Das Klavier [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/die-maschine-der-zeit-teil-11
-
Die Technik
Um Musik aufzunehmen oder im Radio zu übertragen, benötigen die Techniker viele Geräte. Hier sind einige aufgezählt. Mit dem Stimmwerkzeug zum Beispiel stimmt der Klaviertechniker die Klaviere und Flügel. Das Rotlicht leuchtet neben der Studiotür wenn dort aufgenommen wird.
http://klangkiste.wdr.de/card/familien/technik.phtml?version=html
-
logo! vom Freitag, 13. Januar 2023
13.01.2023 - Die Themen: Freitag, der 13. / logo! erklärt: Wohnungsmangel / 11-jähriger Klavierspieler / Landarzt in China
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-freitag-13-januar-2023-102.html
-
Kinderreporterin Polina trifft Lang Lang
08.10.2022 - Er ist einer der berühmtesten Pianisten der Welt: Lang Lang aus China. Polina hat herausgefunden, was er noch gut kann - außer Klavierspielen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kinderreporterin-polina-pianist-lang-lang-100.html
-
Kinderreporterin Leni trifft Lang Lang
03.04.2019 - logo!-Kinderreporterin Leni hat den chinesischen Super-Pianisten Lang Lang getroffen. Er ist weltweit für seine Klaviermusik bekannt. Im Interview verrät er zum Beispiel, was er gegen Lampenfieber macht und bringt Leni sogar Klavierspielen bei.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kinderreporterin-leni-trifft-lang-lang-102.html
-
Alexander trifft Chilly Gonzales
12.12.2018 - Chilly Gonzales ist einer der berühmtesten Klavierspieler der Welt. Und er ist ziemlich verrückt - das sagt er auch von sich selbst. logo!-Kinderreporter Alexander hat Chilly Gonzales kurz vor einem Konzert in Berlin getroffen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kinderreporter-alexander-trifft-chilly-gonzales-100.html
-
Damit sich die Kinder gut entwickeln können
25.02.2010 - Kinder großzuziehen, kostet Geld. Das Geld müssen die Eltern verdienen. Sie geben dem Kind, was es braucht: Essen und Kleidung, Geld für die Kirmes, fürs Kino und andere Vergnügungen, Geld für die Klavierstunde, für die Schulbücher und für viele andere Dinge mehr.
https://www.kindersache.de/bereiche/ueber-uns/ausfuehrliche-informationen/damit-sich-die-kinder-gut-entwickeln-koennen
-
Die Maschine der Zeit (Teil 12)
21.07.2019 - Kann Theo es schaffen den bösen Zauberer Theodore ein für alle mal zu besiegen? Lies hier, wie die beiden sich im finalen Kampf gegenüberstehen.
Aus dem Inhalt:
[...] sich auf dem Heimweg. Sie reisten wieder in unsere Zeit und wollten nach dem Klavier sehen, doch der Käfig war offen! Aber zum Glück saß das Klavier drinnen. "Die Polizei [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/die-maschine-der-zeit-teil-12
-
Synthesizer und Sampler
Seit seiner Erfindung 1964 wurde der Synthesizer für immer mehr Stilrichtungen der Musik interessant, sodass heute die Synthesizertechnik aus der modernen Tonproduktion nicht mehr wegzudenken ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Im weiteren Sinne kommt er der wörtlichen Übersetzung gleich und meint allgemein Tasteninstrumente , also beispielsweise auch Elektronenorgel oder Klavier. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/synthesizer-und-sampler
-
Zeitalter der bürgerlichen Aufstiegsbewegung 1760–1870
Das 18. Jh. ist das Zeitalter der Aufklärung und markiert gleichzeitig den beginnenden Umbruch von einer feudal geprägten in eine bürgerliche Gesellschaft. Das Bürgertum sucht nach einem eigenen musikalischen Ausdruck, der sich ganz bewusst gegen barocken Pathos, höfisches Repräsentationsbedürfnis und Künstlichkeit richtet.
Aus dem Inhalt:
[...] , die Klaviersonate und die Opera buffa , die im Schaffen der Wiener Trias JOSEPH HAYDN (1732–1809), WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791) und LUDWIG VAN [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/zeitalter-der-buergerlichen-aufstiegsbewegung-1760-1870
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|