
Suchergebnisse
-
Prähistorische Kunst (um 30 000–1800 v.Chr.)
Mit dem Begriff Steinzeit wird der älteste und längste Abschnitt (ca. 2,5 Millionen Jahre) der Menschheitsgeschichte bezeichnet, in der die wichtigsten Werkzeuge und Geräte aus Stein hergestellt wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] der „Herrin des Herdes“ und der Fruchtbarkeit. Als Material verwendete man Elfenbein, Geweih, Knochen, Gagat (Pechkohle), Rötel, Ton und Stein. Bis auf wenige [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/praehistorische-kunst-um-30-000-1800-vchr
-
Gelenkknacken: Nichts geht zu Bruch
Findest du es auch so gruselig, wenn Leute an ihren Fingern ziehen und es dann ganz laut und abscheulich knackt? Jedes Mal, wenn ich so etwas sehe, meine ich, der Finger würde abbrechen! Genau so hört es sich nämlich an! Mit diesen Geräuschen hat es jedoch etwas anderes auf sich. Denn es sind keine Knochen, die brechen, sondern Blasen in unseren Gelenken, die beim Auseinanderziehen zerplatzen!
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=545&titelid=3615&titelkatid=0&move=1
-
So wird ein Dino-Skelett aufgebaut
16.12.2015 - Wie Lego bauen: Forscher haben die Knochen eines riesigen T-Rex zusammengepuzzelt.
http://www.duda.news/wissen/so-wird-ein-dino-skelett-aufgebaut/
-
Amulett, Ohrringe und Ketten
Amulett aus Knochen: So ein Amulett, wie du es hast, gibt es nur einmal auf der Welt. Vorausgesetzt, du hast es selbst gemacht...... Du brauchst: ein Lederband, Schmirgelpapier, ein spitzes Messer, Bohrer, einen flachen Knochen, z. B. einen Suppenknochen - anstelle eines Knochens kannst du auch Modelliermasse nehmen Zuerst wird der Knochen in Waschmittellauge gekocht und nachher in Benzin eingelegt, damit er vollständig entfettet wird.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=688&titelid=5743&titelkatid=0&move=1
-
Skelett
Das Skelett gibt einem Körper die Festigkeit. Ein inneres Skelett aus Knochen haben alle Wirbeltiere . Dies sind die Säugetiere , Vögel , Reptilien , Amphibien und die Fische . Es gibt außerdem Tiere mit einem äußeren Skelett, das ist eine Art Schale.
https://klexikon.zum.de/wiki/Skelett
-
Uralter Wal fast komplett
14.08.2014 - 15 Meter lang - so groß war der Wal, dessen Skelett Forscher im Norden Deutschlands jetzt zusammengesetzt haben. Ein Jahr haben sie nach den Knochen gesucht.
http://www.duda.news/welt/uralter-wal-fast-komplett/
-
Knochenschwund
21.12.2004 - 50% der Frauen über 60 Jahre leiden unter Glasknochen. Unter dem Mikroskop sieht dies so aus, als würde der Kern der Knochen aufgefressen werden. Dadurch können Hüfte, Handgelenk oder Wirbelsäule leichter brechen. Häufig liegen diesem Problem Krankheit und mangelnde Bewegung zugrunde.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMQCOXDE2E_UsefulSpace_0.html
-
Das Schafsknochenspiel
17.10.2007 - Ein sehr beliebtes Spiel bei Kindern und vor allem bei den Mädchen war das Spiel mit Schafsknochen . Es hieß damals Knochen-Fangspiel Und das geht so: Auf dem Boden vor den Mädchen liegen zum Beispiel fünf Knochen. Ein Mädchen wirft einen Knochen hoch. Solange der hochgeworfene Knochen in der Luft schwebt, muss das Mädchen schnell einen von den am Boden liegenden Knochen wegnehmen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14197
-
Gelenk
Ein Gelenk ist eine bewegliche Stelle, an der zwei feste Dinge zusammenkommen. Meist denken wir an ein Gelenk in unserem Körper zwischen zwei Knochen . Man kann sich das vorstellen, wie wenn man eine Hand über eine Faust legt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Gelenk
-
Menschliches Skelett
Den Körper des Menschen gliedert man äußerlich in Kopf, Rumpf und Gliedmaßen (Arme, Beine).
Aus dem Inhalt:
[...] Wie die Wirbeltiere besitzt auch der Mensch ein innen liegendes Stützsystem aus Knochen, das in seiner Gesamtheit als Skelett bezeichnet wird. Übung >> [...]
http://www.palkan.de/bio-skelett.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|