
Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Tonarten
Das heutige Tonartensystem ist unter dem Einfluss der Instrumentalmusik allmählich aus den Kirchentonarten hervorgegangen. Überblick Als Tonart bezeichnet man die die Bestimmung des Tongeschlechts als Dur und Moll auf einer bestimmten Tonstufe.
Aus dem Inhalt:
[...] Dies bedeutete, dass nicht nur mit den weißen Tasten des Klaviers, sondern nun auf jedem der zwölf Töne eine Dur- oder Molltonleiter gebildet werden konnte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/tonarten
-
Karl May - Halunke und weltberühmter Schriftsteller
28.03.2012 - Karl May war zwar ein toller Schriftsteller, dessen Bücher von den Lesern regelrecht verschlungen wurden. Aber er war auch ein Lügner, Dieb und Haudegen. Am 30. Mai ist der 100. Todestag von dem Mann, der Winnetou erfand und dessen Biografie er ebenso fantasievoll schrieb wie seine Romane. Wir verraten dir, wer Karl May wirklich war.
Aus dem Inhalt:
[...] streng auf Karls Erziehung und neben der Schule musste der Junge viele Bücher abschreiben sowie Orgel, Geige und Klavier lernen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/karl-may-autor-von-winnetou-lebenslauf.html
-
Clara Josephine Schumann
Heute vor 190 Jahren, am 13. September 1819, ist die deutsche Pianistin und Komponistin Clara Josephine Schumann unter dem Familiennamen Wieck geboren. Mehr über das Leben der …
Aus dem Inhalt:
[...] Wieck unterrichtete seine Tochter bereits mit 5 Jahren am Klavier und entdeckte so sehr früh ihr musikalisches Talent. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/clara-josephine-schumann.html
-
Frauen in der Musik
Obwohl Frauen als Musikerinnen und Komponistinnen auch schon früh in der Geschichte eine Rolle gespielt haben, wurden sie kaum beachtet. In der über Jahrhunderte typischen Männerdomäne des Komponierens wirkten z.B. die Dichtermusikerin SAPPHO (610–650 v.Chr.), HILDEGARD VON BINGEN (1098–1179) oder CLARA SCHUMANN (1819–1896).
Aus dem Inhalt:
[...] Die meisten Komponistinnen stammten hier aus Musikerfamilien, begannen ihre Karriere als Sängerinnen und lernten das Klavierspiel, um sich zu begleiten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/frauen-der-musik
-
Die Familie Mozart
26.08.2014 - Auch wenn sich das Interesse in erster Linie auf Wolfgang Amadeus Mozart konzentriert, die Familie spielte eine wichtige Rolle. Der Vater förderte das Talent seines Sohnes. Und dem Familienzusammenhalt verdanken wir einen Großteil des Wissens über Mozart. Denn es herrschte ein reger Briefwechsel innerhalb der Familie, der zum Großteil erhalten geblieben ist.
Aus dem Inhalt:
[...] war, kühlte ihre Beziehung merklich ab. "Nannerl" arbeitete später als Klavierlehrerin. Nach dem Tod der Mutter führte sie den Haushalt des Vaters. Mit 33 [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/wolfgang_amadeus_mozart/pwiediefamiliemozart100.html
-
Was ist eine Tonleiter?
26.02.2013 - Etwa 550 Jahre vor Christus fand Pythagoras, der griechische Philosoph und Mathematiker heraus, dass sich Töne nur in bestimmten Abständen voneinander für unsere Ohren gut anhören.
Aus dem Inhalt:
[...] auf einer Klaviertastatur erkennen, wie in Abbildung 1. Zwischen e-f und h-c sind keine schwarzen Tasten. Das sind die klassischen Halbtonschritte. Von einer weißen [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/geschichteundgeschichten/bibliothek-was-ist-eine-tonleiter-100.html
-
Japan - Schule
12.05.2017 - Bildung ist wichtig, das weiß man auch in Japan. Doch leider gibt es auch Eltern, die es ganz schön übertreiben.
Aus dem Inhalt:
[...] mit einem Arbeitstag von 15 Stunden und fast keiner Freizeit. Bildung beginnt schon früh In Japan können manchmal zweijährige Kinder schon Klavier spielen. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/japan/alltag-kinder/schule/
-
Wie schreibt man einen Song, Johannes?
18.03.2016 - Zum Finale von Dein Song an diesem Freitag haben wir uns Tipps vom Profi geholt: Sänger Johannes Oerding verrät, wie ihr ein gutes Lied schreibt.
Aus dem Inhalt:
[...] zum Beispiel Gitarre oder Klavier. Dann ist es wichtig, dass man schöne und neue Bilder und Reime findet, um etwas zu beschreiben. Herz-Schmerz ist zum Beispiel [...]
http://www.duda.news/welt/wie-schreibt-man-einen-song-finale-dein-song/
-
Der ewige Superstar: Johann Sebastian Bach
21.03.2015 - Vor 330 Jahren wurde Johann Sebstian Bach geboren. Wir stellen ihn dir vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Orgel, Klavier und vermutlich noch andere Instrumente. Johann war ein richtiges Wunderkind. Als er ungefähr zehn Jahre alt war, starb zuerst seine Mutter, [...]
http://www.duda.news/wissen/der-ewige-superstar-johann-sebastian-bach/
-
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
17.02.2009 - Johann Sebastian Bach stammte aus einer sehr erfolgreichen Musikerfamilie. Sein Vater war Stadt- und Hofmusikant in Eisenach. Somit war auch klar, dass Johann Sebastian schon als Kleinkind die Noten lernen musste. Als Bach 9 Jahre alt war, starben innerhalb eines Jahres seine Eltern. Er wurde dann von seinem älteren Bruder erzogen.
Aus dem Inhalt:
[...] 3 Oratorien, Kantaten, Motetten, 6 Brandenburgische Konzerte, 7 Klavierkonzerte, Tripelkonzert (Klavier, Flöte, Violine), 2 Violinkonzerte, [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=638
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|