
Suchergebnisse
-
Franz Liszt: Wie man ein Tastenlöwe wird
Der Hörbeitrag erzählt in einfacher Sprache für Kinder vom Leben des Pianisten und Komponisten Franz Liszt, ein Klavier-Virtuose, von dem ganz Europa schwärmte.
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/franz-liszt-oder-wie-man-tastenloewe-wird-100.html
-
Sängerin Lea
18.03.2019 - Lea spielt Klavier seit sie sechs Jahre alt ist und sie schreibt ihre eigenen Songs. logo! hat die Sängerin zum Interview getroffen. Hier gibt es das extra lange Interview mit ihr.
https://www.zdf.de/kinder/logo/interview-mit-lea-100.html
-
KiRaKa Proberaum: Mit Matti am Flügel - Teil 1
18.12.2018 - Wieviele Tasten hat eigentlich ein Klavier...und wie entstehen die Töne in diesem großen Instrument? Matti Maschwitz aus dem KiRaKa-Musikteam ist nicht nur am Klavier Profi - sondern auch an der Gitarre. Was die beiden Instrumente gemeinsam haben, auch
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/kiraka-musik/audio-kiraka-proberaum-mit-matti-am-fluegel---teil--100.html
-
KiRaKa Proberaum: Mit Matti am Flügel - Teil 3
18.12.2018 - Wieviele Tasten hat eigentlich ein Klavier...und wie entstehen die Töne in diesem großen Instrument? Matti Maschwitz aus dem KiRaKa-Musikteam ist nicht nur am Klavier Profi - sondern auch an der Gitarre. Was die beiden Instrumente gemeinsam haben, auch
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/kiraka-musik/audio-kiraka-proberaum-mit-matti-am-fluegel---teil--104.html
-
KiRaKa Proberaum: Live-Song
16.01.2018 - Julia Binder zu Gast im Kiraka-Studio... Andere Musiker haben ein Instrument in der Hand oder es steht vor ihnen, wenn sie spielen: Gitarre, Trompete, Klavier, Schlagzeug.... Julias Instrument ist aber ein Teil von ihr, ihre Stimme.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/kiraka-musik/audio-kiraka-proberaum-live-song-100.html
-
KiRaKa Proberaum: Steckbrief
16.01.2018 - Julia Binder zu Gast im Kiraka-Studio... Andere Musiker haben ein Instrument in der Hand oder es steht vor ihnen, wenn sie spielen: Gitarre, Trompete, Klavier, Schlagzeug.... Julias Instrument ist aber ein Teil von ihr, ihre Stimme.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/kiraka-musik/audio-kiraka-proberaum-steckbrief-100.html
-
KiRaKa Proberaum: Wie wird man eine professionelle Sängerin?
16.01.2018 - Julia Binder zu Gast im Kiraka-Studio... Andere Musiker haben ein Instrument in der Hand oder es steht vor ihnen, wenn sie spielen: Gitarre, Trompete, Klavier, Schlagzeug.... Julias Instrument ist aber ein Teil von ihr, ihre Stimme.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/kiraka-musik/audio-kiraka-proberaum-wie-wird-man-eine-professionelle-saengerin-100.html
-
Musik im Übergang zu einer globalisierten Welt – 1918 bis heute
Mit dem Ersten Weltkrieg, der russischen Oktoberrevolution (1917) sowie der deutschen Novemberrevolution (1918) verändern sich die Musik und die Musikkultur grundlegend. Nach der Konzentration der Neuen Musik auf die Reorganisation des klanglichen Materials entsteht eine Welle sozialen und politischen Engagements.
Aus dem Inhalt:
[...] 1919 IGOR STRAWINSKY (1882–1971) verarbeitet den afroamerikanischen Ragtime in seiner Komposition „Piano Rag Music“. Die Suite „ Fünf Pittoresken für Klavier [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musik-im-uebergang-zu-einer-globalisierten-welt-1918-bis-heute
-
Wolfgang Amadeus Mozart
* 27.01.1756, SALZBURG † 05.12.1791 WIEN WOLFGANG AMADEUS MOZART, einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Klassik, war der Sohn des Violinisten und Komponisten LEOPOLD MOZART und wuchs in bürgerlichen Verhältnissen auf.
Aus dem Inhalt:
[...] und Komponisten LEOPOLD MOZART und wuchs in bürgerlichen Verhältnissen auf. Als Vierjähriger begann er Klavier zu spielen. Bereits mit 6 Jahren konzertierte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/wolfgang-amadeus-mozart
-
Zwischen Nationalismus und Moderne 1871–1918
Im letzten Drittel des 19. Jh. spielt Musik im Kontext von Imperialismus und Kolonialismus samt der damit verknüpften „nationalen“ und „sozialen Frage“ eine große Rolle. Durch Abgrenzung gegen das jeweils Fremde und durch Bestätigung des Eigenen soll Musik die nationale Identität stärken.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ von MODEST MUSSORGSKI (1839–1881) entsteht, angeregt durch die Ausstellung seines Freundes VIKTOR HARTMANN (1834–1873). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/zwischen-nationalismus-und-moderne-1871-1918
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|