
Suchergebnisse
-
Frisch oder fertig? Hauptsache lecker! | Motzgurke.TV
Macht schlechtes Essen krank? Und ist Kochen nur was für Muttis? Das Filmteam findet es heraus!
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/allefolgen/-/id=248888/nid=248888/did=369444/11786jo/index.html
-
Kochende Zwillinge
22.02.2017 - Schon als Kinder haben Thomas und Mathias Sühring das Kochen geliebt. In den Ferien halfen sie in einer großen Kantine aus. Später sind sie dann richtige Köche geworden. Und nun haben die Zwillinge etwas erreicht, was noch kein deutscher Koch geschafft hat. Die beiden stehen auf der Bestenliste der Restaurants in Asien.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Kochende_Zwillinge_17700032.htm
-
Köche aus Sachsen-Anhalt gewinnen Wettbewerb
09.06.2013 - Manche wollen Koch oder Köchin werden. Andere kochen einfach nur aus Spaß. Doch alle diese Schüler kochten am Wochenende um die Wette - beim Schülerkochpokal in der Stadt Erfurt. Teams aus 13 Bundesländern brutzelten, schnippelten, deckten Tische, was das Zeug hielt. Jede Gruppe bereitete 3 Gänge vor: Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Koeche_aus_Sachsen-Anhalt_gewinnen_Wettbewerb_13161377.htm
-
Kokosmakronen
23.11.2004 - Kokosmakronen kannst du sehr einfach selbst backen - auch wenn du sonst eher selten selbst als Koch versuchst. Durch den Quark im Teig werden unsere Kokosplätzchen besonders saftig.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/735.html
-
Wie der Fußball nach Deutschland kam
Wie der Fußball nach Deutschland kam - Vor 140 Jahren spielt auf Deutschlands Schulhöfen niemand Fußball. Bis der Braunschweiger Lehrer Konrad Koch seinen Schülern einen Ball vor die Füße wirft. Und damit einiges ins Rollen bringt.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/wie-der-fussball-nach-deutschland-kam-77992.html
-
Linus' Gericht ist Rosmarinlachs mit Kartoffelpüree | Schmecksplosion
Linus ist ein leidenschaftlicher Koch. Für "Schmecksplosion" hat er sich ganz alleine ein Gericht ausgedacht: Rosmarinlachs mit Kartoffelpüree und "einer Note von Meerrettich".
https://www.kindernetz.de/schmecksplosion/allefolgen/linus/-/id=296128/nid=296128/did=407568/179shu8/index.html
-
Rezept: Deftiger Kaiserschmarrn | Tigerenten Club
17.03.2020 - Ein tolles Rezept für alle die es eilig haben und noch ein paar Reste verwerten wollen: Das österreichische Nationalgericht Kaiserschmarrn in einer deftigen Variante! Koch Rainer zeigt, wie's geht und Günter Kastenfrosch läuft schon das Wasser im Mund zusammen.
https://www.kindernetz.de/tigerentenclub/-/id=4434/nid=4434/did=529038/5a1gtu/index.html
-
Cholera
Die Cholera ist eine durch Bakterien ausgelöste Darminfektion, die zu starken Durchfällen, Erbrechen, Krämpfen, Mattigkeit und einem lebensbedrohlich hohen Flüssigkeits- und Salzverlust führen kann, der unbehandelt durch Kreislauf- und Nierenversagen fast immer tödlich endet.
Aus dem Inhalt:
[...] Vorbeugend kann man sich in gefährdeten Gebieten durch abgekochtes Trinkwasser und den Verzicht auf Salat, Meeresfrüchte und Obst schützen. Cholera – [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/cholera
-
Cholera
Die Cholera ist eine durch Bakterien ausgelöste Darminfektion, die zu starken Durchfällen, Erbrechen, Krämpfen, Mattigkeit und einem lebensbedrohlichem hohem Flüssigkeits- und Salzverlust führen kann, der unbehandelt durch Kreislauf- und Nierenversagen fast immer tödlich endet.
Aus dem Inhalt:
[...] Vorbeugend kann man sich in gefährdeten Gebieten durch abgekochtes Trinkwasser und den Verzicht von Salat, Meeresfrüchten und Obst schützen. Cholera – [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/cholera
-
Tuberkulose – Tbc
Die Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit. Die Krankheitserreger, die Tuberkelbakterien, werden durch Tröpfcheninfektion (beim Ausatmen und Husten) von erkrankten Menschen auf andere übertragen.
Aus dem Inhalt:
[...] und Lebensbedingungen der einfacheren Volksschichten. Auch eine Erblichkeit wurde vermutet. Im Jahre 1882 beendete ROBERT KOCH (1843–1910) in Berlin diese Diskussion mit der Entdeckung des Tuberkel-Bakteriums. Dennoch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/tuberkulose-tbc
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|